Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
seid ihr da sicher mit Dune2 ?
Im Grunde wäre Dune2 bei mir ehr was für den 386sx aber auch da vermutlich nur mit Einschränkungen.
Ich liebe die Schneider-Tower wegen dem unglaublich guten Design, aber der 286er ist leider deutlich
besser als der 386sx. Der 386x ist sehr behäbig, der 286er fühlt sich als 10 und 12,5 MHz deutlich
agiler an. Warum das so ist weis ich nicht. Ich habe seit kurzem einen Herkules 286/20, der ist
wirklich richtig flott...aber das Design im Vergleich zum Schneider grauenhaft.
Am Liebsten wäre es mir natürlich gewesen, wenn ich in einem der 286er eine EMS Lösung
mit Ram-Karte hinbekommen würde, aber irgendwie geht das einfach nicht (stabil).
Ich muss allerdings gestehen, dass ich derzeit bei den Dosen einhellig nur den T1000 benutze.
Wenn Ihr da mal ein paar Softwaretips für mich habt :)
Da es keine TGA-Grafiken als DL gibt muss ich mir aus Spielen Screenshots machen.
Ich brauche also eine Software, die unter Dos 3.3 und an einem XT einfach den Screen
per Tastendruck als Grafik auf HDD speichert. GIF,BMP, PCX wäre egal.
Doc
so kann CGA! Grafik aussehen:
Im Grunde wäre Dune2 bei mir ehr was für den 386sx aber auch da vermutlich nur mit Einschränkungen.
Ich liebe die Schneider-Tower wegen dem unglaublich guten Design, aber der 286er ist leider deutlich
besser als der 386sx. Der 386x ist sehr behäbig, der 286er fühlt sich als 10 und 12,5 MHz deutlich
agiler an. Warum das so ist weis ich nicht. Ich habe seit kurzem einen Herkules 286/20, der ist
wirklich richtig flott...aber das Design im Vergleich zum Schneider grauenhaft.
Am Liebsten wäre es mir natürlich gewesen, wenn ich in einem der 286er eine EMS Lösung
mit Ram-Karte hinbekommen würde, aber irgendwie geht das einfach nicht (stabil).
Ich muss allerdings gestehen, dass ich derzeit bei den Dosen einhellig nur den T1000 benutze.
Wenn Ihr da mal ein paar Softwaretips für mich habt :)
Da es keine TGA-Grafiken als DL gibt muss ich mir aus Spielen Screenshots machen.
Ich brauche also eine Software, die unter Dos 3.3 und an einem XT einfach den Screen
per Tastendruck als Grafik auf HDD speichert. GIF,BMP, PCX wäre egal.
Doc
so kann CGA! Grafik aussehen:
- Dateianhänge
-
- overkill_002.png (10.28 KiB) 11340 mal betrachtet
Zuletzt geändert von drzeissler am Sa 6. Jun 2015, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
bis eben war ich mit mir Dune2 sicher dass ich es mal auf dem XT Probiert habe - die Kopie zum Testen der SBPro2 (Digitalsound geht nicht - wird nicht gefunden, aber Adlib und Mixer laufen) die ich grad gemacht habe lüppt aber nicht...seit ihr da sicher mit Dune2 ?
Im Grunde wäre Dune2 bei mir ehr was für den 386sx aber auch da vermutlich nur mit Einschränkungen
muss mal schauen wie sich die Diskettenversion verhält.
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Dune 2 laueft hier auf einen 286er besser wie auf dem 386SX :)
Sicher das es auf 8088ern laueft ?, du hast ja einen V20 (80188)
Sicher das es auf 8088ern laueft ?, du hast ja einen V20 (80188)
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
http://www.mobygames.com/game/dos/blood-money/techinfo
Also diese Angaben sind echt nix Wert. Mein 286!/10/EGA ist das Spiel unspielbar. Das ruckelt/zuckelt vor sich hin...echt mies.
Da merkt man mal, was in den Spezialchips des Amiga steckt und was für erstklassige Programmierer die für Atari ST gearbeitet haben.
Also diese Angaben sind echt nix Wert. Mein 286!/10/EGA ist das Spiel unspielbar. Das ruckelt/zuckelt vor sich hin...echt mies.
Da merkt man mal, was in den Spezialchips des Amiga steckt und was für erstklassige Programmierer die für Atari ST gearbeitet haben.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Wenn man für Amiga und Atari entwickelt hat man bedeutende Vorteile, man muss nicht für X Verschiedene Konfigurationen Kombatibel sein, da kann man viel näher an der Hardware arbeiten.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
da hätten die aber fairerweise 386 als minimum angeben sollen.
bei pdreams1 / pdreams zwei laufen mit sound nicht mal mit einem
386sx oder einem 286-20 vernünftig. echt traurig deren portierung.
auch bodyblows ist an sich mies am pc umgesetzt. es gab glaube
ich mal einen zeitstrahl, da hat man gesehen auf welchem Plattformen
maßgeblich entwickelt wird und welche Portierungen dann gemacht wurde.
soweit ich das richtig erinnere war ab 1993 der PC die Hauptplattform,
zu Anfangs war es der Atari, dann der Amiga 1988-1992, dann war es der PC.
Zu dumm nur, dass man mit 286/386er Maschinen für Spiele ab 1993 nicht
mehr so viel anfangen kann...da liege ich mit meinem P75 gar nicht so
übel.
bei pdreams1 / pdreams zwei laufen mit sound nicht mal mit einem
386sx oder einem 286-20 vernünftig. echt traurig deren portierung.
auch bodyblows ist an sich mies am pc umgesetzt. es gab glaube
ich mal einen zeitstrahl, da hat man gesehen auf welchem Plattformen
maßgeblich entwickelt wird und welche Portierungen dann gemacht wurde.
soweit ich das richtig erinnere war ab 1993 der PC die Hauptplattform,
zu Anfangs war es der Atari, dann der Amiga 1988-1992, dann war es der PC.
Zu dumm nur, dass man mit 286/386er Maschinen für Spiele ab 1993 nicht
mehr so viel anfangen kann...da liege ich mit meinem P75 gar nicht so
übel.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Ja leider, nur war wohl 1993 ein 486 System mit VLB den meisten viel zu Teuer.
War ja selbst technisch immer etwas zurück zu 486 Zeiten hatte ich einen 386er.
Dann einen DX4 100Mhz zu Pentium MMX Zeit, mit so einen hat mein Vater damals sogar VideoCDs konvertiert und gebrannt.
Wir hatten das Glück am Dorf noch eine Modemflatrate zu haben wo die Telekom die schon wieder abgebaut hat.
War ja selbst technisch immer etwas zurück zu 486 Zeiten hatte ich einen 386er.
Dann einen DX4 100Mhz zu Pentium MMX Zeit, mit so einen hat mein Vater damals sogar VideoCDs konvertiert und gebrannt.
Wir hatten das Glück am Dorf noch eine Modemflatrate zu haben wo die Telekom die schon wieder abgebaut hat.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Ich konnte es optimieren, sieht jetzt richtig gut aus!drzeissler hat geschrieben:http://www.mobygames.com/game/dos/blood-money/techinfo
Also diese Angaben sind echt nix Wert. Mein 286!/10/EGA ist das Spiel unspielbar. Das ruckelt/zuckelt vor sich hin...echt mies.
Da merkt man mal, was in den Spezialchips des Amiga steckt und was für erstklassige Programmierer die für Atari ST gearbeitet haben.
https://www.youtube.com/watch?v=4Nvu_CUTKSE
Der TowerAT mit EGA Onboard ist und bleibt meine Favorit unter meinen Retro-PC's.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Highend-Polygongrafik für den 286er gefällig ?
Auf meinem 286-16 ist es tatsächlich spielbar, alles andere als ein flüsiges Spielerlebnis, aber keinsesfalls eine Diashow
Da sieht man, was exzellentes Coding alles möglich macht
Konnte und wollte es gar nicht glauben, aber...Auf meinem 286-16 ist es tatsächlich spielbar, alles andere als ein flüsiges Spielerlebnis, aber keinsesfalls eine Diashow

Da sieht man, was exzellentes Coding alles möglich macht

Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Irgend ein Mitleser der die Handbücher der Tower-AT Serie hat?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Gibt es das irgendwo als Download https://www.youtube.com/watch?v=IbnxfSMeDr0
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
@drzeissler: Ist es evtl. dieses hier? http://sfprod.shikadi.net/old/files/wlf3dcga.zip
Gibts wohl nur als Demo...
Gibts wohl nur als Demo...
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Danke sehr, ich dachte es wäre EGA...ICH TESTE MAL.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Geht nicht auf EGA/VGA, aber am Tandy/CGA läuft es.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ich habe ihn, den schönsten 286er Schneider Tower AT
Zurück zum Thema "schönster 286er"
Der Designpreis ist absolut gerechtfertigt:
http://exhibition.ifdesign.de/entrydeta ... g_id=19015
Der Designpreis ist absolut gerechtfertigt:
http://exhibition.ifdesign.de/entrydeta ... g_id=19015
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51