Seite 1 von 2

Longbow installiert und nun ist der Sound weg

Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 16:21
von commanderkeen
Sooo nun hab ich mal wieder ein Problem:

Ich habe alles was ich an DOS Spielen hatte auf meinen Laptop installiert. Alles ging einwandfrei. Nun habe ich gestern Janes Apache Longbow installiert und das Spiel läuft tadellos. Nun habe ich aber folgendes festgestellt: Wenn ich Monkey Island 1 starte geht kein Sound mehr. Es kommt nach kurzer Zeit entweder gar kein Sound oder ein unerträgliches lautes krächzen und dröhnen. Bei Monkey Island 2 geht noch alles tadellos. Wenn ich Simon the Sourcerer starte gehen alle Sounds wie Sprache usw aber es kommt keine Musik mehr. Commander Keen geht tadellos. Sounds und Musik, alles da.
Nun meine Frage: Liegt das an Janes Longbow oder ist irgendwas anderes schief gelaufen?
Was vorher auch geändert wurde war das ich in der config.sys Datei die ansi.sys geladen habe. Also ich habe die Befehlszeile drin das ansi.sys immer beim starten des Laptop sofort mitlädt.

Nun möchte ich aber nicht nochmal den kompletten PC neu einrichten. Gibt es irgendeine Möglichkeit wie ich meinen Sound/Musik wieder reparieren kann? Oder ist es eventuell möglich nur das DOS neu aufzuspielen ohne den Rest zu verlieren? Oder kann ich das über einen Treiber machen? Das Problem ist nur das ich vorher keinen extra Treiber für den Sound installiert habe. Er hat halt seit der ersten Minute von selbst funktioniert... :roll:

Wer kann helfen?

Liebe Grüße, Tina

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 22:41
von commanderkeen
so... habe das DOS neu Installiert. --> hat nichts geholfen.
habe Monkey 1 neu Installiert --> hat nicht geholfen.
habe Longbow Apache gelöscht --> hat nicht geholfen

Komme ich ums formatieren nicht herum?

Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 23:01
von CptKlotz
Hallo,

Daß DOS-Neuinstallation nichts bringt, habe ich mir fast gedacht... wollte ich auch hier schreiben, aber hab's dann aber über die Feiertage vergessen, sorry...
Genausowenig bringt's was, Apache zu löschen... Die Existenz des Programms auf der Festplatte wird andere Programme nicht stören.

Formatieren wird schon gar nichts bringen... Ich tippe eher auf ein Konfigurations- oder Hardware-Problem.

Muß man für Deinen Soundchipsatz irgendwelche Treiber in den Startdateien laden? Ist da alles richtig konfiguriert? Komisch ist natürlich, daß der Sound in anderen Spielen funktioniert...

Wenn's daran nicht liegt, ist das ganze eventuell ein Hardware-Defekt... Wäre natürlich bei einem Notebook besonders ärgerlich.

Wenn Monkey1 keinen Sound hat, dürfte da mit der Adlib-Funktion etwas im Argen liegen... Mehr als Adlib nutzt das Spiel nämlich meines Wissens nach nicht... Komisch ist dann nur, daß Du bei Monkey2 Musik hörst... Das ist nämlich auch Adlib (außer Du nutzt PC-Speaker oder Roland MT32 :-) ).
Auch die Musik bei Simon müßte Adlib nutzen.

Gruß,
Stephan

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 10:22
von Metalmorphosis
Vielleicht ein blöder Gedanke, aber kann es sein, daß die anderen Spiele, bei denen der Ton funktioniert, einfach nur Soundblaster (oder was auch immer im Notebook für ein Soundchip drin ist), oder Midi nutzen und den Adlib-Modus nicht? Soweit ich weiß, ist Adlib in den Soundblasterkarten eh nur emuliert. Oder irre mich da? Ist schon etwas länger her...

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 12:25
von CptKlotz
Soweit ich weiß, ist Adlib in den Soundblasterkarten eh nur emuliert. Oder irre mich da?
Du irrst Dich :-)

Die Soundblaster-Karten hatten einen OPL-2 oder OPL-3-Chip eingebaut, und verfügten damit über den Klangerzeuger der Adlib-Karte.

Adlib war somit hardwareseitig vorhanden, und mußte nicht emuliert werden.

Siehe auch: Crossfire Designs

Bei einem Laptop mag die Sache natürlich völlig anders aussehen... Ob da ein OPL- oder kompatibler Chip onboard ist, ist natürlich fraglich.

Komisch ist nur, daß der Sound einmal funktionierte, aber jetzt streikt.

Gruß,
Stephan

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 16:14
von Metalmorphosis
Achso, stimmt ja! Boah, ich brauche unbedingt wieder einen richtigen DOS-Computer! Aber... kein Platz hier! Mist... :(

Ich hatte damals mal eine Soundblaster 2.5 von CPS (vor der Umbenennung in Audioblaster). Nach einigen Jahren hatte die auch gesponnen, aber ich weiß nicht mehr, ob das Adlib oder die digitale Soundausgabe betraf. Man hörte teilweise nur noch lautes Rauschen.

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 18:44
von commanderkeen
Jipiieeee DANKE euch für die Tips!
Nun bin ich einen Schritt weiter. Monkey2 läuft bei mir mit Roland... Keen laufen mit Soundblaster... Und Simon sowie Monkey1 brauchten Adlib. Nur... wie bekomm ich nun wieder meinen Adlib Sound? Leider komme ich nicht ins Bios. Und an der config.sys hatte sich ausser dem ansi.sys Befehl nicht viel geändert. Ist es Zufall das es unmittelbar nach der Janes Longbow Installation nicht mehr funktionierte?
Leider weiss ich auch nicht was für ne Hardware in meinem Laptop steckt. Internet suche hat nichts gebracht. Gibt es eventuell Benchmark Programme oder ähnliches für DOS in denen ich meine Hardware sehen kann?

Liebe Hoffnungsvolle Grüße, Tina

Hardwarefehler.... ***angsthab*** :cry:

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 19:02
von Metalmorphosis
Bei Monkey Island kann man mittels MONKEY r sagen, daß Roland verwendet werden soll. Probier das mal aus.

Mit MONKEY /? bekommst Du eine Aufstellung aller verwendbaren Optionen.

Verfasst: Do 28. Dez 2006, 19:17
von commanderkeen
...sogleich testen geh...

geht das bei Simon auch? Ach... probieren geht über studieren.

Aber trotzdem hofe ich immernoch innigst das kein Hardwaredefekt vorliegt.

Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 13:34
von CptKlotz
Du schriebst:
Keen laufen mit Soundblaster

Keen 4, 5 oder 6? Da steht im Menü "Adlib/Soundblaster", eben weil eine Soundblaster voll abwärtskompatibel zur Adlib ist... Normalerweise nutzt Keen aber nur Adlib, so weit ich weiß - auch für die Soundeffekte.

Wenn die Musik in den Spielen spielt, wissen wir zumindest, daß bei Dir die Adlib-Funktion nicht ganz kaputt sein kann :-)

Gruß,
Stephan

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 22:06
von commanderkeen
Nun blicke ich gar nicht mehr durch...
Entweder mach ich alles falsch oder ich hab alles verlernt in der langen "DOS - losen" Zeit?
Ich muss bei jedem meiner Spiele extra eingeben welchen Sound ich haben möchte. Bei Passage muss ich z.B. so starten: C:\PASSAGE\passage 5 220
oder bei Simon muss ich jedesmal neu die Soundinstallation machen um es mit Sound spielen zu können. Auch bei Samnmax ist das so.

Was mache ich falsch das mein Lappie immer wieder vergisst welchen Sound ich brauche?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 22:11
von ChrisR3tro
Es ist eigentlich normal, daß man jedem Spiel einzeln mitteilen muß, welche Soundkarte im Rechner steckt. :-)

Oder meinst Du, daß Du es nach jedem Reboot wieder neu einstellen mußt?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 23:24
von Odin
So wie ich das verstanden habe, werden die Einstellungen nicht gespeichert. Allerdings kann das viele Ursachen haben.

Nur bei Passage wird es wohl nicht gespeichert, da muss das immer per Parameter an die EXE-Datei übergeben werden. Das kann man aber mit einer Batch-Datei vereinfachen.

Verfasst: So 7. Jan 2007, 08:19
von commanderkeen
Ja, die Einstellungen werden nicht gespeichert. Spätestens beim nächsten Reboot ist alles wieder weg :( Kann es eventuell sein das es an einer Mainboard Batterie liegen kann? Aber dann müsste meines Erachtens mehr weg sein als nur die Soundeinstellungen.
Ich denke ich werde den Lappie doch von Grund auf neu einrichten. Es kann ja sein das ich irgendwas verhaut habe.
Ach ja: Den Maustreiber darf ich auch jedesmal nach einem Reboot manuel starten, sonst bleibt der Lappie beim hochfahren hängen :-? Irgendwas passt da ganz und gar nicht :cry:

Verfasst: So 7. Jan 2007, 08:45
von Odin
Ja, die Einstellungen werden nicht gespeichert.
DAs kann ich mir irgendwie nicht erklären. Wie ist Deine Festplatte partitioiert (Anzahl & Größe der Partitionen) und welche Spiele betrifft das genau (alle, oder nur ein bestimmter Teil) ?
Kann es eventuell sein das es an einer Mainboard Batterie liegen kann?
Nein, das ist eindeutig nicht der Fall.
Den Maustreiber darf ich auch jedesmal nach einem Reboot manuel starten
Da kannst Du einfach einen anderen Treiber versuchen. Welchen verwendest Du derzeit?