Seite 1 von 1
Rem - by Windows 9x Network...
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 09:05
von Dosenware
Gruß,
seitdem ich unter W98 eine PC-Direktverbindung eingerichtet habe, kommentiert es das Dosnetzwerk, das beim W98 start eh nicht abgearbeitet wird, aus.
Hat jemand eine Idee, wie ich dem W98 Netzwerk manieren beibringe?
(falls es hier nicht passt, da Mischung aus Dos und, im Moment, Winsucks 98, einfach ins Gaesteforum damit)
Re: Rem - by Windows 9x Network...
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 17:11
von ChrisR3tro
Hi Dosenware,
das Thema ist tatsächlich grenzwertig, kann aber dennoch DOS-relevant sein. Ist ja auch nicht so als würdest du pausenlos irgendwelche Windows-Fragen stellen, deshalb geht das schon in Ordnung.
Mich würde mal interessieren, ob das DOS-Netzwerk bei bei jedem Neustart neu auskommentiert wird, ansonsten verstehe ich das Problem nicht ganz.
Gruß,
locutus
Re: Rem - by Windows 9x Network...
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 17:48
von DOSferatu
Dosenware hat geschrieben:Gruß,
seitdem ich unter W98 eine PC-Direktverbindung eingerichtet habe, kommentiert es das Dosnetzwerk, das beim W98 start eh nicht abgearbeitet wird, aus.
Hat jemand eine Idee, wie ich dem W98 Netzwerk manieren beibringe?
(falls es hier nicht passt, da Mischung aus Dos und, im Moment, Winsucks 98, einfach ins Gaesteforum damit)
Ich kenne das - und ich glaube, man kann explizit zusätzlich ein "DOS-Netzwerk" in Windows definieren. Nennt sich NDIS-Treiber. Ich selbst hab's nicht probiert, kann da noch 'mal genauer nachsehen. Damit würde dann so ein "Crynwr-Standard" Zeug definiert werden (das ist bekanntlich dieses INT $60 Zeug, was unter DOS normalerweise für Netzwerk/Internet benutzt wird).
Re: Rem - by Windows 9x Network...
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 21:40
von Dosenware
Locutus hat geschrieben:
Mich würde mal interessieren, ob das DOS-Netzwerk bei bei jedem Neustart neu auskommentiert wird
Jepp, zumindest seit ich eine PC-Direktverbindung nutze um den kleinen Armada zu befuellen (USB hat sich mangels 32bittigem PCMCIA erledigt...)
@Dosferatu
naja, das Dosnetzwerk wird ja nicht gestartet wenn W98 laeuft... hmm, ich schau mal was passiert wenn ich den Start des Netzwerkes auslagere (meine mich aber zu erinnern dass W98 auch dann noch auskommentiert)