Seite 1 von 1

"DB50XG, Hanging-Notes Bug, Alternativen?

Verfasst: So 7. Mär 2010, 16:46
von Klassiker123
Gibte es außer der Sounblaster 16 noch andere Soundkarten, die mit einer Yamaha DB50XG gut zusammenarbeiten und keinen Hanging-Notes Bug haben?

Gruß

Stefan

Re: "DB50XG, Hanging-Notes Bug, Alternativen?

Verfasst: So 7. Mär 2010, 17:00
von ChrisR3tro
Hi Klassiker,

im Grunde sind Wavetable-Daughterboards unpraktisch, aber nur weil Creative (die den Standard eingeführt haben) keine vernünftige MPU401-Implementierung haben (Hanging-Notes-Bug). Die frühen Sound Blaster 16 haben das Problem nicht, aber rauschen wie ein Wasserfall. Hochwertige Daughterboards von Yamaha oder Roland passen einfach nicht zum Konsumerschrott von Creative.

Alternativen gibt es wenige und diese sind allenfalls SBPro- und Windows Sound System-kompatibel. Das MPU401/AT von Roland hat einen WT-Connector, ist aber keine vollwertige Soundkarte. Eine Reihe von Low-Budget-Karten mit WT-Connector sind auch SBPro-kompatibel, aber darauf will man eigentlich auch kein hochwertiges Daughterboard stecken. Die EWS64XL von Terratec ist eine mögliche Alternative, aber die hat ihre eigenen Tücken (Stichwort: Mute-Bug). Dieser läßt sich mit ein wenig Aufwand aber auch umgehen. Evtl. kann elianda da was zu sagen... Letztens hörte ich von ihm, es soll noch ein anderes Problem mit der EWS64XL geben.

Ich persönlich habe keine Daughterboards mehr im DOS-PC im Einsatz wegen der ganzen genannten Probleme und nutze stattdessen die Standalone-Versionen SW60XG und SCC-1.

Zu guter Letzt sei noch das Projekt genannt, ein Wavetable-Board in ein Standalone-MIDI-Modul umzuwandeln:

http://www.elektor.de/jahrgang/1997/jul ... 1631.lynkx

Hoffe, das hilft.

Gruß,
Christoph

Re: "DB50XG, Hanging-Notes Bug, Alternativen?

Verfasst: So 7. Mär 2010, 19:44
von Klassiker123
Danke für die Info! Das hilft mir schon etwas weiter. Vielleicht kennt der ein oder andere noch eine gute Karte mit der Möglichkeit daran eine DB50XG anzubringen? Denn eine Yamaha SW60XG oder Roland SCC-1 ist ziemlich schwer zu bekommen. Habe jedenfalls bisher noch keine finden können :-(

Re: "DB50XG, Hanging-Notes Bug, Alternativen?

Verfasst: So 7. Mär 2010, 23:12
von Klassiker123
Sagt einem von euch die Soundkarte ESS Audio Drive ES1868 etwas? Diese Karte hat auch einen WaveTable-Connector!

Re: "DB50XG, Hanging-Notes Bug, Alternativen?

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 07:12
von Kurt Steiner
Hallo Klassiker,

die ESS Audio Drive ES1868 war meines Erachtens eine Niedrigpreissegment-Variante, die später immer weiter produziert (sehen aus wie ne Käseecke) wurde.
Zur Kompatibilität zu Tochterkarten kann ich nichts sagen, aber es kann sein, dass du bei Spielen Probleme bekommst, dass sie nicht richtig erkannt wird, ein Kumpel hatte solche eine.