PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Der Prototyp arbeitet doch relativ fehlerfrei.
Ich hätte auch gerne den Schaltplan.
Layouts erstellen und Ätzen kann ich ja.
Ich hab auch einige PS/2 Mäuse von Microsoft und IBM.
Ich hätte auch gerne den Schaltplan.
Layouts erstellen und Ätzen kann ich ja.
Ich hab auch einige PS/2 Mäuse von Microsoft und IBM.
0xDEADBEEF
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Und eben Teile zusammen bestellen, Controller könnte man dann auch vorprogrammieren, das nicht jeder gleich einen ISP braucht., Optional müsste man noch einen DIP Schalter oder ähnliches haben um zwischen Nullmodem und Seriellen Kabel zu wählen.
EDIT:
Geht bei mir sogar mit KVM! :)
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Bei einer Kleinserie wäre ich jeh nach Preis bei 2-3 Stück dabei.
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
und genau dafür will ich so ein Ding - außerdem gibts PS/2 mit LEDmatze79 hat geschrieben: EDIT:
Geht bei mir sogar mit KVM! :)
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Wahnsinn, matze. Ich finde fantastisch, das du dir damit soviel Mühe und Zeit gibst - und das es überhaupt machbar ist.
.....
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Das klingt doch absolut genial!
Ich wäre auch bei 2 bis 3 Stück dabei. Wobei mir die externe Lösung zwecks Flexibilität besser gefällt :)
Ich wäre auch bei 2 bis 3 Stück dabei. Wobei mir die externe Lösung zwecks Flexibilität besser gefällt :)
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Ja habs ja nur so angeordnet das es so aussieht wie intern einbaubar :)
Das ist nur ne Idee, weil man eben so kein Extra Netzteil bräuchte.
Ich würde einfach nen Pinheader und die COM Büchse vorsehen.
Die Frage ist ob es überhaupt machbar ist günstig Slotbleche herstellen zu lassen.
Ich Schreib mal James Pierce an der lässt die 3D Drucken.
Edit:
Bleibt noch die Frage ob ein Spannungswandler mit drauf soll und eine DC-Büchse, für die die extern betreiben.
Je kleiner die Platine je niedriger der Preis, deshalb könnte man auch über SOIC Chips nachdenken (SMD).
Aber ich denke DIP kann jeder eher selber löten.
Das ist nur ne Idee, weil man eben so kein Extra Netzteil bräuchte.
Ich würde einfach nen Pinheader und die COM Büchse vorsehen.
Die Frage ist ob es überhaupt machbar ist günstig Slotbleche herstellen zu lassen.
Ich Schreib mal James Pierce an der lässt die 3D Drucken.
Edit:
Bleibt noch die Frage ob ein Spannungswandler mit drauf soll und eine DC-Büchse, für die die extern betreiben.
Je kleiner die Platine je niedriger der Preis, deshalb könnte man auch über SOIC Chips nachdenken (SMD).
Aber ich denke DIP kann jeder eher selber löten.
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Ich würde wohl auch eins nehmen :)
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Dann kommen wir doch schon in einen Bereich wo es sich lohnt paar kleine Platinen machen zu lassen :)
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
kommt auf den Preis und die Komplexität an - einseitig wär natürlich super, da reichen Laserdrucker und Lötkolben (und halt was zum ätzen) - 2 seitig ist dann schon von der Positionierung her schwerer.
bräuchte halt 3 Stück...
bräuchte halt 3 Stück...
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
An drei Stück wäre ich auch interessiert. Vielleicht sollte man die Idee auch in andere Foren vorstellen, vielleicht gäbe es dort auch noch Bedarf? Je mehr desto günstiger.
.....
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Schon wieder Internal Error *grr* bloeder Webhoster..
@nicetux das reicht erstmal, nur fürs Dosforum sowas zu organisieren ist genug Arbeit.
Es gibt ja bald einen Schaltplan, und eine Datei fürs BRD.
Somit steht es jeden Frei so eine Aktion auch in einen anderen Forum zu starten.
Da das Forum leider kaputt ist und mich keine Liste mehr Posten lässt (Internal Error).. (Das ist eindeutig ein Konfigurationsfehler.)
Hier bei Pastebin:
http://pastebin.com/fxYVeLy4 - Vorläufige Bauteilliste mit ungefähren Kosten. (Ohne Kosten für Platine)
Grüsse Matthias
@nicetux das reicht erstmal, nur fürs Dosforum sowas zu organisieren ist genug Arbeit.
Es gibt ja bald einen Schaltplan, und eine Datei fürs BRD.
Somit steht es jeden Frei so eine Aktion auch in einen anderen Forum zu starten.
Da das Forum leider kaputt ist und mich keine Liste mehr Posten lässt (Internal Error).. (Das ist eindeutig ein Konfigurationsfehler.)
Hier bei Pastebin:
http://pastebin.com/fxYVeLy4 - Vorläufige Bauteilliste mit ungefähren Kosten. (Ohne Kosten für Platine)
Grüsse Matthias
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
- EB-DBIOS M06G - MiniDIN Büchse - 0,60 Cent
- D-SUB ST 09US - RS232 Büchse - 0,22 Cent
- ATTINY 2313A-PU - Microcontroller - 0,95 Cent
- RAD 10/35 - 5x 10uf 35V 0,04€ - 0.20 Cent
- X7R-2,5 100N - 1x 104 100nf - 0,04 Cent
- MAX 232 CPE - RS232 Line Driver - 0,35 Cent
- GS 16 - Sockel 16 Polig - 0,05 Cent
- GS 20P - Sockel 20 Polig - 0,26 Cent
- RAD 100/16 - Elko 100uf - 0,04 Cent
- SL 2X10G 2,54 - Stiftleiste - 0.09 Cent
und besser:
Code: Alles auswählen
EB-DBIOS M06G - MiniDIN Büchse - 0,60 Cent
D-SUB ST 09US - RS232 Büchse - 0,22 Cent
ATTINY 2313A-PU - Microcontroller - 0,95 Cent
RAD 10/35 - 5x 10uf 35V 0,04€ - 0.20 Cent
X7R-2,5 100N - 1x 104 100nf - 0,04 Cent
MAX 232 CPE - RS232 Line Driver - 0,35 Cent
GS 16 - Sockel 16 Polig - 0,05 Cent
GS 20P - Sockel 20 Polig - 0,26 Cent
RAD 100/16 - Elko 100uf - 0,04 Cent
SL 2X10G 2,54 - Stiftleiste - 0.09 Cent
------------------------------------------------
2,80 Euro
Das Forum mag dich nicht
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Vieleicht nutzt Kabel Deutschland einen Transparenten Proxy am CGN ?
@Dosenware, also wenn wir das PCB anfertigen lassen würde ich sehen was mit weniger cm2 auskommt.
(2 lagig/1 lagig) Den jeder cm2 weniger kostet weniger :)
Natürlich professionell mit Lötstoplack usw.
@Dosenware, also wenn wir das PCB anfertigen lassen würde ich sehen was mit weniger cm2 auskommt.
(2 lagig/1 lagig) Den jeder cm2 weniger kostet weniger :)
Natürlich professionell mit Lötstoplack usw.
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Ach, Platine bräuchte ich gar nicht. Nur den µC. Verdrahte gern auf Lochraster...
- Dateianhänge
-
- k-k-Untitled.jpg (152.78 KiB) 6547 mal betrachtet
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)