DOOM rockt... im Wortsinne :-)
Lustig, daß Du gerade jetzt den Soundtrack von DOOM postest... Ich wollte da nämlich auch seit einer Weile etwas zu posten:
Kennt Ihr [URLhttp://
www.doomworld.com/linguica/doomcovers/]diese Seite[/URL]?
Als es darum ging, den Soundtrack zu DOOM zu komponieren, gab John Romero dem Komponisten Bobby Prince (der die Mucke für die Hälfte aller Apogee- und id-Spiele komponiert hat) einen Stapel CDs aus dem Heavy-Metal-Genre als Inspiration.
Angeblich hat Prince, der auch Jurist ist, immer Ausschnitte gecovert, die so kurz waren, daß id dafür nicht verklagt werden konnte. Keine Ahnung, ob das so stimmt - zu Mega-Erfolgstiteln wie DOOM kursieren ja immer eine Menge Gerüchte.
Einige der Prince-Kompositionen muß man wohl schon als Plagiat einstufen - die sind wirklich Note für Note nachkomponiert. Bei anderen sehe ich eher so eine "grobe Inspiration", was Harmoniefolgen oder Arrangement angeht.
Einige sehr gute Tracks scheinen aber auch Eigenkompositionen von Bobby Prince zu sein, z.B. E2M2 - "Containment Area". Die Akkordfolge mag ja vielleicht Ähnlichkeit mit dem Metallica-Track haben, aber wenn man das als Kriterium nimmt, sind geschätzte 95% der Musikstücke Plagiate, weil man sie mit alltäglichen Akkordfolgen spielen kann, die aus C-Dur, F-Dur, G-Dur und A-Moll bestehen (meinetwegen auch transponiert, aber trotzdem bleibt es die gleiche Akkordfolge).
DOOM2 Level 02 - "Underhalls" ist auch sehr nett und da habe ich auch noch nicht gehört, daß das abgekupfert sein soll.
Lustigerweise gefallen mir viele der DOOM-Tracks besser als ihr Vorbild, weil sie mir melodischer erscheinen und weniger nach "weißem Rauschen" klingen :-)