Seite 1 von 1
Neuer User
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 15:11
von JemandAusBerlin_
Hallo und guten Tag,
ich bin ein neuer User und ich habe mich hier angemeldet, weil ich vor einiger Zeit im Internet zufällig auf das Programm DOSBox gestoßen bin. Seit dem entdecke ich alle meine alten DOS-Spiele wieder. Und davon habe ich eine ganze Menge, sowohl kleine Shareware-Spiele als auch große Klassiker, zum Beispiel von Lukas Arts. Ebenfalls habe ich auch ein Diskettenlaufwerk mir wieder angeschafft.
Und daher möchte ich auch eine nette Community zum Thema DOS finden.
Re: Neuer User
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 20:35
von CptKlotz
Hallo und willkommen,
Und daher möchte ich auch eine nette Community zum Thema DOS finden.
Dann hoffen wir mal, daß Dir unser Forum zusagt :-)
DOSBox finde ich richtig gut, obwohl ich mehrere "physische" DOS-Kisten zur Verfügung habe. Ich glaube, das größte Problem bei solchen Emulatoren ist, daß die Bildwiederholrate des emulierten Systems meist nicht identisch mit der Wiederholrate des "Host"-Systems ist (und auch selten ein ganzzahliges Verhältnis zwischen beiden besteht).
Sehr schön kann man das bei Systemen beobachten, bei denen die Grafikchips butterweiches Scrolling ermöglichen (z.B. Amiga oder Spielkonsolen). Emuliert man solche Systeme, leidet das Scrolling merklich, außer es gelingt einem, einen Bildschirmmodus zu finden, bei dem die Wiederholrate identisch ist.
Bei späteren DOS-Spielen, die sauber scrollen (z.B. Jazz Jackrabbit) kann man das Phänomen leider auch beobachten.
Ich frage mich, ob's da eine Lösung für gibt außer Bildschirmmodus verstellen. Für authentische Emulation alter Systeme wäre das ein wichtiger Schritt nach vorne.
Viel Spaß im Forum!
Gruß,
Stephan
Re: Neuer User
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 01:44
von 5u3
CptKlotz hat geschrieben:Ich frage mich, ob's da eine Lösung für gibt außer Bildschirmmodus verstellen. Für authentische Emulation alter Systeme wäre das ein wichtiger Schritt nach vorne.
Also eigentlich sollte Dosbox im Vollbildmodus die Bildwiederholrate automatisch richtig einstellen. Möglicherweise klappt das nicht mit allen Output-Varianten, oder es ist ein Grafikkarten/Monitor-Treiberproblem auf der Hostmaschine.
Re: Neuer User
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 11:26
von ChrisR3tro
Ich glaube, solange DOSBox SDL verwendet wird sich kein flüssiges Scrolling einstellen, denn SDL unterstützt meines Wissens kein Vsync. Oder geht das mittlerweile im OpenGL-Modus oder so?
Gruß,
locutus