Seite 1 von 1

Probleme bei der Installation von Kolumbus mit DOSBox

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 14:38
von Gast
Hallo zusammen,

habe da mal ne Frage die ich hoffentlich in diesem Formum beantwortet bekomme.

Ich probiere nun schön länger das Spiel Kolumbus auf meinem PC zum laufen zu bekommen.

Dafür verwende ich die DOSBox.

Habe zunächst die DOSBox im Verzeichnis DOS auf C installiert. Nach der Istallation, habe ich einen weiteren Odner namens CDrive ebenfalls unter C:/DOS/ angelegt in welchen ich das Spiel installiert habe.

Dann habe ich in der "dosbox.conf" folgendes eingeben:
[autoexec]
mount c c:\DOS\CDrive\kolumbus
mount e e:\KOLUMBUS -t cdrom
c:
cd kolumbus
set KOLCD=E:\
# Lines in this section will be run at startup

(E: ist in diesem Fall mein CD-Laufwerk)

Wenn ich nun Das Spiel über die DosBox starten möchte erschein kurz ein oranger Bildschirm und daraufhin folgt der text:" bitte zuerst install.exe starten" obwohl das Programm schon instaliert ist. mhhhhhhhh

Kann mir jemand helfen? Habe schon nach Lösungen gesucht, jedoch war bis jetzt nichts passendes dabei.

Danke für die Hilfe

LG

T

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 19:25
von Gast
Hallo lass doch mal in der config
mount c c:\DOS\CDrive\kolumbus
kolumbus weg also
mount c c:\DOS\CDrive

Gruß

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 09:05
von Gast
Hat leider auch nicht geklappt. Es erscheint die gleiche Fehlermeldung. Hat jemand einen weiteren Tipp?

1000 Dank

LG

T

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 19:27
von Gast
So!! habe jetzt noch nen bisschen rumgebastelt.

in der DOSBox Conf. Datei steht nun folgendes

autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
mount C C:/KOLUMBUS/CDrive
mount F E:/
set KOLCD=E:/
C:
cd kolumbus

Die DosBox reagiert darauf wie folgt:
Drive C is mounted as local directory C:/KOLUMBUS/CDrive

Drive F is mounted as local directory E:/\

Z:\>set KOLCD= E:/

Z:\>C:

C:\>cd kolumbus
Unable to change to: kolumbus

Wenn ich nun nach C:\> "KOL" eintrage erscheit die Fehlermeldung. Keine oder falsche CD eingelegt, CD-Laufwerk ungültig?! [TASTE]

Was mache ich falsch. Ich komme echt nicht weiter.

Hat noch einer eine Idee????

1000 Dank!

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 23:58
von CptKlotz
Hallo...

Setze mal beim Mounten des virtuellen CDROMs in der DOSBox.conf mal den Parameter für CD-ROM-Laufwerke. Das hat bei mir schonmal geholfen.

Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:23
von Gast
ES klappt!!

Folgendes steht nun in der DosBox Conf.datei

[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
mount C C:/KOLUMBUS/CDrive
mount E E:\ -t cdrom
set KOLCD=E:\
C:
cd kolumbus

Es geht!

Jetzt kommt natürlich schon das nächste Problem.

Die Grafik. Alle Texte wie Beispielsweise die Beschriftung der einzelnen Gebäude im Hafen sind nicht weiß sondern schwarz, pixelig und unlesbar.

Kann man da irgendwie abhilfe schaffen. Probiere es nun schon über die Kompatibilitätseinstellungen. Aber bis jetzt... nix..

Mein Gott Rätsel über Rätsel. Dabei wollte ich doch nur kurz mal wieder in Kindheitserinnerungen schwelgen ;-)

Für Tipps bin ich weiter offen.

THX

T

Genau das gleiche problem

Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 21:46
von Banjero
Moin; Habe das gleiche Problem.

Mein Englisch ist nicht besonders gut, aber vielleicht steht hier etwas, das weiterhilft?!

http://vogons.zetafleet.com/viewtopic.php?t=7828

Habe es auch auf win 98 installiert; Dort genau das gleiche.

Damals auf meinem 486er liefs gut mit normaler grafik.

PS.: Sieht so aus, als ob er nur die Schatten darstellt