Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut haben?
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
Links eingebaut
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
Oooh ja! Super!DOSferatu hat geschrieben:Apropos "Second Reality":
Hat jemand schonmal die (meiner Meinung nach recht coole) C64-Version von "Second Reality" (by Smash Design) gesehen? Sollte man unbedingt mal sehen.
BTW: Muss ich mir nochmal auf meiner Brotkiste (1) geben, und nicht nur auf YouTube:
@Doc
Thx! :)
Doc
(1) http://www.youtube.com/watch?v=gnAAJ1FGudE
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
die c64 second-reality version kannte ich schon, die ist wirklich gut.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
btw hab heute die MINDCANDY Vol3. BD bekommen und da sind wirklich extrem geile Sachen drauf. http://www.mindcandydvd.com/
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
Wow - toller Tipp! Ich war ja auch nach der DOS-Zeit immer ein großer Fan von Demos, der sich die Meisterwerke dann immer gerne in Echtzeit auf dem Heimrechner anschaut. Mein Tipp (auch auf Vol 3): Alles von ASD (Iconoclast, etc)!drzeissler hat geschrieben:btw hab heute die MINDCANDY Vol3. BD bekommen und da sind wirklich extrem geile Sachen drauf. http://www.mindcandydvd.com/
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
ASD ist in meinen Augen GROßE KUNST. Ich weis nicht wo die ihre Ideen hernehmen.
btw. die kommentare der Coder zu den Demos sind hoch interessant.
kauft euch die mindcandy3 ist echt ein tolles erlebnis.
Doc
btw. die kommentare der Coder zu den Demos sind hoch interessant.
kauft euch die mindcandy3 ist echt ein tolles erlebnis.
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
http://www.pouet.net/prod.php?which=4126
Bin gerade hierüber gestolpert.
Sehr geil und mittlerweile eines der Top3-Demos für meinen 286er mit 12,5Mhz.
Doc
Bin gerade hierüber gestolpert.
Sehr geil und mittlerweile eines der Top3-Demos für meinen 286er mit 12,5Mhz.
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
Habe meinen Retro-PC mal hiermit gefüttert.
Ich hätte NIEMALS gedacht, dass es so viele schöne Demos für den PC in 1999-200x gab.
http://www.back2roots.org/CDs/Demos/
Doc
Ich hätte NIEMALS gedacht, dass es so viele schöne Demos für den PC in 1999-200x gab.
http://www.back2roots.org/CDs/Demos/
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
Hat von Euch irgendwer schon mal versucht den TP-Bug in CrystalDreams2 zu patchen.
Ich habe einen P1-166 da läuft es einwandfrei, selbst am P1-233mmx läuft es.
Am P2-300 verweigert es den Start. Ich könnte eventuell einen P2-233 besorgen,
besser wäre aber ein patchen. Ich hab schonmal ein wenig experimentiert, bisher
habe ich es aber noch nicht hinbekommen.
Früher hieß es mal dass der TP-Bug ab 200Mhz auftritt, komisch nur, dass der 233mmx
da keine Probleme macht.
Irgendwelche Ideen ?
Ich habe einen P1-166 da läuft es einwandfrei, selbst am P1-233mmx läuft es.
Am P2-300 verweigert es den Start. Ich könnte eventuell einen P2-233 besorgen,
besser wäre aber ein patchen. Ich hab schonmal ein wenig experimentiert, bisher
habe ich es aber noch nicht hinbekommen.
Früher hieß es mal dass der TP-Bug ab 200Mhz auftritt, komisch nur, dass der 233mmx
da keine Probleme macht.
Irgendwelche Ideen ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
Die 200 MHz ist ein ungefährer Richtwert. Daß der 233mmx keine Probleme macht, bedeutet nur, daß er in dieser Hinsicht nicht so sehr performt wie andere Rechner mit 200MHz...drzeissler hat geschrieben:Früher hieß es mal dass der TP-Bug ab 200Mhz auftritt, komisch nur, dass der 233mmx da keine Probleme macht.
Der Fehler tritt ja auf, weil mit Hilfe einer Zählschleife am Anfang die Rechnergeschwindigkeit ermittelt wird und man dieser eine zu kleine Reichweite gegeben hat. Und wenn diese Zählschleife über- oder unterläuft (weiß jetzt grad nicht mehr), genau dann passiert in Folge der Fehler, weil entweder das Disionsergebnis (der Quotient) zu groß wird oder man versucht hat, durch 0 zu teilen (beides löst INT 0 aus).
Da die Performance eines PC-Systems nicht nur von der Taktrate der CPU abhängt, sondern auch vom Chipsatz des Motherboards und anderer Peripherie, sind diese 200 MHz nur ein ungefährer Richtwert. Hängt natürlich auch davon ab, ob es sich um einen 486er, einen Pentium o.ä. handelt - schließlich hängen die Taktzyklenanzahlen der Ausführung von Maschinencodebefehlen auch von der CPU-Generation/-Architektur ab.
Ich habe hier so ein Patch-Programm für in Borland Pascal geschriebene Programme. Keine Ahnung, vielleicht ist meine Version von CD2 auch schon gepatcht. Ich habe es ja immer nur auf meinem 486er (133 MHz) laufen lassen. Vielleicht teste ich mal bei Gelegenheit, ob es patchbar ist.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
Bitte teste das mal, ich glaube es gibt keine gepachte Version von CD2.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
Läuft nicht auf Hercules und auch nicht mit CGA-Emulation :(kingkoolkris hat geschrieben:keine Ahnung, erinner ich mich nur gerade dran ;)
edit:
http://cesson.mars-attacks.org/~claude/Jeux/GL.EXE
http://cesson.mars-attacks.org/~claude/Jeux/MANDY-2.GL
ausführen mit "gl mandy-2.gl"
nur erwachsene bitte
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Welche Demos sollte man sich unbedingt mal angeschaut ha
Habe mir GRASP11 besorgt und das "GL" mal entpackt. Da ist immer eine Steuerdatei drin. Die schaltet den Grafikmodus.
Das kann ich auf Hercules umstellen und schon läuft das Ganze, allerdings wird das Bild mehrfach Bildschirmfüllend dargestellt.
Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man das korrigieren kann.
Das kann ich auf Hercules umstellen und schon läuft das Ganze, allerdings wird das Bild mehrfach Bildschirmfüllend dargestellt.
Ich habe noch nicht herausgefunden, wie man das korrigieren kann.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51