toolsuche

Hier dürfen auch unregistrierte Besucher posten.
modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

Hallo,

ich abe jetzt terminate5000 instalieert und habe deinen Modemsimulator mal probiert. Er läuft jetzt auf COM1. Nun muss ich wenn ich dasa richtig verstanden habe terminate auf com2 starten und laden oder?
modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

Hallo,

ich denke du hast den Modemsimulator schonmal ausprobiert und kannst mir die Frage beantworten oder?
DOSferatu
DOS-Übermensch
Beiträge: 1145
Registriert: Di 25. Sep 2007, 12:05
Kontaktdaten:

Re: toolsuche

Beitrag von DOSferatu »

modemfan hat geschrieben:Hallo,

ich denke du hast den Modemsimulator schonmal ausprobiert und kannst mir die Frage beantworten oder?
Du brauchst dafür ZWEI COMPUTER und beide mit dem Nullmodemkabel verbinden.
modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

Ich habe aber ein Programm entdeckt welches dieses Nullmodemkabel simuliert
modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

Hallo,

so Binkleyterm lüppt jetzt mit einem Fossiltreiber auf COM1.

Dann muss ich jetzt deinen Modemsimulator auf COM2 starten gelle? Und dann bei Binkleyterm ne Nummer mit alt und D eintippen und dann müßte er die ja wählen und die Meldung CONNECT ausgeben gell
DOSferatu
DOS-Übermensch
Beiträge: 1145
Registriert: Di 25. Sep 2007, 12:05
Kontaktdaten:

Re: toolsuche

Beitrag von DOSferatu »

modemfan hat geschrieben:Hallo,

so Binkleyterm lüppt jetzt mit einem Fossiltreiber auf COM1.

Dann muss ich jetzt deinen Modemsimulator auf COM2 starten gelle? Und dann bei Binkleyterm ne Nummer mit alt und D eintippen und dann müßte er die ja wählen und die Meldung CONNECT ausgeben gell
Mein kleines Programm ist dafür gedacht, mit einem COM-Port zu kommunizieren.
Konstruktion ist:
Computer 1: Terminalprogramm, eingestellt auf einen COM-Port X des Computers 1
Computer 2: Modemsimulationsprogramm, eingestellt auf einen COM-Port Y des Computers 2
Nullmodemkabel: Verbindet COM-Port X des Computers 1 mit dem COM-Port Y des Computers 2.

Anmerkungen:
1.) X und Y bedeuten: Irgendein COM-Port, der vorhanden ist und funktioniert auf dem jeweiligen Rechner.
2.) Das Modemsimulationsprogramm ist NICHT für den FOSSIL-Treiber programmiert. Sollte das andere Programm (also Dein "Terminate" oder "Binkleyterm" oder was auch immer) das tun, kann es das machen. Meine Programme jedoch arbeiten mit direktem Hardwarezugriff auf die COM-Ports.
3.) Das Ganze ist NICHT dafür ausgelegt, auf nur einem einzigen Rechner zu laufen.
4.) Das Modem-Simulationsprogramm (und wie ich annehme auch Binkleyterm) sind beides DOS-Programme. DOS ist ein sogenanntes Single-Task-Betriebssystem, das heißt, es kann nur ein Programm gleichzeitig darauf laufen.
5.) Unter Windows kann man zwar mehrere "DOS-Fenster" (also DOS-Programme) gleichzeitig laufen lassen - diese laufen aber in abgegrenzen Speicherbereichen und ihnen wird dann gegebenenfalls Hardware zugeteilt. Es ist wahrscheinlich nicht möglich, daß diese beiden DOS-Programme dann miteinander in irgend einer Form kommunizieren können. Die einzige Komponente, auf die gemeinsam zugegriffen werden kann, ist meiner Meinung nach die Festplatte (über Files, die im Shared Mode geöffnet sind).

Und das Schlimmste: DU HAST IMMER NOCH NICHT ERZÄHLT; WAS GENAU DU MIT DIESER KONSTRUKTION VOR HAST!
modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

Um ein paar Mailboxkonfigurationen auszuprobieren.
modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

Hallo,

ich gehe einfach mal davon aus das dein Tool genau das macht was MSIM auch macht. Mit MSIM habe ich heute noch rumgespielt hat alles nix genützt MSIM verlangt immer wieder nach einen Fossiltreiber der aber schon von Binkleyterm genutzt wird... Ich hoffe Dein Modemsimulator läuft auch ohne Fossiltreiber denn den brauche ich schon für BinkleyTerm!
DOSferatu
DOS-Übermensch
Beiträge: 1145
Registriert: Di 25. Sep 2007, 12:05
Kontaktdaten:

Re: toolsuche

Beitrag von DOSferatu »

modemfan hat geschrieben:Hallo,

ich gehe einfach mal davon aus das dein Tool genau das macht was MSIM auch macht. Mit MSIM habe ich heute noch rumgespielt hat alles nix genützt MSIM verlangt immer wieder nach einen Fossiltreiber der aber schon von Binkleyterm genutzt wird... Ich hoffe Dein Modemsimulator läuft auch ohne Fossiltreiber denn den brauche ich schon für BinkleyTerm!
Liest Du eigentlich überhaupt, was ich schreibe???
Ich schrieb doch, daß keines meiner Programme den Fossiltreiber benutzt.
Und der Link zu dieser BBS... Da es HTML ist, ist das wohl eine auf Web gebrachte BBS ist. Das heißt, dafür braucht man HTTP, also quasi "DAS INTERNET".
Die normalen BBS sind OHNE INTERNET über die NORMALE TELEFONLEITUNG mit einem MODEM zu erreichen, sind TEXTMODE (oft mit "ANSI", um Farben und "Effekte" zu erreichen). Diese funktionieren GANZ ANDERS als auf INTERNET gezogene BBS.
D.h. mit einem normalen kleinen Terminalprogramm kannst Du nur solche BBS erreichen - jedoch NICHT diese auf Internet gezogenen. Es sei denn, es wären welche, die auf BEIDES ausgelegt sind. (Es gibt/gab BBS, die einerseits eine "Webseite" aufbauten, aber andererseits auch im normalen "ANSI" erreichbar waren.) Ich glaube, Du hast das ganze Prinzip überhaupt nicht verstanden.
Und solche "ANSI"-BBS, die mit normalem Terminalprogramm (über Einwahl mit Telefonnummer) erreichbar sind, gibt es heutzutage kaum noch. Ich wüßte spontan jetzt gar keine mehr - die, in die ich damals einloggte, gibt es alle nicht mehr.
modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

Ich lese immer was Du schreibst. Also ich nutze NUR den Fossiltreiber weil Binkleyterm den braucht. Sonst komme einen schöne fehlermeldung das bt keinen FOSSILTreiber gefunden hat. NUR deswegen nutze ich diese FOSSILtreiber noch.Ich sehe gerade das Dein Programm modemsimulator im Gegensatz zu MSIM wirklich ohne Fossiltreiber läuft und sogar in einer dosbox bei winme seinen Dienst tut. Binkleyterm läuft mitteld Fossiltreiber nebenher. Jetzt Müßte ja Dein Tool die Modemmeldungen RING und CONNECT simulieren können. Und damit Du mir glaubst das ich BinkleyTerm ohne FOSSIL NICHT starten kann hier mal ein Beweisfoto

http://www.fotos-hochladen.net/big/aufz ... lhzv2p.jpg
DOSferatu
DOS-Übermensch
Beiträge: 1145
Registriert: Di 25. Sep 2007, 12:05
Kontaktdaten:

Re: toolsuche

Beitrag von DOSferatu »

modemfan hat geschrieben:Und damit Du mir glaubst das ich BinkleyTerm ohne FOSSIL NICHT starten kann hier mal ein Beweisfoto

http://www.fotos-hochladen.net/big/aufz ... lhzv2p.jpg
Es ging nicht um Dein Binkleyterm - sondern darum, daß ich schon MEHRMALS erwähnt habe, daß meine Programme alle ohne Fossiltreiber auskommen und Du trotzdem noch danach fragst.
modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

Hallo,

Achso dann gabs wohl ein kleines Missverständnis.

Sorry.

Und Du hast Deinen Modemsimulator sconmal getestet mit was eigentlich?
DOSferatu
DOS-Übermensch
Beiträge: 1145
Registriert: Di 25. Sep 2007, 12:05
Kontaktdaten:

Re: toolsuche

Beitrag von DOSferatu »

modemfan hat geschrieben:Hallo,

Achso dann gabs wohl ein kleines Missverständnis.

Sorry.

Und Du hast Deinen Modemsimulator sconmal getestet mit was eigentlich?
Zwei Rechner, beide mit Nullmodemkabel verbunden. Auf einem ein Terminalprogramm, auf dem anderen dieses Modemsimulationsprogramm.
modemfan

Re: toolsuche

Beitrag von modemfan »

Hallo,

und kamen da auch die Modemmeldungen RING und CONNECT?
Gesperrt