Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:15
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Gerät steht zum Verkauf.
Gebote gerne im Thread oder per BM.
Gebote gerne im Thread oder per BM.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Dann beschreibe doch mal zusammenfassend was dabei ist und was aktuell geht und was nicht. Ich persönlich habe bei deinem Projekt inzwischen etwas den Überblick verloren. Ob ich Interesse habe, kann ich dir erst sagen wenn ich mehr Informationen habe.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
- Schneider Tower AT EGA Onboard
- 286er 10 Mhz 1MB Ram "Simm-Halterungen"
- 3,5" Floppy 1,44 MB
- Diamond Speedstar 24x 1MB
- Soundblaster 2.0
- Adaptec 1542CF mit 2GB Quantum Fireball (1GB nutzbar)
Gehäuse quasi unvergilbt und in Prima Zustand.
Doc
- 286er 10 Mhz 1MB Ram "Simm-Halterungen"
- 3,5" Floppy 1,44 MB
- Diamond Speedstar 24x 1MB
- Soundblaster 2.0
- Adaptec 1542CF mit 2GB Quantum Fireball (1GB nutzbar)
Gehäuse quasi unvergilbt und in Prima Zustand.
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Hier mal der aktuelle Stand der Dinge.
Mein EGA-Tower steht derzeit noch bei "Nilquader". Er hat mittlerweile 4MB Ram!!
Mein VGA-Tower steht derzeit noch bei mir, bekommt aber demnächst 4MB Ram.
Ich konnte mit der MusicQuest-Midi Karte bei dem VGA-Tower die MT-32 in Gang bekommen.
Schon Wahnsinn wie sie dadurch die Musikqualität verbessert. Die MT-32 würde auch
prinzipell am Atari ST (habe eine STE und eine Mega 4) laufen, allerdings werden da
anscheinend nicht so viele Games unterstützt. Ich konnte feststellen, dass auch am Mac
(Quadra 700) Games einen MT-32 Treiber haben. Wie ich dort allerdings die MT-32
anschliessen muss, hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Es gibt wohl "Nubus" Soundkarten
die MIDI-Support haben, aber so eine zu bekommen wird extremst schwer. Daher konzentriere
ich mich auf den Tower-AT mit MT-32, wohl wissend um die Einschränkungen aufgrund der
mangelnden CPU Power (12,50 Mhz 286er).
Hier ist die Liste, mal sehen, was der 286er davon schafft.
Mein EGA-Tower steht derzeit noch bei "Nilquader". Er hat mittlerweile 4MB Ram!!
Mein VGA-Tower steht derzeit noch bei mir, bekommt aber demnächst 4MB Ram.
Ich konnte mit der MusicQuest-Midi Karte bei dem VGA-Tower die MT-32 in Gang bekommen.
Schon Wahnsinn wie sie dadurch die Musikqualität verbessert. Die MT-32 würde auch
prinzipell am Atari ST (habe eine STE und eine Mega 4) laufen, allerdings werden da
anscheinend nicht so viele Games unterstützt. Ich konnte feststellen, dass auch am Mac
(Quadra 700) Games einen MT-32 Treiber haben. Wie ich dort allerdings die MT-32
anschliessen muss, hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Es gibt wohl "Nubus" Soundkarten
die MIDI-Support haben, aber so eine zu bekommen wird extremst schwer. Daher konzentriere
ich mich auf den Tower-AT mit MT-32, wohl wissend um die Einschränkungen aufgrund der
mangelnden CPU Power (12,50 Mhz 286er).
Hier ist die Liste, mal sehen, was der 286er davon schafft.
IBM PC4D Sports Boxing
4D Sports Driving (aka Stunts)
4D Sports Tennis
A.T.A.C.
A-10 Tank Killer
A-Train
Aces of the Pacific
Aces over Europe
Alien Breed
Amazon: Guardians of Eden
Armour-Geddon
The Adventures of Willy Beamish (floppy version only) (3)
B-17 Flying Fortress
Bad Blood (Adlib OPL2)
BattleTech: The Crescent Hawk's Revenge
Betrayal at Krondor (General MIDI)
Beneath a Steel Sky (2)
Bill Elliot's Nascar Challenge
Birds of Prey
BloodNet (General MIDI)
Bloodwych
Blue Force
Budokan: The Martial Spirit
Bumpy's Arcade Fantasy
Cadaver (later revision)
Castle of Dr. Brain
Castles
Castles II: Siege and Conquest
Centurion: Defender of Rome
Circuit's Edge
Cisco Heat (1)
Civilization
Codename: Iceman
Colonization
Comanche: Maximum Overkill
Command H.Q.
Companions of Xanth
Conquests of Camelot: The Search for the Holy Grail
Conquests of the Longbow: The Legend of Robin Hood
Cool Croc Twins
Cover Girl Strip Poker
Covert Action
Cruise for a Corpse
Curse of Enchantia
Cyber Empires (aka Steel Empire)
D-Day
The Dagger of Amon Ra
The Dark Half
Dark Sun: Shattered Lands
Darklands
David Wolf: Secret Agent
Day of the Tentacle (1)
Deathbringer
Death Gate (General MIDI)
Deathtrack
Detroit (mt-32 supported, but setup may not save this correctly and hex editor is needed)
Dogfight
Dominium
Double Dragon 3: The Rosetta Stone
Dragonsphere
Dune (AdLib Gold OPL3)
Dune 2 (3)
EcoQuest: The Search for Cetus
EcoQuest 2: Lost Secret of the Rainforest (General MIDI)
Elf
Elite Plus (1)
Elvira: Mistress of Dark
Elvira II: Jaws of Cerberus
Epic
Eric the Unready
Exterminator
F-15 Strike Eagle II (version 451.03)
F-15 Strike Eagle III
F-29 Retaliator
Face Off!
Falcon 3.0
Fire and Ice (1)
Fleet Defender
F1GP
Future Wars
Freddy Pharkas: Frontier Pharmacist (General MIDI)
Gabriel Knight: Sins of the Fathers (General MIDI)
The Games: Winter Challenge
Gateway (computer game)
Gateway II: Homeworld
The Geekwad: Games of the Galaxy
Ghostbusters 2
Gods (2)
Gold of the Aztecs
Grand Prix Unlimited
Great Naval Battles: North Atlantic 1939-1943
Gunboat
Gunship 2000
Hardball III
Harrier Jump Jet
Heart of China (3)
Heimdall
Hero Quest (2)
Hired Guns
Home Alone
Home Alone 2: Lost in New York
Hook
Hoyle's Official Book of Games: Volume 1
Hoyle's Official Book of Games: Volume 2
Hoyle's Official Book of Games: Volume 3
Hoyle's Official Book of Games: Volume 4 (General MIDI)
Hyperspeed
Indianapolis 500: The Simulation
Innocent Until Caught
Italy 90
The Humans (1) (2)
Indiana Jones and the Fate of Atlantis (1)
The Immortal (2)
The Island of Dr. Brain (General MIDI)
It Came from the Desert
Jagged Alliance: Deadly Games
Jones in the Fast Lane
King's Quest I: Quest for the Crown (1990 remake)
King's Quest IV: The Perils of Rosella
King's Quest V: Absence Makes the Heart Go Yonder! (3)
King's Quest VI: Heir Today, Gone Tomorrow (General MIDI)
King's Quest VII: The Princeless Bride (General MIDI)
Knights of the Sky
Lakers vs. Celtics
Laser Squad (1)
Legend (aka The Four Crystals of Trazere)
The Legend of Kyrandia: Fables and Fiends
The Legend of Kyrandia Book II: The Hand of Fate (General MIDI)
Leisure Suit Larry 1: In the Land of the Lounge Lizards (1991 remake)
Leisure Suit Larry Goes Looking for Love (in Several Wrong Places)
Leisure Suit Larry 3: Passionate Patti in Pursuit of the Pulsating Pectorals! (3)
Leisure Suit Larry 5: Passionate Patti Does a Little Undercover Work! (1)
Leisure Suit Larry 6: Shape Up or Slip Out! (General MIDI)
Lemmings 2: The Tribes (Amiga) (2)
Lethal Weapon (2)
Lightspeed
Future Wars: Time Travellers (aka Les Voyageurs du Temps)
LineWars II
Loom (EGA version only. requires optional Roland upgrade for MT-32 support)
The Lost Vikings (Super NES)
Lotus III: The Ultimate Challenge (Amiga)
Lure of the Temptress (2)
M-1 Tank Platoon (later revision)
Magic Carpet
Magic Pockets (1)
Mario Andretti's Racing Challenge
Mario Teaches Typing
Martian Memorandum
Master of Magic
Master of Orion
Mechwarrior
Microprose Formula One Grand Prix (aka World Circuit) (1)
Michael Jordan in Flight
Midwinter
Midwinter 2
Mike Ditka's Ultimate Football
Mixed-Up Fairy Tales
Mixed-up Mother Goose (1990-1992 versions)
Monkey Island 2: LeChuck's Revenge
Mortal Kombat (Midway Y Unit) (2)
Might and Magic III: Isles of Terra (1)
Might and Magic IV: Clouds of Xeen
Might and Magic V: Darkside of Xeen
NHL Hockey
Night Hawk: F-117A Stealth Fighter 2.0
Nigel Mansell's World Championship (1)
Nightbreed Arcade
Nightbreed Interactive Movie
Ninja Gaiden II: The Dark Sword of Chaos
Noctropolis
Nova 9
Obitus
Oil's Well (1990 remake)
One Step Beyond (2)
Operation Neptune (video game)
Operation Stealth (aka James Bond: The Stealth Affair)
Overkill
Pacific Strike (General MIDI)
The Pandora Directive
Pepper's Adventures in Time (General MIDI)
PGA Tour Golf
Pinball Dreams (early version) (Amiga) (1)
Pitfighter (1)
Planet's Edge
Police Quest I: In Pursuit of the Death Angel (1992 remake)
Police Quest II: The Vengeance (3)
Police Quest III: The Kindred
Police Quest: Open Season (General MIDI)
Populous
Predator 2 (1)
Prehistorik
Prince of Persia (version 1.3) (Adlib OPL2, Apple II)
Prince of Persia 2: The Shadow and the Flame
Princess Maker 2
Prophecy 1: The Viking Child (1) (2)
Prophecy Of The Shadow
Pushover
Quest for Glory I: So You Want To Be A Hero
Quest for Glory II: Trial by Fire
Quest for Glory III: Wages of War (General MIDI)
Quest for Glory IV: Shadows of Darkness (General MIDI)
Race Drivin' (2)
Rampart
Railroad Tycoon
Railroad Tycoon Deluxe
Realms
Realms of Arkania: Blade of Destiny (English version) (Amiga)
Realms of Arkania: Star Trail (General MIDI/CD-Audio)
Red Baron
Return of the Phantom
Return to Zork
Rex Nebular and the Cosmic Gender Bender
Rise of the Dragon
Risky Woods
RoboCop 3
Sabre Team
Sam & Max Hit the Road (General MIDI)
Sango Fighter
The Secret of Monkey Island (EGA releases requires optional Roland upgrade for MT-32 support. enhanced CD version has no MIDI support)
The Settlers (Amiga)
Shadowlands
Spacewrecked 14 Billion Light Years From Earth
Siege
Silpheed (NEC PC-88 OPN)
Simon the Sorcerer (1)
Simon the Sorcerer II: The Lion, the Wizard and the Wardrobe (General MIDI)
Ski or Die
Sorcerian (NEC PC-88 OPN)
Space Quest I: The Sarien Encounter (1991 remake) (3)
Space Quest III: The Pirates of Pestulon (3)
Space Quest IV: Roger Wilco and the Time Rippers
Space Quest V: The Next Mutation (General MIDI)
Space Quest 6: The Spinal Frontier (General MIDI)
Space Shuttle
Special Forces
Speedball 2 (1)
Speed Racer in The Challenge of Racer X
Spellcasting 101: Sorcerers Get All the Girls
Spellcasting 201: The Sorcerer's Appliance
Spellcasting 301: Spring Break
Star Control 1
Star Wars: Dark Forces (General MIDI)
Star Wars: TIE Fighter (General MIDI)
Star Wars: X-Wing (2; floppy version only)
Stellar 7
Strike Commander
Striker
Stunt Island
Summer Challenge
Summoning
Supaplex
Supremacy (1)
Superhero League of Hoboken
Sword of the Samurai
Team Suzuki (1)
Terminator 2 (Ocean)
T2: The Arcade Game
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Arcade Game
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Manhattan Missions
Tempest 2000 (Atari Jaguar / ProTracker modules) (2)
Test Drive 3: The Passion
TFX (Tactical Fighter Experiment) (1) (2)
Thexder 2: Firehawk (NEC PC-88 OPNA)
The 7th Guest
The Chaos Engine
The Colonel's Bequest (3)
The Rocketeers
The Viking Child
Timequest
Tongue of the Fatman
Toyota Celica GT Rally (1)
Transport Tycoon
Transport Tycoon Deluxe
TV Sports Boxing
UFO: Enemy Unknown (aka X-Com: UFO Defense)
Ultima Underworld: The Stygian Abyss (1)
Ultima Underworld II: Labyrinth of Worlds (1)
Ultima VI: The False Prophet (Adlib OPL2)
Ultima VII: The Black Gate
Ultima VII Part 2: Serpent Isle
Under a Killing Moon
Utopia (2)
Viz
Wacky Funsters
Warlords II Deluxe
Waxworks
Wing Commander (3)
Wing Commander Academy
Wing Commander II: Vengeance of the Kilrathi
Winter Challenge
Wrath of the Demon
Worlds of Ultima: The Savage Empire
Worlds of Ultima: Martian Dreams
X-Com: Terror from the Deep
Z
Zeliard (NEC PC-88 OPN)
Zool
(1) Uses additional sound effects only found on the MT-32 compatible CM (Computer music) modules.
(2) Incompatible with MT-32 (Old), producing buffer overflows and causing broken sound or firmware lock-ups. (*) However, when the MT-32 (Old) is used with a patched DosBox (Introduce optional sysex delay to MIDI (MT-32 rev00 fix)) these games will work fine. Enabled by dosbox.conf: "midiconfig=# delaysysex"
(3) Exploits software bugs of MT-32 (Old) modules' firmware; will on some occasions sound wrong on later-generation modules.
Italic titles indicate that the music is known to have been originally composed for a sound output device other than the MT-32, stated in parentheses.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines Tower AT - leider mit defektem Netzteil, was ich mir eventuell nachher noch vornehmen werde. Technisch ist das Gerät ähnlich ausgestattet wie das von Dr. Zeissler - EGA, 10MHz 80286, MFM-Platte von Miniscribe mit noch unbekannter Kapazität.
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Prima, willst Du auch an das RAm ran ?
Ich habe noch eine extra CPU Platine. Die geht nicht, hat 10Mhz und 512+512 Config, wobei die hälte gesockelt ist. Wenn Du Bock hast, sende ich die Dir.
hat sich schonmal jemand mit so einem monitor beschäftigt.
mein gedanke ist, einen schneider euro-pc mit hercules an den einen eingang zu hängen und einen tower at EGA an den anderen und so umzuschalten.
müsste doch gehen. dazu sind die klein und die bildqualität dürfte recht gut sein, sofern man 12" oder kleiner nimmt. schade ist nur, dass die keinen "richtigen" monitor mit fuss im angebot haben.
http://www.jk-electronic.de/html/tft-in ... e-tec.html
Doc
Ich habe noch eine extra CPU Platine. Die geht nicht, hat 10Mhz und 512+512 Config, wobei die hälte gesockelt ist. Wenn Du Bock hast, sende ich die Dir.
hat sich schonmal jemand mit so einem monitor beschäftigt.
mein gedanke ist, einen schneider euro-pc mit hercules an den einen eingang zu hängen und einen tower at EGA an den anderen und so umzuschalten.
müsste doch gehen. dazu sind die klein und die bildqualität dürfte recht gut sein, sofern man 12" oder kleiner nimmt. schade ist nur, dass die keinen "richtigen" monitor mit fuss im angebot haben.
http://www.jk-electronic.de/html/tft-in ... e-tec.html
Doc
Zuletzt geändert von drzeissler am So 18. Mär 2012, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Das mit dem RAM lasse ich vorerst. Ich weiß ja jetzt, dass es nicht so einfach ist. Habe übrigens noch den Tipp bekommen, es mal mit 9-Chip-SIMMs zu probieren. Ich kann mir zwar nicht erklären, was da technisch der Unterschied sein soll, aber es gibt wohl Rechner, die mit den 3-Chip-SIMMs nicht stabil laufen. Wenn du also solche hast, wäre das noch ein Versuch wert.
Das mit der CPU-Platine ist auch gut zu wissen. Sollte meine Ärger machen, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Nachdem ich gerade erstmal das Netzteil reparieren musste, läuft die Kiste jetzt an. Allerdings habe ich natürlich keinen EGA-Monitor und suche gerade verzweifelt in meinen Kartons nach einer ISA-VGA-Karte. Ich war mir doch so sicher, dass ich noch irgendwo eine habe...
Muss man die integrierte EGA-Karte eigentlich deaktivieren? (Wenn ja, wie?) Ich könnte mir nämlich sonst vorstellen, dass es Ressourcenkonflikte geben könnte - Das Grafik-BIOS liegt ja bei VGA auf der gleichen Speicheradresse.
Das mit der CPU-Platine ist auch gut zu wissen. Sollte meine Ärger machen, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Nachdem ich gerade erstmal das Netzteil reparieren musste, läuft die Kiste jetzt an. Allerdings habe ich natürlich keinen EGA-Monitor und suche gerade verzweifelt in meinen Kartons nach einer ISA-VGA-Karte. Ich war mir doch so sicher, dass ich noch irgendwo eine habe...
Muss man die integrierte EGA-Karte eigentlich deaktivieren? (Wenn ja, wie?) Ich könnte mir nämlich sonst vorstellen, dass es Ressourcenkonflikte geben könnte - Das Grafik-BIOS liegt ja bei VGA auf der gleichen Speicheradresse.
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
zu den monitoren habe ich oben was geschrieben, da würde mich deine meinung auch interessieren. ansonsten habe ich bestimmt 20 isa vga karten. beim speicher muss ich mal schauen was ich noch da habe, aber 30polig simm dürfte das nicht viel sein, sorry.
deaktivieren ist einfach. stelle im bios "strg-alt-esc" die interne video-config auf "special adapter" und stelle mit F1 in dem extra-menu die "interne video-config auf abgeschaltet.
Doc
deaktivieren ist einfach. stelle im bios "strg-alt-esc" die interne video-config auf "special adapter" und stelle mit F1 in dem extra-menu die "interne video-config auf abgeschaltet.
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
So - VGA aus dem Euro PC ausgebaut. Das wollte ich ja eigentlich vermeiden. Ergebnis: Der Tower geht an und zeigt ein Bild. Netzteilreparatur war also erfolgreich. Mal schauen, ob die Platte noch geht...
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
sende dir was passendes (ISA_VGA) mit dem cpu-board zu .
Gruß
Doc
PS: warum VGA am Euro-PC, ist der nicht zu langsam dafür. Gibt sehr viele tolle Hercules-Sachen.
Gruß
Doc
PS: warum VGA am Euro-PC, ist der nicht zu langsam dafür. Gibt sehr viele tolle Hercules-Sachen.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Farbe ist schon ganz praktisch - ich würde ja auch mit CGA leben, aber mein Commodore 1084S-D1 hat leider vor kurzem das Zeitliche gesegnet und jetzt habe ich keinen CGA-Monitor mehr. Bin aber eigentlich auch ganz froh über die platzsparende Lösung mit einem VGA-TFT, auch wenn dann doch mindestens die Hälfte der genutzten Software CGA oder EGA-Software ist.drzeissler hat geschrieben: PS: warum VGA am Euro-PC, ist der nicht zu langsam dafür. Gibt sehr viele tolle Hercules-Sachen.
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
So richtig läuft der Computer immer noch nicht. Ich bekomme immer die BIOS-Meldung "Invalid Configuration Information" und dann kann ich weder von Floppy ("Seek error") noch von Platte booten. Die Festplatte erkennt er gar nicht (Miniscribe 8425 MFM Platte, im BIOS konfiguriert als Typ 2). Die Platte samt Controller ausbauen bringt auch nichts.
Dass die Platte nicht mehr funktioniert, kann ich mir ja noch vorstellen, aber an so einer Floppy kann ja eigentlich nicht viel kaputt gehen. Morgen teste ich mal mit der Ersatzfloppy aus dem Euro PC - falls die passt.
Dass die Platte nicht mehr funktioniert, kann ich mir ja noch vorstellen, aber an so einer Floppy kann ja eigentlich nicht viel kaputt gehen. Morgen teste ich mal mit der Ersatzfloppy aus dem Euro PC - falls die passt.
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
du hast ja meinen vga-tower als referenz-gegenstück, vielleicht hilft das.
bei der ega-version kannst du doch den controller mit platte ausbauen und im bios die platten abstellen.
dann hast du halt nur noch ein floppy.
ich hatte auch mal ein euro-pc floppy mit 720k drin, das funktioniert schon, bei mir gab es nur das problem dass eine eject-knopf-betätigung die diskette verklemmte. nach dem ausbau hab ich gesehen, dass das floppy stark abgenutzt war (es stammte aus dem ersatzteil-lager wo auch das 512/512 cpu-board her ist)
prinzipiell geht das.
brauchst du einen adaptec 1542 als alternative ?
bei der ega-version kannst du doch den controller mit platte ausbauen und im bios die platten abstellen.
dann hast du halt nur noch ein floppy.
ich hatte auch mal ein euro-pc floppy mit 720k drin, das funktioniert schon, bei mir gab es nur das problem dass eine eject-knopf-betätigung die diskette verklemmte. nach dem ausbau hab ich gesehen, dass das floppy stark abgenutzt war (es stammte aus dem ersatzteil-lager wo auch das 512/512 cpu-board her ist)
prinzipiell geht das.
brauchst du einen adaptec 1542 als alternative ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Das habe ich auch schon probiert. Gleicher Fehler wie mit Platte. Ich werde bei Gelegenheit dann mal mit der Euro PC-Floppy probieren. Reicht ja aus, wenn ich das für den Test erstmal offen lasse, dann verklemmt auch nichts.drzeissler hat geschrieben: bei der ega-version kannst du doch den controller mit platte ausbauen und im bios die platten abstellen.
dann hast du halt nur noch ein floppy.
Und bevor der Rechner nicht wenigstens mal mit Floppy startet, brauche ich auch gar nicht über irgendwelche alternativen Controller nachdenken. Einen Seagate ST01 habe ich hier auch noch irgendwo rumliegen. Der wird zwar nicht so schnell sein, wie der Adaptec aber fürs Erste sicher genügen.
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter