Seite 1 von 1

Abstimmung - Lustigster Suchbegriff unserer Web-Statistik

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 19:53
von ChrisR3tro
Immerwieder gerne surfe ich in den Web-Statistiken unseres Forums. Hier finden sich unter anderem Suchphrasen, durch welche interessierte User auf unser Forum gelangen. Neben den üblichen Warez-Keywords werden Google & Co. des öfteren mit ganzen Sätzen/Fragen konfrontiert. Ob lustig oder unlustig, darüber sollt ihr jetzt abstimmen! :-)

Viel Spaß!

- locutus

Andere interessante Statistiken (Januar):

Die drei Roboter, die unser Forum am meisten frequentieren:
* Yahoo Slurp
* Yandex Bot
* Googlebot

Yandex Bot (was auch immer das ist) ist mit Abstand der gierigste und generierte ~3,4 gb Traffic (vgl. Google ~ 50 mb).

Die drei häufigsten Betriebssysteme unserer Benutzer sind...
* Windows (91 %)
* Linux (4 %)
* Unknown (2 %) (DOS ? :-)

Unter den Windows-Versionen war Windows 3.x mit 0.1 % vertreten. :-) (XP: 61% (EDIT: korrigiert), Vista: 12 %, 7: n.v., zählt evtl. zu Vista)

Top 3 Browser...
* Firefox (50 %)
* Internet Explorer (30 %)
* Opera (9 %)

Die drei häufigsten Suchmaschinen
* Google
* Yahoo (weit abgeschlagen)
* Google Images

Re: Abstimmung - Lustigster Suchbegriff unserer Web-Statistik

Verfasst: So 31. Jan 2010, 16:59
von CptKlotz
Da sind ja wieder ein paar "Perlen" dabei...

Zu meinen Favoriten gehört "das spiel jazz jackrabbit gratis spielen aber keine downloads" und ich habe auch dafür gestimmt, obwohl es noch einige andere "Knaller" gibt :-)

Was ist die Motivation hinter so einer Frage? Unfähigkeit DOSBox zu bedienen? Die Idee, ein Spiel kostenlos zu zocken, ohne Schwarzkopien besorgen zu müssen?

Auffällig ist, daß anscheinend viele Leute immer noch "normale Sprache" in Suchmaschinen eingeben. Raffen die anno 2010 immer noch nicht, daß ein Computer nicht "denken" oder "Sprache verstehen" kann?

Bei manchen Dingen wäre auch ein Posting in einem Forum ausnahmsweise mal besser als suchen, so z.B. bei

"Spiel mit Verkehrszeichen und Autos" oder "dos netwerk spiel raumschiff baller". Ich glaube, da kann ein Mensch doch besser Assoziationen knüpfen als eine Suchmaschine. Und das sage ich als großer Fan von STFW :-)

Bei manchen Suchbegriffen begreife ich gar nicht, wieso man damit unser Forum findet --> "wo ist unerschied zwischen einer privatnachricht und e-mail". PN gibt's doch eigentlich in jedem Webforum und es ist seltsam, daß man ausgerechnet unser kleines Forum findet, wenn man danach sucht und nicht ein größeres, bekannteres Forum. Oder haben die Leute bis Seite 200 in den Google-Ergebnissen gesucht, um das Mysterium "E-Mail vs. PN" zu lösen (eines der letzten großen Rätsel unserer Zeit)?


Wenn ich so etwas sehe, dann wundert's mich jedenfalls nicht mehr, warum sich viele Leute mit Technik so schwer tun. Ist es wirklich so schwer, (grob) zu durchschauen, was z.B. eine Suchmaschine tut? Für viele Leute ist der Computer wohl immer noch eine Zauberkiste, die mit Magie funktioniert :-)



Yandex Bot (was auch immer das ist) ist mit Abstand der gierigste und generierte ~3,4 gb Traffic (vgl. Google ~ 50 mb).
Das ist in der Tat viel... Hat das Ding irgendeinen Fehler? Bei Webseitenbetreibern, die für Traffic zahlen müssen, könnte das richtig teuer werden.


Ansonsten ist noch interessant, daß XP als Betriebssystem immer noch mit 90% vertreten ist. Gibt wohl doch noch mehr Vista/Win7-Hasser. Ich mag den Kram auch nicht. Ich *könnte* mich wahrscheinlich dran gewöhnen, aber wozu eigentlich, zumal meine PCs schon alt sind und sich an diesen Bloat-Systemen eh verschlucken würden.

Allerdings frage ich mich gerade, wie XP 90% haben kann und Vista (evtl. + Windows 7) 12%. Da brauchen wir die 0.1 für Win 3.11 gar nicht dazurechnen, um über 100 zu kommen. Seltsam...

Re: Abstimmung - Lustigster Suchbegriff unserer Web-Statistik

Verfasst: So 31. Jan 2010, 17:50
von ChrisR3tro
CptKlotz hat geschrieben:Ansonsten ist noch interessant, daß XP als Betriebssystem immer noch mit 90% vertreten ist. Gibt wohl doch noch mehr Vista/Win7-Hasser. Ich mag den Kram auch nicht. Ich *könnte* mich wahrscheinlich dran gewöhnen, aber wozu eigentlich, zumal meine PCs schon alt sind und sich an diesen Bloat-Systemen eh verschlucken würden.
Da habe ich mich wohl in der Zeile verlesen. Korrektur:
Windows insgesamt ~91 %
1. Windows XP ~61 %
2. Windows Vista / (7?) ~12 %
3. Windows NT (nicht 2000) ~12 %

Allerdings muß man dazu sagen, daß die Statistik nicht gerade aussagekräftig für die breite Masse ist. Unsere Zielgruppe ist nunmal auch eine, die vielleicht länger an Bewährtem festhält als der Durchschnitt.

- Locutus

Re: Abstimmung - Lustigster Suchbegriff unserer Web-Statistik

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:57
von Jinsu
Yandex ist das russische Pendant zur chinesischen Baidu und damit die zweit-grösste, nicht-englische Suchmaschine im Netz.
Die Frage zum Traffic ist natürlich schwer zu beantworten. Ich vermute mal - auch aufgrund der Tatsache, dass in Osteuropa viele Abandonwareseiten und nicht ganz so legale Inhalte sehr frequentiert gehostet werden - , dass Begriffe wie "DOS" und darauf bezogene Inhalte dort häufiger gesucht werden.
Natürlich kann es auch sein, dass dieser Bot wirklich konsequent das ganze Forum parst, während andere Bots sich nur neueren Inhalten widmen und oberflächlich ansurfen. Wieviel Informationsgewinn noch dahinter steckt, ist natürlich fragwürdig, besondern wenn man zum 500. Mal einen ollen Schinken wie das Thema "Modem-Emulator" verarbeitet.
Ich finde es auch belustigend, dass die Leute weiterhin versuchen ihr Begehren semantisch zu formulieren. Es wurde schon vor vielen Jahren gesagt, "Google solle semantischer werden", aber bisher ist nur Wolfram Alpha ist die Richtung vorgedrungen. Der 08/15-User kennt das aber nicht.

Re: Abstimmung - Lustigster Suchbegriff unserer Web-Statistik

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 18:48
von commanderkeen
Ich hab für die Batterie gestimmt :titter: Genial!!
Frage: Sind das Begriffe mit denen über Google das DOS Forum gefunden wird oder sind das Suchbegriffe die hier im Forum verwendet wurden?

Re: Abstimmung - Lustigster Suchbegriff unserer Web-Statistik

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 18:57
von ChrisR3tro
@cmdrkeen: Das sind größtenteils die Ergebnisse von Google und anderen Suchmaschinen. Die Foren-Suche ist nicht mit eingeflossen, würde mich auch stark wundern. :-)

Re: Abstimmung - Lustigster Suchbegriff unserer Web-Statistik

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 22:38
von Doctor Creep
Aha - von Google also. Mein erster Gedanke war, dass es wohl irgendwelche Fakes von Spambots sind. Aber die Dinger sind also tatsächlich echt... erstaunlich :)
CptKlotz hat geschrieben:Auffällig ist, daß anscheinend viele Leute immer noch "normale Sprache" in Suchmaschinen eingeben. Raffen die anno 2010 immer noch nicht, daß ein Computer nicht "denken" oder "Sprache verstehen" kann?
BTW: Manchmal ergibt "normale Sprache" erstaunlich gute Resultate.
Als meine Freundin auf der Suche nach einer brauchbaren Videothek in Hamburg jenseits des Mainstreams "gute Filme" bei Google eingab, musste ich auch erst schmunzeln. Aber es hat tatsächlich geklappt, und wir sind auf eine exzellente Videothek jenseits der unsäglichen "wirhabenalleneuenfilme100fachimregal" Großraum-Ketten gestoßen (Filmgarten).

Doc

Re: Abstimmung - Lustigster Suchbegriff unserer Web-Statistik

Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 23:49
von SharpClaw
Das hab ich auch schon öfters gemerkt. Ich suche etwas im Netz und versuche 'logisch' die wichtigsten Suchbegriffe zu dem Thema einzugeben und lande dann auf Seiten, die nur immer ein positives Suchergebnis zurückwerfen, auch wenn die Seite einen vollkommen anderen Kontext besitzt.

Wenn man dann aber versucht nach Teilen von Sätzen oder sogar nach ganzen Sätzen zu suchen, landet man oft in Foren, wo sich schon andere mit dem Thema beschäftigt haben und oftmals auch auf brauchbare Links. Der Weg ist zwar etwas um die Ecke, aber funktioniert erstaunlich oft.

Ach ja, ich hatte einmal folgenen Suchbegriff gefunden, den mal jemand eingegeben hat:

"Sehr geehrtes Internet, ich wollte einmal fragen ob Du zu folgendem Thema etwas sagen kannst..." Das ging dann noch etwas weiter, ich kann mich aber nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern...