Seite 1 von 1

[Tastatur / Mainboard] Nur eine Tastatur funktioniert?

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 16:07
von SharpClaw
hawooo!! ^^

Ich habe im Keller einen alten 200MHz MMX stehen, der ein kleines Problem hat. Es funktioniert nur eine Tastatur. Vor ein paar Jahren ist mir das einmal aufgefallen, als ich aus Spaß einmal eine andere Tasta angeschlossen hatte, und siehe da, von meinen 50 Tastas (mit großem seriellen Stecker) funktioniert nur eine einzige.

Nun gut, ich benötige das Mainboard nicht mehr und die Tasta funzt auch nur, mich würde halt nur interessieren, was beim FU ist da los?!

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 16:24
von CptKlotz
Vielleicht haben sich beim Mainboard irgendwelche Bauteilwerte verändert (Elko, schlechter Kontakt oder ähnliches), so daß bestimmte Eigenschaften des Tastaturports sich außerhalb der Spezifikation befinden.

Die eine Tastatur ist vielleicht so "tolerant", daß es trotzdem funktioniert, aber am Board wird wohl genau genommen etwas nicht in Ordnung sein...

Vielleicht ist auch die Tastaturbuchse nicht ganz in Ordnung und bei dieser speziellen Tastatur sind am Stecker die Pins so geform, daß es GERADE noch einen leitenden Kontakt gibt.

Ich vermute, Odin wird wissen, woran sowas liegen kann :-)


Gruß,
Stephan

Verfasst: Mi 9. Aug 2006, 20:02
von Odin
Ich vermute, Odin wird wissen, woran sowas liegen kann :-)
Bin schon zur Stelle :-)

Verbogene Pins halte ich für unwahrscheinlich, denn um die Pins von so einem DIN-Stecker zu verbiegen, braucht man schon etwas mehr Kraft...

Bekommen die Tastaturen denn Strom (wenn die "Beleuchtung oben rechts" funktioniert, dann ist das shonmal ein gutes Zeichen)? Das solltest du erstmal prüfen, dann sehen wir weiter...

Gruss,
Odin

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 19:12
von SharpClaw
hawooo!! ^^

Wenn ich mich recht erinnere, leuchten die drei tasten auf und bleiben leuchten... das BIOS meint dann, es wäre keine Tasta angeschlossen und wartet auf das drücken von F1 :lol:

Pins sind keine verbogen und das habe ich auch festgestellt, daß die se sehr wiederstandsfähig gegen Verbiegen sind...

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 20:31
von Odin
Okay, also bekommt sie schonmal Saft - dann ist der Stecker auch OK.

Die LEDs bleiben an, weil der Rechner nicht antwortet - kann man auch ausprobieren: einfach 5V auf die Pins für die Stromversorgung geben (ohne Rechner, versteht sich).

Sind Mainboard bzw. Rechner und Tastatur vom gleichen Hersteller? Vielleicht gehören die einfach zusammen und der Hersteller des Rechners hat einfach an den Standards rumgefummelt...

Ansonsten könntest du mal gucken, ob sich auf dem Mainboard ein IC mit 40 Beinchen befindet. Dies ist meistens gesockelt und es müsste in irgendeinem Zusammenhang "8042" draufstehen. Da gibt es z.B. "P8042AHP".

Wenn du das gemacht hast, können wir mal weitersehen.

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 23:51
von SharpClaw
Hawooo!! ^^

Also die Tastatur gehörte ursprünglich zu einem Highscreen dazu, welcher nicht dieses Mainboard ist. Dieses habe ich einmal irgendwoander her, ich glaube aus der Schule... alles weitere müßte ich nachschauen, wenn ich es wiedergefunden habe ;)

Wie gesagt, ich hatte es schon beinahe vergessen, bin aber durch dieses Forum wieder darauf gekommen, daß dieses witzige Mainboard noch irgendwo im Keller herumfliegt ^^

Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 09:33
von Odin
Na dann such mal :-)