Seite 1 von 1
An was kann man erkennen, ob eine Graka Dos-Vollbild kann?
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 11:23
von J. Heise
Hallo,
folgendes Prob: Der Rechner meines Sohnes war vor. ca 1-2 Jahren defekt und bekam eine neue Graka. Seit dem geht der DOS-Vollbildmodus unter WIN-XP nicht mehr. Da der Rechner jetzt wieder seine Macken hat, wollte ich fragen (falls wieder die Graka defekt sein sollte), wie man bei einer aktuellen Karte erkennen kann, ob noch DOS-Vollbild unterstützt wird. Ich vermute mal: Immer weniger Karten machen das, da Vista DOS-Vollbild sowieso nicht kann.
Momentan haben wir das Problem mit DosBox beseitigt, doch ein richtiger Vollbildmodus ohne dieses (zusätzliche) Programm wäre mir lieber.
LG
Jürgen
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 14:46
von DOSferatu
Hm. Vielleicht muß dafür ein anderer Treiber installiert werden, wenn's 'ne andere Grafikkarte ist. Normalerweise meldet XP sowas ja von selbst...
Unter XP werden, wenn man in DOS-Vollbild schaltet, die Hardware-Grafikmodi benutzt. Es gibt ein kleines Problem mit VESA im DOS-Modus unter Windows, das man nur mit einem kleinen Trick beheben kann. Man schaltet vorher in Vollbild, und startet das Programm. Wenn man selbst Programme schreibt, zwingt man vorher einfach den Rechner zum Vollbild, indem man einen VGA-Grafikmode aktiviert (z.B. 13 hex) und dann erst in VESA schaltet...
Naja, Aber ich weiß nicht, ob es heute wirklich Grafikkarten gibt, die die Standard-Textmodi und die CGA/EGA/VGA Modi nicht mehr supporten. Aber könnte natürlich schon sein.
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 20:57
von gbalzarek
Zumindestens den Textmode müssen die Grafikkarten können, denn der wird direkt nach dem Einschalten benutzt und das Bios der meisten Boards ist auch textbasiert.
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 21:04
von DOSferatu
gbalzarek hat geschrieben:Zumindestens den Textmode müssen die Grafikkarten können, denn der wird direkt nach dem Einschalten benutzt und das Bios der meisten Boards ist auch textbasiert.
Ja, das denke ich auch. Und normalerweise sollten eigentlich auch die VGA-Modi aus Kompatibilitätsgründen funktionieren. Und außerdem ist Windows ja nicht das einzige Betriebssystem.
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 14:44
von J. Heise
Hallo,
passiert ist der "Fehler" im Modus 640*480*16, ich glaube, das ist 12h.
LG
Jürgen
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 15:12
von DOSferatu
J. Heise hat geschrieben:Hallo,
passiert ist der "Fehler" im Modus 640*480*16, ich glaube, das ist 12h.
LG
Jürgen
Ja, Mode 12h ist 640x480x16. Und es wundert mich eigentlich, daß gerade bei DEM der Fehler aufgetreten ist. Wo der doch eigentlich auch in diesem "abgesicherten Modus" von Windows benutzt wird. (Weil davon ausgegangen wird, daß der auf jeder Grafikkarte vorhanden ist.)
Naja, nicht nur die Softwarehersteller - jetzt fangen auch die Hardwarehersteller an, nur noch Müll zu produzieren...
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 15:59
von J. Heise
Hallo,
noch eine Idee habe ich: Ich werde mal den neuesten Graka-Treiber installieren, wenn ich den PC wieder zurückbekomme (ist gerade in Reparatur).
LG
Jürgen
Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 20:57
von J. Heise
Hi,
mit den neuen Treibern geht der Modus auch nicht. Aber ich befürchte sowieso, dass die Karte defekt ist. Div. Spiele stürzen permanent ab, z.B. Metin2.
LG
Jürgen
Verfasst: Di 10. Mär 2009, 21:53
von J. Heise
Hi,
nur zur Info:
Mein Sohn hat jetzt eine neue Graka. Metin2 geht und....
....der Dos-Vollbildmodus.
LG
Jürgen