PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
7-8 Euro das PCB, ~3 Euro die Bauteile, Versandkosten auf alle Teilnehmer geteilt, Versandkosten der Sachen zu dir.
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Ich hätte jetzt mit wesentlich mehr gerechnet. Aber das ist doch gut.
.....
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Hey Matze,
meinen tiefsten Respekt an deine Elektronikkünste.
Und vorallem nocheinmal einen extra Respekt von mir.
Da können meine erweiterten Lötkenntnisse nicht ganz mithalten
Auch ich wäre für solch eine Platine auf alle Fälle zu begeistern und würde praktisch eine nehmen.
Ideal für meinen 386DX-40 ^^
Also auf gut Deutsch 1x Platine für mich
Gruß
Darius
meinen tiefsten Respekt an deine Elektronikkünste.
Und vorallem nocheinmal einen extra Respekt von mir.
Da können meine erweiterten Lötkenntnisse nicht ganz mithalten
Auch ich wäre für solch eine Platine auf alle Fälle zu begeistern und würde praktisch eine nehmen.
Ideal für meinen 386DX-40 ^^
Also auf gut Deutsch 1x Platine für mich
Gruß
Darius
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Update - Bisherige Intressenten:
- Paladin 2x
- Dosenware 3x
- Darius 1x
- Paladin 2x
- Dosenware 3x
- Darius 1x
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Ich nehme auch eins :D
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Kommt schon Leute
Das Stück Hardware ist doch einfach genial, also hoch mit dem Counter
Genial wäre auch quasi ein "Firmware-Update" bei dem Modul, aber ich denke das würde die Logickosten in die Höhe schießen, obwohl dies praktisch für Leute wäre die keinen Programmer haben, falls Firmwarebugs updatebar wären *g*
*duckundwech*
Das Stück Hardware ist doch einfach genial, also hoch mit dem Counter
Genial wäre auch quasi ein "Firmware-Update" bei dem Modul, aber ich denke das würde die Logickosten in die Höhe schießen, obwohl dies praktisch für Leute wäre die keinen Programmer haben, falls Firmwarebugs updatebar wären *g*
*duckundwech*
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Das geht mit einen Bootloader, da kann man über Serielle Schnittstelle Updaten.
Allerdings hat der Tiny2313 keinen Bootloader Protect.
Somit müsste jedes Update mit dem Bootloader in Verbindung geflasht werden.
Damit der Bootloader nicht überschrieben wird.
Damit hab ich allerdings noch nicht experimentiert.
Mit einen ATMega8 würde das besser gehen, der Kostet aber auch schon wieder nen Euro mehr ;)
Und ggf. würde ich doch noch mal eine SMD Version bauen wollen, das würde Kosten bis um 50% drücken.
Grüsse
Matthias
Allerdings hat der Tiny2313 keinen Bootloader Protect.
Somit müsste jedes Update mit dem Bootloader in Verbindung geflasht werden.
Damit der Bootloader nicht überschrieben wird.
Damit hab ich allerdings noch nicht experimentiert.
Mit einen ATMega8 würde das besser gehen, der Kostet aber auch schon wieder nen Euro mehr ;)
Und ggf. würde ich doch noch mal eine SMD Version bauen wollen, das würde Kosten bis um 50% drücken.
Grüsse
Matthias
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
smd passt schon... solange kein BGA hinzukommt ist das recht einfach*matze79 hat geschrieben: Und ggf. würde ich doch noch mal eine SMD Version bauen wollen, das würde Kosten bis um 50% drücken.
*einmal mit lötzinn über die Pads wischen und dann ohne extra Lötzinn die Teile einlöten - auf den Pads ist dann schon genug.
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Ich erhöhe auf 3, aber die normalen Versionen. SMD muss nicht ;)
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Bei SMD wird das vorprogrammieren Schwer ;)
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
hmm... kein Adapter? ist doch rel. einfach zu basteln... sofern die Kontaktflächen nicht zu klein sind,
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Edit: Falschen Thread editiert...
Nochmals, wenn anonymisiert1 mir das Testplatinchen geschickt hat in 2 Wochen bzw etwas mehr, weiss ich ob mit der Platine alles ok geht.
Dann wird das ganze Testweise aufgebaut, ggf. Verbesserungen ausgeführt.
Der nächste Schritt ist dann die Herstellung des PCBs sowie die Bauteilbestellung.
Die Controller programmiere ich gerne vor, was für mich einen erheblichen Zeitaufwand bedeutet :)
Die Kosten kann ich nicht auslegen, daher würde ich wieder einsammeln.
Ich arbeite nun noch an einer Möglichkeit die Hexfile mit einen Bootloader zu verbinden um über RS232 das einspielen von Firmware zu ermöglichen.
http://www.ladyada.net/techproj/Atmex/
Noch was Tolles zu SMD Adapter:
http://www.elektronik-kompendium.de/pub ... mdprog.htm
Update - Bisherige Intressenten:
- Paladin 2x
- Dosenware 3x
- Darius 1x
- Struunz 1x
EDIT:
- wolfigsys 1x (Tausch Trident)
Edit: Bisweilen nimmt der Bootloader mir zuviel Platz weg, das Programm ist 1,2Kb gross, und manch ein Bootloader frisst schon fast eins, man könnte vieleicht auf den Tiny4313 umschwenken, der ist etwas teurer hat aber 4Kb Speicher.
Ausserdem Pinkombatibel!.
Nochmals, wenn anonymisiert1 mir das Testplatinchen geschickt hat in 2 Wochen bzw etwas mehr, weiss ich ob mit der Platine alles ok geht.
Dann wird das ganze Testweise aufgebaut, ggf. Verbesserungen ausgeführt.
Der nächste Schritt ist dann die Herstellung des PCBs sowie die Bauteilbestellung.
Die Controller programmiere ich gerne vor, was für mich einen erheblichen Zeitaufwand bedeutet :)
Die Kosten kann ich nicht auslegen, daher würde ich wieder einsammeln.
Ich arbeite nun noch an einer Möglichkeit die Hexfile mit einen Bootloader zu verbinden um über RS232 das einspielen von Firmware zu ermöglichen.
http://www.ladyada.net/techproj/Atmex/
Noch was Tolles zu SMD Adapter:
http://www.elektronik-kompendium.de/pub ... mdprog.htm
Update - Bisherige Intressenten:
- Paladin 2x
- Dosenware 3x
- Darius 1x
- Struunz 1x
EDIT:
- wolfigsys 1x (Tausch Trident)
Edit: Bisweilen nimmt der Bootloader mir zuviel Platz weg, das Programm ist 1,2Kb gross, und manch ein Bootloader frisst schon fast eins, man könnte vieleicht auf den Tiny4313 umschwenken, der ist etwas teurer hat aber 4Kb Speicher.
Ausserdem Pinkombatibel!.
Zuletzt geändert von matze79 am Fr 12. Dez 2014, 01:21, insgesamt 1-mal geändert.
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Öhm... braucht jemand so eine Maus?
- Dateianhänge
-
- rs232ps2.jpg (49.07 KiB) 5495 mal betrachtet
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Bald treffen die ersten 2x Platinen ein vom Prototyp, dann der letzte Feinschliff und es kann losgehen :)
Befinden sich beide im Zulauf.
Grüsse
Matthias
Befinden sich beide im Zulauf.
Grüsse
Matthias
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Die Platten sind unterwegs zu dir