PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Ich hätte jemand an der Hand der sowas ggf. machen könnte aber ich kann leider kein CAD :O
Noch hab ich das Knowhow.
Vieleicht jemand hier ? der Files für 3D Drucker erstellen kann ?
Ich hör mich mal wegen der Kosten um :O
Noch hab ich das Knowhow.
Vieleicht jemand hier ? der Files für 3D Drucker erstellen kann ?
Ich hör mich mal wegen der Kosten um :O
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Hallöchen!
Also wenns qualitativ vernünftige Gehäuse gäbe, wäre ich auch dabei - für jede Platine bei mir (d. h. 5 Gehäuse) :)
Tipps bezüglich Erstellung kann ich aber keine geben :-\
Grüße, Xaar.
Also wenns qualitativ vernünftige Gehäuse gäbe, wäre ich auch dabei - für jede Platine bei mir (d. h. 5 Gehäuse) :)
Tipps bezüglich Erstellung kann ich aber keine geben :-\
Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Für Gehäuse wäre auch ich zu haben. Definitiv interesse.
Shuttle HOT-433 | AMD Am5x86 @ 133 MHz | 4x Kingston 64MB EDO-RAM
Matrox G200 + DVI Module | Miro Hiscore 3D | Creative SB AWE64 Gold, Creative 24MB RAM
Toshiba Libretto 110CT | Pentium MMX @ 266 MHz | 96MB RAM| NeoMagic MagicGraph 128XD | Yamaha OPL3SA
Matrox G200 + DVI Module | Miro Hiscore 3D | Creative SB AWE64 Gold, Creative 24MB RAM
Toshiba Libretto 110CT | Pentium MMX @ 266 MHz | 96MB RAM| NeoMagic MagicGraph 128XD | Yamaha OPL3SA
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Hmm, interessiere mich mehr für eine Slotblechvariante - Gehäuse selber kann ich bei mir beim Elektromarkt holen, da gibts passendes.
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Beide Seiten haben was- also Slotblech und extern im Gehäuse. Mich würde auch eher ersteres anmachen, aber ich nehme auch mit Gehäuse. Hier gibt es eine Firma für 3D Druck - da kann ich anfragen. Hast du mal eine Platinengrösse für mich, damit man erst einmal einen groben Anhaltspunkt hat?
.....
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
4.1x6.1cm, Höhe: ~1,6cm, Platinenstärke: 1,6mm
Statt extra Slotblech würde ich die Platine im Gehäuse wie schon mal von Dosenware vorgeschlagen irgendwo festkleben oder Bohrungen für SubD zum verschrauben verwenden und an die Pinheader verkabeln, gibts nämlich schon fertig ich wollte es eben vermeiden 2x Versionen davon zu produzieren.
Es sind ja jeweils PS/2 Data, Clock, +5V, GND rausgeführt und RX/TX/CTS/GND für COM.
Da braucht man ja keinen SubD und PS/2 bestücken.
Einfach PS/2 Bracklet dran und an den Header kabeln.
Und den Rest direkt an den Header der I/O Karte/Mainboard etc.
Statt extra Slotblech würde ich die Platine im Gehäuse wie schon mal von Dosenware vorgeschlagen irgendwo festkleben oder Bohrungen für SubD zum verschrauben verwenden und an die Pinheader verkabeln, gibts nämlich schon fertig ich wollte es eben vermeiden 2x Versionen davon zu produzieren.
Es sind ja jeweils PS/2 Data, Clock, +5V, GND rausgeführt und RX/TX/CTS/GND für COM.
Da braucht man ja keinen SubD und PS/2 bestücken.
Einfach PS/2 Bracklet dran und an den Header kabeln.
Und den Rest direkt an den Header der I/O Karte/Mainboard etc.
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Wem's praktisch reicht nimmt einfach Schrumpfschlauch (klappt auch mit nem Haarfön auf hoher Stufe) ;)
Wird z.B. beim PeST für Atari ST Rechner so gemacht http://pest.atari.org/gfx/new-pest2.JPG
Wird z.B. beim PeST für Atari ST Rechner so gemacht http://pest.atari.org/gfx/new-pest2.JPG
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Schrumpfschlauch !
Perfekt, und ESD geschützt ...
Gruß
Perfekt, und ESD geschützt ...
Gruß
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Schützt halt nicht vor Mechanischer Belastung, Schrumpfschlauch nehm ich auch oft her.
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Schrumpfschlauch finde ich immer irgendwie unschön. Für 'ne fixe Reparatur ist das okay - aber für den Dauerhaften Aufbau? Da wäre mir ein "echtes" Gehäuse lieber :D Wobei die Variante mit der Slotblende auch so verkehrt nicht ist. 'n ausreichend großes Loch in eine Slotblende bohren ist ja kein Ding - und die Platine hinten dran zu befestigen eigentlich auch nicht :)
Grüße, Xaar.
Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Solche Bleche gibts doch schon fertig.
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Na wenn der Euro so weiter fällt.. dann weiss ich auch net :O
Sehe ich das Richtig Bestellungen aus China sind bis 150 Euro mit Umsatzsteuer belegt ala 19%.
Und bis 21 Euro inkl. VS befreit vom Zoll.
D.h. mit Zoll und bei aktuellen Dollarkurs und Umsatzsteuer für 50 PCBs ein Stückpreis von ~3,18 Euro :O
Hoffentlich kommt der Euro mal wieder in Fahrt.
Sehe ich das Richtig Bestellungen aus China sind bis 150 Euro mit Umsatzsteuer belegt ala 19%.
Und bis 21 Euro inkl. VS befreit vom Zoll.
D.h. mit Zoll und bei aktuellen Dollarkurs und Umsatzsteuer für 50 PCBs ein Stückpreis von ~3,18 Euro :O
Hoffentlich kommt der Euro mal wieder in Fahrt.
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Bis 45€ kannste auch noch behaupten es wäre ein Geschenk - dann isses auch vom Zoll befreit, aber sonst ja, musste draufzahlen ... wobei der Zoll bei Dörfern gerne mal was übersieht, seitdem ich allerdings in der Stadt wohne ist _JEDE_ Sendung von mir dort hängen geblieben, sofern sie nicht 100% korrekt deklariert war.matze79 hat geschrieben:Sehe ich das Richtig Bestellungen aus China sind bis 150 Euro mit Umsatzsteuer belegt ala 19%.
Und bis 21 Euro inkl. VS befreit vom Zoll.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Also Free Sample draufkleben lassen ?
Re: PS/2-Maus an RS232-Schnittstelle?
Zum Beispiel.
Wobei du dann immer noch das Paket vor den Augen von einem Zollbeamten öffnen musst, wenn du Pech hast und es trotzdem hängen bleibt ... passiert gerne wenn der Zoll-Aufkleber inkorrekt oder unvollständig ausgefüllt ist (sofern du bei der Anmeldung angibst zu wissen was du kriegst) und dann ggf. bei 25 neuen, leeren Platinen 'ne gute Erklärung haben musst.
Kann aber auch sein, dass der Zoll hier in Berlin explizit scheisse ist (hab ich schon mehrfach gelesen/gehört).
Wobei du dann immer noch das Paket vor den Augen von einem Zollbeamten öffnen musst, wenn du Pech hast und es trotzdem hängen bleibt ... passiert gerne wenn der Zoll-Aufkleber inkorrekt oder unvollständig ausgefüllt ist (sofern du bei der Anmeldung angibst zu wissen was du kriegst) und dann ggf. bei 25 neuen, leeren Platinen 'ne gute Erklärung haben musst.
Kann aber auch sein, dass der Zoll hier in Berlin explizit scheisse ist (hab ich schon mehrfach gelesen/gehört).
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11