Hallo,
falls es jemand interessiert: Ich habe mein altes DOS-Spiel BlueMania in eine einfache Javascript-Version umgesetzt. Ich habe noch nicht alle Features integriert, denn ich wollte erst mal sehen, wie es ankommt. Hier kann es gespielt werden: http://www.YogiFotos.de/Spiele/BlueMania.htm
LG
Jürgen
BlueMania
hawooo!! ^^
WOW, das is ja echt teilweise schwierig o.ô Gibt es irgendwie auch einen Rücksetzknopf bzw. gehört das zu den Dingen, die noch nicht implementiert sind?
Ist etwas ärgerlich, wenn man dann sich verhaspelt und nicht weiterkommt :D
WOW, das is ja echt teilweise schwierig o.ô Gibt es irgendwie auch einen Rücksetzknopf bzw. gehört das zu den Dingen, die noch nicht implementiert sind?
Ist etwas ärgerlich, wenn man dann sich verhaspelt und nicht weiterkommt :D
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Hallo SharpClaw,
richtig! Die Dos-Version besitzt u.a. einen Rückstellbutton, Blocker, 3 Spielregeln und 3 getrennte Highscoretabellen.
Die (3) Blocker belegen zufällige Felder und unterbrechen ab dieser Stelle den Farbumschlag.
Die Kreuzregel ist identisch mit der Regel der Internet-Version.
Bei der Querregel ändern alle Linien ihre Farbe die diagonal durch das angeklickte Feld gehen. Diese Regel ist schon wesentlich schwieriger.
Die Sternregel vereint die Kreuz- und die Querregel und ist so schwer, dass sie fast nicht lösbar ist.
Ich habe aber feststellen müssen, dass die Lösungen bei dem großen Spielfeld (100 Felder zu 49 Felder) etwas einfacher sind und habe in der ersten Version auf den Rückstellbutton verzichtet. Wenn man merkt, dass einem der gerade getätigte Zug nicht weiterbringt, kann man diesen ja durch einen erneuten Klick auf das gleiche Feld wieder rückgängig machen.
Und wenn man mal die Logik verstanden hat, wird es fast zu einfach. Bei den Testspielen habe ich kein Spiel unter 50 Punkten gespielt. Der aktuelle, mir bekannte Rekord liegt zur Zeit bei 56 Punkten.
Wie gesagt, ich will anhand der Zugriffszahlen mal sehen wie's ankommt. Zu DOS-Zeiten ging das Spiel recht gut, da es sehr einfache Regeln hatte und sich dennoch permanent in der Schwierigkeit steigerte.
LG
Jürgen
richtig! Die Dos-Version besitzt u.a. einen Rückstellbutton, Blocker, 3 Spielregeln und 3 getrennte Highscoretabellen.
Die (3) Blocker belegen zufällige Felder und unterbrechen ab dieser Stelle den Farbumschlag.
Die Kreuzregel ist identisch mit der Regel der Internet-Version.
Bei der Querregel ändern alle Linien ihre Farbe die diagonal durch das angeklickte Feld gehen. Diese Regel ist schon wesentlich schwieriger.
Die Sternregel vereint die Kreuz- und die Querregel und ist so schwer, dass sie fast nicht lösbar ist.
Ich habe aber feststellen müssen, dass die Lösungen bei dem großen Spielfeld (100 Felder zu 49 Felder) etwas einfacher sind und habe in der ersten Version auf den Rückstellbutton verzichtet. Wenn man merkt, dass einem der gerade getätigte Zug nicht weiterbringt, kann man diesen ja durch einen erneuten Klick auf das gleiche Feld wieder rückgängig machen.
Und wenn man mal die Logik verstanden hat, wird es fast zu einfach. Bei den Testspielen habe ich kein Spiel unter 50 Punkten gespielt. Der aktuelle, mir bekannte Rekord liegt zur Zeit bei 56 Punkten.
Wie gesagt, ich will anhand der Zugriffszahlen mal sehen wie's ankommt. Zu DOS-Zeiten ging das Spiel recht gut, da es sehr einfache Regeln hatte und sich dennoch permanent in der Schwierigkeit steigerte.
LG
Jürgen
Ich bin's noch einmal,
denn ich habe spontan entschlossen eine Rücksetzmöglichkeit einzubauen. Mit der Taste Z kann ab sofort (V.1.01) ein angefanger Level zurückgesetzt werden.
Ich habe mich für eine Taste entschieden, weil mir auf die Schnelle keine Idee gekommen ist, wie ich einen einzelnen Button in das bestehende Layout einbinden kann, ohne dieses zu zerstören.
LG
Jürgen
denn ich habe spontan entschlossen eine Rücksetzmöglichkeit einzubauen. Mit der Taste Z kann ab sofort (V.1.01) ein angefanger Level zurückgesetzt werden.
Ich habe mich für eine Taste entschieden, weil mir auf die Schnelle keine Idee gekommen ist, wie ich einen einzelnen Button in das bestehende Layout einbinden kann, ohne dieses zu zerstören.
LG
Jürgen