Seite 1 von 1

Voodoo2 SLI

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 00:08
von Shockwav3
Wollte da mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungswerte damit hat 2 unterschiedliche Karten im SLI zu betreiben.
Habe hier aktuell eine Hercules Monster 3d II mit 12MB und kriege die Tage noch einen Creative 3d Blaster mit ebenfalls 12MB dazu und wollte die beiden Karten eigentlich im SLI betreiben.
Frage ist jetzt ob das möglich ist bzw. ob jemand von euch Praxiswerte mit besagter Kombi hat, da man ja eigentlich sagt, dass man unterschiedliche Karten nicht kombinieren sollte, allerdings eben beide Karten das Referenzlayout von 3dfx besitzen, beide Karten identisch viel RAM haben und die Chips ebenfalls den selben Takt benutzen.

Re: Voodoo2 SLI

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 10:10
von Xaar
Hallo!

Also ich habe (leider) noch keine Voodoo2 im SLI-Betrieb zum Laufen bekommen, was aber prmär daran liegt, dass ich zwei Creative 3D Blaster Voodoo2 mit unterschiedlich viel RAM habe.
Ich habe aber auch schon gehört, dass zwei Karten (vom gleichen Hersteller) mit gleich viel RAM, aber verschiedenen RAM-ICs auch Probleme machen könnten. Inwelcher Hinsicht kann ich allerdings nicht beurteilen, zumal ich nur eine 8MB- und eine 12MB-Karte habe. Allerdings halte ich das persönlich für ein Gerücht, da die RAMs ja identisch getaktet sind und die realen Latenz- und Zugriffszeiten sowieso produktionsbedingten (minimalen) Schwankungen unterliegen.

Grüße, Xaar.

Re: Voodoo2 SLI

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 18:52
von ChrisR3tro
Also ich habe schonmal zwei Diamond Monster 3D II mit 12 MB im SLI betrieben und das hat immer gut funktioniert, auch unter DOS. Allerdings habe ich keine Erfahrungswerte was zwei Karten von verschiedenen Herstellern angeht.

Re: Voodoo2 SLI

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 19:34
von Dosenware
offiziell noe, infoffiziell gibts Treiber die das unterstützen... leider ist vodooalert down, aber evtl. findest du im forum was http://www.voodooalert.de/board/index.php

Re: Voodoo2 SLI

Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:45
von Dark_Lord
Ich habe mal probiert, eine Miro Hiscore 3D2 mit einer Monster2 zusammen zu stecken.

Das funktionierte tatsächlich mit den Miro-Treibern, allerdings sahen die Farben irgendwie aus wie Drogenrausch (alles so komisch bunt, falsche Farben, ...)

Zwei Hiscores zusammen laufen allerdings 1a.

Dein Glück könnte sein: Deine beiden Karten könnten 3Dfx Referenzdesign sein, das würde funktionieren.

Probier es aus, kaputt gehen kann nichts (außer du nutzt ein gerades Kabel, das kann dir die Karten braten, du brauchst ein SLI-Kabel das in der Mitte gedreht ist), ansonsten habe ich auch noch im Kopf, dass es die bereits erwähnten modifizierten Treiber gab.

Re: Voodoo2 SLI

Verfasst: So 17. Jan 2010, 13:17
von mandelbrot
Ich habe gehört, daß man wohl Karten unterschiedlicher Hersteller verwenden kann,
vorausgesetzt, der Speicher ist gleich groß.
Man soll dann den Referenztreiber nehmen.

Re: Voodoo2 SLI

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 16:40
von wretch
Ich habe hier eine Creative Labs Voodoo² mit 12MB und eine Orchid Righteous Voodoo² mit 12MB - bei denen geht SLI nicht mit dem Referenz-Treiber von 3Dfx.

Re: Voodoo2 SLI

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 18:26
von 5u3
Dir Paarung zweier Voodoo2-Karten von unterschiedlichen Herstellern sollte mit den FastVoodoo2-Treibern gelingen. Ausprobiert habe ich dieses Feature allerdings nicht (habe zwei baugleiche Diamond-Karten mit 12 MB).