Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
ach so kann es also sein das es nicht jede awe64 betrifft?
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
So, also am PIII600 oder CEL533 mit D1215 und ESS-SOLO1 (sbpro) kann ich dem Game leider nur "Geknase" entlocken, werde das noch mal an einer anderen Maschine testen.
Diese Soundtreiber OSD/MSD werden auch bei dem PSM-Player für Dos genutzt. Da gibt es auch einiges an Musikstücken zum DL. Leider versagt der TFMX-DosPlayer auch mit
dem ScenicXS (D1215) mit ESS-Solo. Unter Windows gehen die Songs zwar mit "jam" aber so richtig überzeugen die mich da auch nicht.
Ich werde mal den PCD4L darauf loslassen, der hat eine Audician32plus drin, da sollte was mit gehen. Die kann glaube ich auch WSS.
Eine GUS braucht's für das Game auch nicht, da die sogar noch diese Nebengeräusche produziert...
Mal sehen...
http://dhp.com/~sloppy/tfmx.html
Diese Soundtreiber OSD/MSD werden auch bei dem PSM-Player für Dos genutzt. Da gibt es auch einiges an Musikstücken zum DL. Leider versagt der TFMX-DosPlayer auch mit
dem ScenicXS (D1215) mit ESS-Solo. Unter Windows gehen die Songs zwar mit "jam" aber so richtig überzeugen die mich da auch nicht.
Ich werde mal den PCD4L darauf loslassen, der hat eine Audician32plus drin, da sollte was mit gehen. Die kann glaube ich auch WSS.
Eine GUS braucht's für das Game auch nicht, da die sogar noch diese Nebengeräusche produziert...
Mal sehen...
http://dhp.com/~sloppy/tfmx.html
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Alte Freundschaft rostet nicht :D
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Was ist das für ein Rechner? CPU/Sound?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Pentium Classic mit 200 MHZ und ner originalen SB16 Karte ISA, kein PNP. Genaue Specs habe ich hier gepostet:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=29&t=11659
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=29&t=11659
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Wieso ist Turrican so ein dauer Brenner? wäre es nicht möglich das jemand das spiel einem update verpasst so das es auf jedem DOS Rechner ohne Probleme läuft?
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Apollonios hat geschrieben:Wieso ist Turrican so ein dauer Brenner? wäre es nicht möglich das jemand das spiel einem update verpasst so das es auf jedem DOS Rechner ohne Probleme läuft?
Wenn noch Jemand tatsächlich den Source Code hat könnte man die Coda Basis ev. Hardware freundlicher machen aber selbst dann wäre es eine Menge arbeit. Das Spiel ist extrem speziel Programmiert Vorteil wenn es läuft dann läuft es in voller pracht auf ner Kartoffel, Nachteil es ist sehr wählerich mit der System Konfiguration.
Einfacher wäre es da eher die Art Assets zu nehmen und ne komplett neue Code Basis zu nehmen, wie dem auch sei wird wohl eher nicht passieren.
Aber wer Turrican 2 spielen möchte und es unter DOS nicht schafft, da gibt es immer noch die Möglichkeit über die Amiga Version und WinUAE oder der Original Hardware.
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Und C64 wäre auch noch eine Option.Keldrim hat geschrieben:Aber wer Turrican 2 spielen möchte und es unter DOS nicht schafft, da gibt es immer noch die Möglichkeit über die Amiga Version und WinUAE oder der Original Hardware.
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Nun, auf C64 waere sogar die urspruengliche Version von Turrican II. Ich wuerd aber nicht soweit gehen zu sagen, dass die Amiga Version eine Konversion ist, da sie zeitlich parallel entwickelt wurden.DOSferatu hat geschrieben:Und C64 wäre auch noch eine Option.Keldrim hat geschrieben:Aber wer Turrican 2 spielen möchte und es unter DOS nicht schafft, da gibt es immer noch die Möglichkeit über die Amiga Version und WinUAE oder der Original Hardware.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Also mit der SBpro-Emulation der ESS-Solo1 steht das Game auf Kriegsfuss. Leider kein Sound :(elianda hat geschrieben:576 Dezimal ist 240 Hexadezimal.
entsprechend fuer
220 Hex -> 544 Dezimal
260 Hez -> 608 Dezimal
edit: Wenn deine GUS auf 260 ist, dann sollte dort also 608 stehen.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Ich hatte auch mal 'ne ESS, Modell weiß ich nicht mehr. (Eigentlich hab ich die noch - muß hier irgendwo sein...)
Bei mir gings.
Mit meiner SB AWE 64 läufts auch.
(Eigentlich hab ich noch kein DOS-Spiel erlebt, das ich auf meiner Kiste nicht zum Laufen gekriegt hätte.)
Bei mir gings.
Mit meiner SB AWE 64 läufts auch.
(Eigentlich hab ich noch kein DOS-Spiel erlebt, das ich auf meiner Kiste nicht zum Laufen gekriegt hätte.)
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Aber keine PCI ESS, ich denke mit den ISA-ESS wird es sicher auch gehen.
Zu Schade, dass die nicht alle das MIDAS Soundsystem genutzt haben,
da wird ESS PCI zu 100% als SBPro erkannt und funktioniert somit auch.
Zu Schade, dass die nicht alle das MIDAS Soundsystem genutzt haben,
da wird ESS PCI zu 100% als SBPro erkannt und funktioniert somit auch.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
T2002 DX7 ist echt gut, leider nicht ganz ruckelfrei mit Celeron533. Schade, dass man nicht weniger als 800x600 fahren kann.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Keldrim hat geschrieben:Apollonios hat geschrieben:
Aber wer Turrican 2 spielen möchte und es unter DOS nicht schafft, da gibt es immer noch die Möglichkeit über die Amiga Version und WinUAE oder der Original Hardware.
Naja es geht ja um die PC Version! Ich besitze Turrican 1-3 Amiga, Turrican 1-2 C64, Super Turrican 1-2 SNES, Turrican 2 PC und Mega Turrican Megadrive. Alle im Original! :) bin halt ein Turrican Fan die PC Version hat den vorteil das sie als einzige Version echte VGA 256 Grafik hat was wiederum echt cool aussieht!
Es wäre ein Traum einen einfachen Installer zu schreiben wie der von Doom z.B. so das Turrican 2 PC auf fast jedem Dos und 9x Rechner läuft! Der einzige rechner bei dem ich das game zum laufen bekomme ist ein pentium 2 233mhz mit Intel LX Chip Riva TNT(1) und Sound-blaster 64. Das ist auch mein langsamster Rechner, Pentium 1 oder 486 besitze ich nicht.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Wer braucht eigentlich Turrican 2 für DOS?
Das liegt ja nicht am Installer, das Programm ist spitz auf knapp programmiert damit es volle Frames schon am 386DX liefert, daher ist es entsprechend wählerisch.
Die DosVersion läuft in DosBox besser als auf einer echten Maschine (vorausgesetzt man hat genug CPU-Power).
Grafisch am Besten ist die T2002 (Win9x) in 800x600. Ab PIII 600 ist das flüssig.
Die DosVersion läuft in DosBox besser als auf einer echten Maschine (vorausgesetzt man hat genug CPU-Power).
Grafisch am Besten ist die T2002 (Win9x) in 800x600. Ab PIII 600 ist das flüssig.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51