Booten von C:
Booten von C:
Hallo an alle:
DOS ist lange her...
Bei mir ist ein Laptop "übriggeblieben" und der hatte W2K.
Das ewige "NTLDR fehlt" hat mich überzeugt ein "format c:" mit format aus einer Boot disk zu machen.
D.h. c wird erkannt.
Aber nach jedem Start will er die Bootdisk haben.
Die üblichen Massnahmen (command.com, oi.sys, msdos.sys und "sys a: c:" wurden getroffen...nix.
Er will nicht von c: booten.
Da es sich um ein Toshiba 4200 handelt, hat er nur ein abgemagertes BIOS.
Egal welche Boot-Reihenfolge ich da eintrage, will er die A: haben.
Da es keine DOS´se zum downloaden gibt - die die ich gefunden habe sind zur hälfte kastriert (viele Dateien fehlen) -... ob das eien Rolle spielt ???.
Möglicherweise erbarmt sich jemand meiner Seele und gibt mir ein Gedankenschubser in Richtung booten auc C:
Übrigens, ich will das allerletzte DOS-Fossil in Form von w95 installieren,
da ich qBasic machen will, aber nicht mit einen höheren Windows.
Danke im voraus
Winkel
DOS ist lange her...
Bei mir ist ein Laptop "übriggeblieben" und der hatte W2K.
Das ewige "NTLDR fehlt" hat mich überzeugt ein "format c:" mit format aus einer Boot disk zu machen.
D.h. c wird erkannt.
Aber nach jedem Start will er die Bootdisk haben.
Die üblichen Massnahmen (command.com, oi.sys, msdos.sys und "sys a: c:" wurden getroffen...nix.
Er will nicht von c: booten.
Da es sich um ein Toshiba 4200 handelt, hat er nur ein abgemagertes BIOS.
Egal welche Boot-Reihenfolge ich da eintrage, will er die A: haben.
Da es keine DOS´se zum downloaden gibt - die die ich gefunden habe sind zur hälfte kastriert (viele Dateien fehlen) -... ob das eien Rolle spielt ???.
Möglicherweise erbarmt sich jemand meiner Seele und gibt mir ein Gedankenschubser in Richtung booten auc C:
Übrigens, ich will das allerletzte DOS-Fossil in Form von w95 installieren,
da ich qBasic machen will, aber nicht mit einen höheren Windows.
Danke im voraus
Winkel
Hallo, elianda:
Besten Dank. Partitionen waren alle o.k., aber PRi DOS =c war nicht aktiv....
Du hast mir vor Augen geführt, dass wenn man mal fit war, nicht immer noch fit ist ...
Besten Dank nochmal...und sicherlich bis bald
P.D. DOS hat doch sein Reiz, gell ????.
Kurzinfo:
Hab schon einiges in QBASIC auf dem w2000 erstellt. aber es ist Murks:
QBASIC von irgendwo holen,
Zusatz ständig mitlaufenlassen wegen CPU-Auslastung.
Druckt nicht über USB, wieder ein Zusatzproggramm...
Und das aktuelle wir länger und länger...
QBASIC ist das Ergebnis einer Zurückstufung meinerseits, denn mit PureBasic kam ich nicht klar - meine Erinnerung an jahrelanges Suchen nach Fehlern in den Baugruppenprozessoren der ex-Firma, ( ASSEMBLER !!) haben mein Gedankengang so geprägt, dass ich mich immer wieder
in die Port- und Registerorientierten Fallen verfing...
Na. ja, wenn meine Enkel mir noch Zeit gönnen, komme ich mal dazu FreBasic oder PureBasic zu machen... Die Vereins-WEBSeite habe ich schon im Griff...
Winkel
Besten Dank. Partitionen waren alle o.k., aber PRi DOS =c war nicht aktiv....
Du hast mir vor Augen geführt, dass wenn man mal fit war, nicht immer noch fit ist ...
Besten Dank nochmal...und sicherlich bis bald

P.D. DOS hat doch sein Reiz, gell ????.
Kurzinfo:
Hab schon einiges in QBASIC auf dem w2000 erstellt. aber es ist Murks:
QBASIC von irgendwo holen,
Zusatz ständig mitlaufenlassen wegen CPU-Auslastung.
Druckt nicht über USB, wieder ein Zusatzproggramm...
Und das aktuelle wir länger und länger...
QBASIC ist das Ergebnis einer Zurückstufung meinerseits, denn mit PureBasic kam ich nicht klar - meine Erinnerung an jahrelanges Suchen nach Fehlern in den Baugruppenprozessoren der ex-Firma, ( ASSEMBLER !!) haben mein Gedankengang so geprägt, dass ich mich immer wieder
in die Port- und Registerorientierten Fallen verfing...
Na. ja, wenn meine Enkel mir noch Zeit gönnen, komme ich mal dazu FreBasic oder PureBasic zu machen... Die Vereins-WEBSeite habe ich schon im Griff...
Winkel
Das stimmt aber nicht... es gibt kein MS-DOS zum Downloaden, aber es gibt Freeware-Varianten, z.B. FreeDOS oder DR-DOS/OpenDOSDa es keine DOS´se zum downloaden gibt
Gruss,
Odin
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Ich moechte anmerken, dass das QBASIC von MS-DOS die abgespeckte Version ist, die nur interpretiert. Insofern ist die auch sehr lahm.
Das 'echte' QBASIC von MS, das auch compiliert, war/ist garnicht so schlecht.
Man lese dazu zum Beispiel mal Ken Silvermans Blog zur History der Build Engine (Duke3D, Blood usw.)
Das 'echte' QBASIC von MS, das auch compiliert, war/ist garnicht so schlecht.
Man lese dazu zum Beispiel mal Ken Silvermans Blog zur History der Build Engine (Duke3D, Blood usw.)
Booten von C - Zusatzfrege -
Hallo odin:
Hallo elianda:
Sind den die anderen, neue DOS´se kompatibel zu den alten ???
Konnte ic z.B. mit FreeDOS das "qbasic" laufen lassen ???
------
weiist Du ob es irgendwo noch ein downloadbares QBasic mit Kompiler gibt ?
(menschliche Natur : fragen geht schneller als suchen
)
Winkel
Hallo elianda:
Sind den die anderen, neue DOS´se kompatibel zu den alten ???
Konnte ic z.B. mit FreeDOS das "qbasic" laufen lassen ???
------
weiist Du ob es irgendwo noch ein downloadbares QBasic mit Kompiler gibt ?
(menschliche Natur : fragen geht schneller als suchen

Winkel
Naja, das ist das Ziel. Es wird aber nicht immer erreicht.Sind den die anderen, neue DOS´se kompatibel zu den alten ???
Probieren geht über studieren!Konnte ic z.B. mit FreeDOS das "qbasic" laufen lassen ???
Jedenfalls nicht legal. Du kannst es aber mit FreeBASIC versuchen. Das soll ziemlich kompatibel sein. Ansonsten einfach mal Googlen. Die BASIC-Foren können dir da sicher eher weiterhelfen.weiist Du ob es irgendwo noch ein downloadbares QBasic mit Kompiler gibt ?
ps: Ist deine ?-Taste defekt? 1 Fragezeichen ist ausreichend. Ach, das Plenken könntest du evtl. auch nach abstellen.
- Ms Dos 1.0
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 7. Nov 2006, 23:22
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Naja FreeBASIC hat nur ein Problem es erstellt 32-Bit code, dies wird unter dem Standard FreeDOS / Ms-DOS nicht laufen, dafür muss man dann FreeDOS mitem 32-Bit kernel nutzen der ja noch arg Beta ist?! war?
QBasic & QuickBASIC unter FreeDOS läuft nur dürftig und nicht immer reibungslos (mal getestet auf ner Beta 0.8 oder so) eventuell funktioniert's ja in zwischen mit der Finale 1.0
QBasic & QuickBASIC unter FreeDOS läuft nur dürftig und nicht immer reibungslos (mal getestet auf ner Beta 0.8 oder so) eventuell funktioniert's ja in zwischen mit der Finale 1.0
Das leben ist ein scheiss Game, aber mit einer verdammt guten Grafik ;)
- Ms Dos 1.0
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 7. Nov 2006, 23:22
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Nunja mit nen extender.... den muss man ersteinmal haben und installieren, ich gehe immer von einem Roh system aus...bttr hat geschrieben:Hm, für 'nen Programmierer hast du beängstigend wenig Hintergrundwissen. Jedenfalls brauchst mit Sicherheit keinen 32-Bit-DOS-Kernel. Auch DOOM lief schließlich unter MS-DOS 6.22 und das lediglich mit Hilfe eines DOS Extenders.
wenn mich wer Fragt ob die Software für 3.51 geeignet ist sage ich auch erst nein, mit tricks kann man gewisse sachen auch dort zum laufen bringen, aber wieso rumfrickeln wenn man einfach nur etwas updaten müsste damit es läuft?!
frag mich nur gerade was du gegen mich hast das du der meinung bist mich anmachen zu müssen und mein wissen in frage stellst wobei ich gerade mal paar beiträge getätigt habe.. schon recht interessant wie du leute einschäzt mit recht dürftigen infos...
aber nun gut Back to topick.
Das leben ist ein scheiss Game, aber mit einer verdammt guten Grafik ;)
Das bestätigt leider nur dein Unwissen. I.d.R. bringt natürlich das Spiel den Extender mit. Entweder direkt in die EXE gelinkt oder als separate Datei. Lies dir doch mal http://dos.skillreactor.org/viewtopic.php?t=497 und http://dos.skillreactor.org/viewtopic.php?t=496 durch.Nunja mit nen extender.... den muss man ersteinmal haben und installieren, ich gehe immer von einem Roh system aus...
Leider ist mir unklar, was du damit sagen willst.wenn mich wer Fragt ob die Software für 3.51 geeignet ist sage ich auch erst nein, mit tricks kann man gewisse sachen auch dort zum laufen bringen, aber wieso rumfrickeln wenn man einfach nur etwas updaten müsste damit es läuft?!
Ich habe nichts gegen dich und dich auch nicht angemacht.frag mich nur gerade was du gegen mich hast das du der meinung bist mich anmachen zu müssen...
Tja, sowas kommt von sowas. Du bist herzlichst eingeladen durch zukünftige Beiträge meine Meinung über dein Wissen zu ändern!mein wissen in frage stellst

- Ms Dos 1.0
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 7. Nov 2006, 23:22
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ja ein spiele in der Regel schon, FreeBASIC jedoch nicht zumindest net in der ver 0.15bbttr hat geschrieben:Das bestätigt leider nur dein Unwissen. I.d.R. bringt natürlich das Spiel den Extender mit. Entweder direkt in die EXE gelinkt oder als separate Datei. Lies dir doch mal http://dos.skillreactor.org/viewtopic.php?t=497 und http://dos.skillreactor.org/viewtopic.php?t=496 durch.Nunja mit nen extender.... den muss man ersteinmal haben und installieren, ich gehe immer von einem Roh system aus...
Kam mir aber stark so vor.bttr hat geschrieben:Ich habe nichts gegen dich und dich auch nicht angemacht.
Ahja, sry aber aus dem alter bin ich raus das ich mich beweisen muss, ich lasse mich bei unwissenheit gerne beleehren jedoch ungerne von einer Person die mich nicht kennt, vorwerfen:bttr hat geschrieben:Tja, sowas kommt von sowas. Du bist herzlichst eingeladen durch zukünftige Beiträge meine Meinung über dein Wissen zu ändern!mein wissen in frage stellst
Das ich wohl nicht alles weiss ist klar, das tut niemand aber so eine aussage ist recht unangebracht meiner meinung nach.Hm, für 'nen Programmierer hast du beängstigend wenig Hintergrundwissen.
Das leben ist ein scheiss Game, aber mit einer verdammt guten Grafik ;)
Entschuldige mal, aber du erzählst schon wieder Unsinn. FreeBASIC für DOS wird mit DJGPP kompiliert. Dort ist der "DOS Extender" (go32) bereits in die EXE eingelinkt. Was du zusätzlich brauchst, ist ein DPMI-Server. Aber den brauchst du schon allein für den fbc-Compiler. Da spielt es dann wohl kaum eine Rolle, wenn du ihn für die kompilierte Anwendung ebenfalls benötigst.FreeBASIC jedoch nicht zumindest net in der ver 0.15b
Den Eindruck habe ich leider nicht.ich lasse mich bei unwissenheit gerne beleehren
Ich werde für dich jetzt nicht extra den Schongang einlegen. Ich weiß, daß ich eine direkte Art habe, mit der nicht jeder klarkommt, aber wenn du wirklich etwas lernen willst, dann hilft dir eine Wischi-Waschi-Aussage nicht weiter.aber so eine aussage ist recht unangebracht meiner meinung nach.
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
@bttr:
Es sollte Dir klar sein, daß man mit Sätzen wie "Hm, für 'nen Programmierer hast du beängstigend wenig Hintergrundwissen." oder "Das bestätigt leider nur dein Unwissen." unweigerlich aneckt.
Das ist vollkommen überflüssig. Dabei lernt niemand etwas und das bringt uns hier auch kein Stück weiter.
Gruß,
Christoph
Es sollte Dir klar sein, daß man mit Sätzen wie "Hm, für 'nen Programmierer hast du beängstigend wenig Hintergrundwissen." oder "Das bestätigt leider nur dein Unwissen." unweigerlich aneckt.
Das ist vollkommen überflüssig. Dabei lernt niemand etwas und das bringt uns hier auch kein Stück weiter.
Gruß,
Christoph