Ansprechen einer Festplatte klappt nicht mehr...
Verfasst: So 5. Dez 2010, 20:49
Hallo. Ich habe ein Problem. Vielleicht weiss einer von Euch ja, woran es liegen könnte.
Ich schreibe ja immernoch an meinem eigenen DOS herum. Habs jetzt umgestellt, so das es sich in den MBR einträgt und so neben anderen OS auf der platte liegen kann. Klappt soweit alles wunderbar. Habs am 486er getestet. Bootet auch brav mit dem selbst gestrickten Bootmanager MS-DOS usw. Nur: Die selbe Platte (85 MB) am P1 - und die Schreibzugriffe beim Partitionieren schlagen fehl (BIOS meldet "Bad command" - was auf falsche CHS-Daten hinweist). Die hab ich mir natürlich anzeigen lassen. Sind korrekt. Ist der selbe Sektor, den auch FDISK schreibt, wenn man am Anfang der Platte eine Partition anlegt. Dann hab ich eine 2 GB Platte probiert. Selbes Problem. FDISK geht, meine Software nicht. Dann hab ich versucht Ontrack auf einer 10 GB HD zu installieren - geht nicht. Am 486 zurück. 10 GB-Platte mit Ontrack gefüttert, dann DOS und mein DOS installiert. Geht. Mit Ontrack auch am P1. Ohne Ontrack - nichts. Bad command. Code ist i.O. - sind BIOS-Routinen. Die liefen ohne MBR-Support ja auch. Ich hab auch schon probiert, den Mode für die HD zu wechseln. LBA, Large und CHS. Geht mit allen nicht. Wie gesagt, bisher nur auf dem P1 nicht (ASUS-Board). Ich probiere mal, ob ich einen alten ISA-Controller finde. Mal sehen obs mit dem geht. Wisst ihr, was man da machen kann?
Ich schreibe ja immernoch an meinem eigenen DOS herum. Habs jetzt umgestellt, so das es sich in den MBR einträgt und so neben anderen OS auf der platte liegen kann. Klappt soweit alles wunderbar. Habs am 486er getestet. Bootet auch brav mit dem selbst gestrickten Bootmanager MS-DOS usw. Nur: Die selbe Platte (85 MB) am P1 - und die Schreibzugriffe beim Partitionieren schlagen fehl (BIOS meldet "Bad command" - was auf falsche CHS-Daten hinweist). Die hab ich mir natürlich anzeigen lassen. Sind korrekt. Ist der selbe Sektor, den auch FDISK schreibt, wenn man am Anfang der Platte eine Partition anlegt. Dann hab ich eine 2 GB Platte probiert. Selbes Problem. FDISK geht, meine Software nicht. Dann hab ich versucht Ontrack auf einer 10 GB HD zu installieren - geht nicht. Am 486 zurück. 10 GB-Platte mit Ontrack gefüttert, dann DOS und mein DOS installiert. Geht. Mit Ontrack auch am P1. Ohne Ontrack - nichts. Bad command. Code ist i.O. - sind BIOS-Routinen. Die liefen ohne MBR-Support ja auch. Ich hab auch schon probiert, den Mode für die HD zu wechseln. LBA, Large und CHS. Geht mit allen nicht. Wie gesagt, bisher nur auf dem P1 nicht (ASUS-Board). Ich probiere mal, ob ich einen alten ISA-Controller finde. Mal sehen obs mit dem geht. Wisst ihr, was man da machen kann?