Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 22:51
von _catamaran
Hallo liebe DOS-Gemeinde.

Als heimlicher Mitleser will ich mich endlich anmelden.
Seit längerer Zeit baue ich an meinem Retro-Projekt, einem i386SX-20 auf Basis Schneider System 40 (AT-Tower-220) und habe schon einige Modifikationen und Lötarbeiten am System durchgeführt.
Seit ich das Projekt begonnen habe, lasse ich die DOS-Zeit bei mir wieder aufleben. Meine Programmieranfänge liegen noch in der DOS-Ära. Inzwischen habe ich das Hobby zum Beruf gemacht, beleibe dabei aber gottseidank von DOS verschont ;-)

Viele alte Spiele schaue ich mir heute noch gerne an.

Wäre schön, wenn ihr mcih freischalten würdet.

Gruß.

PS: ein SS7-System mit K6/3+ 500, G400Max und GUS Max Rev2.1 steht hier auch noch rum.

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 11:32
von ChrisR3tro
Hallo!

Freischaltung ist getan. Willkommen im Forum und viel Spaß.

PS: Einen K6-III+ habe ich auch im Einsatz, allerdings auf einem ASUS TX97. Ich find die CPU super, weil man dessen Multiplikator so schön per Software regeln kann. Welches SS7-Board verwendest du denn?

Gruß,
locutus

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 11:52
von catamaran
Die CPU läuft auf einem DFI K6XV3+/66. Der RAM-Ausbau beträgt übertriebene 768MB. ;-)

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 15:11
von ChrisR3tro
Und, ist der Chipsatz darauf einigermaßen kompatibel und zuverlässig? Ich hab' mal gehört, die SS7-Boards standen alle so im Ruf, daß sie ziemliche Low-Budget-Lösungen waren. Stimmt das überhaupt?

Gruß,
locutus

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 17:48
von catamaran
Bis jetzt bin ich mit dem VIA MVP3 ganz zufrieden. Ich hatte mal ein älteres Board als das DFI mit MVP3 (als es noch aktuell war, es müsste ein Epox gewesen sein) welches ein defektes QDI Titanium (TX) welches abgelöst hat. Es wollte damals allerdings nicht mit einer miro PCTV zusammenarbeiten.

Das DFI K6XV3+ ist ein ATX-Board und deshalb schön praktisch.