Seite 1 von 2
Konfiguration der Soundblaster AWE-Soundkarten
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 11:50
von Odin
Hallo,
ich habe noch so ein Problem. Bei manchen Spielen (z.B. Bleifuss) kann ich die Midi-Einstellung machen, wie ich will, es kommt einfach keine Musik aus den Lautsprechern. Ich habe im Moment eine AWE64 drin. Braucht man noch irgendwelche Treiber oder so, damit das geht?
Gruss, Odin
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 11:54
von CptKlotz
Hat Bleifuss nicht eigenen Support für die AWE?
Ich meine, da mußte man "AWE32" angeben und nicht "MIDI"
Die AWE selbst muß natürlich in CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT konfiguriert sein...
Nachtrag: Mein Bleifuss ist auf AWE-32 PORT:620 konfiguriert und funktioniert problemlos.
[Beitrag verschoben in "Spiele", wo er hingehört]
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 13:41
von ChrisR3tro
Hallo!
Die Setup-Programme von Creative hätten eigentlich alles Nötige in die CONFIG.SYS / AUTOEXEC.BAT eintragen müssen. Wenn sie das nicht getan haben, liegt vermutlich eine Fehlkonfiguration der PnP-Einstellungen vor, sodaß der AWE-Chip beim Setup nicht erkannt wurde oder Ähnliches.
Es wäre hilfreich, wenn Du mal Deine CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT hier postest.
Ansonsten könntest Du schonmal mit dem mitgelieferten PnP-Tool "CTCU" alle nötigen Einstellungen vornehmen. Standard wäre:
Basisadresse 0x220h
IRQ 5
Low-DMA 1
High-DMA 5
OPL3 0x388h
Game port 0x200h
EMU chip 0x620h
MPU-401 0x330h
Achte darauf, daß es keine Konlikte mit vorhandenen Ressourcen gibt. Hier könnte es etwas tricky werden, da das Tool etwas eigenwillig ist. Oft muß man verschiedene "Basiskonfigurationen" ausprobieren und Du mußt darauf achten, daß wirklich alle Resourcen angezeigt werden und nicht deaktiviert sind, sonst kann es zu allerlei Problemen kommen. Ist leider kein Kinderspiel mit PnP.
Viele Grüße,
locutus
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 14:53
von Odin
Hallo,
das klingt ja schon einmal gut. Die CONFIG.SYS und die AUTOEXEC.BAT werde ich demnächst mal posten (ich kann im Moment nicht an den Rechner, weil mein VRM abgeraucht ist, das Ersatzteil ist bestellt, nur ich hab noch keine Mail von Reichelt bekommen, dauert also noch :? ).
Wenn er also wieder läuft, meld ich mich
@Silver_scale:
Das Spiel braucht zewi Einstellungen, einmal Midi und einmal normalen Sound. Den normalen Sound (also Motorengeräusche usw. kann man auch hören) und die Hintergrundmusik ist das was man nicht hört.
Der Beitrag gehört nicht zwingend in die Kategorie Spiele, da es auch Audioprogramme betreffen kann und somit wohl eher von den Treibern bzw. Systemeinstellungen abhängig ist.
Gruss, Odin
Verfasst: Do 6. Apr 2006, 20:43
von CptKlotz
@Silver_scale:
Das Spiel braucht zewi Einstellungen, einmal Midi und einmal normalen Sound. Den normalen Sound (also Motorengeräusche usw. kann man auch hören) und die Hintergrundmusik ist das was man nicht hört.
Natürlich braucht das Spiel zwei Einstellungen für Musik und Sound - wo habe ich etwas anderes behauptet?
Die in diesem Fall richtige Einstellung für Sound heißt übrigens "SB16" und nicht "AWE-32" - Verwechslungsgefahr nicht gegeben. Dein Hinweis ist mithin sehr abwegig.
Deine ursprüngliche Fragestellung war ja ohnehin recht vage:
Bei manchen Spielen (z.B. Bleifuss) kann ich die Midi-Einstellung machen, wie ich will, es kommt einfach keine Musik aus den Lautsprechern. Ich habe im Moment eine AWE64 drin. Braucht man noch irgendwelche Treiber oder so, damit das geht?
Aus dieser Beschreibung wird überhaupt nicht deutlich, daß die Frage sich um die Konfiguration der AWE dreht und nicht um Bleifuss.
Das Laden der Treiber ist ja zumal ein reines "RTFM"-Problem. DAS zu lösen sollte man ja wohl in der Lage sein, wenn man anderen Leuten die Welt erklären möchte.
Sei etwas genauer, dann klappt's auch mit den Antworten!
Der Beitrag gehört nicht zwingend in die Kategorie Spiele, da es auch Audioprogramme betreffen kann und somit wohl eher von den Treibern bzw. Systemeinstellungen abhängig ist.
Ok... dem könnte man ja an sich so weit zustimmen, ABER:
Warum heißt der Beitrag dann "Soundblaster & MIDI in
Spielen" und nicht "Konfiguration der AWE-Soundkarten" und warum klingt er dann so, als hättest Du Probleme mit Bleifuss und anderen Spielen?
Du benutzt einen Topic-Namen, der nicht zum Thread paßt, postest eine vage Fehlerbeschreibung und wunderst dich dann, daß ich den Thread in "Spiele" verschiebe, weil "Spiele" in der Betreffzeile steht?... Geht's noch?
Sorry, so langsam kann ich nicht mehr folgen... Wie darf ich den Thread denn Deiner Ansicht nach treffender benennen, wenn ich ihn wieder in "Software" zurückschieben soll?
Gruß,
Stephan
Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 14:30
von Odin
Also, ...
Es hat mich jetzt etwas gewundert, dass du zuerst das schreibst:
Ich meine, da mußte man "AWE32" angeben und nicht "MIDI"
Und dann das:
Natürlich braucht das Spiel zwei Einstellungen für Musik und Sound - wo habe ich etwas anderes behauptet?
Die in diesem Fall richtige Einstellung für Sound heißt übrigens "SB16" und nicht "AWE-32" - Verwechslungsgefahr nicht gegeben. Dein Hinweis ist mithin sehr abwegig.
So habe ich anfangs gedacht, du hättest das Problem nicht richtig erkannt, deshalb habe ich es nochmals erwähnt...
Bei manchen Spielen (z.B. Bleifuss) kann ich die Midi-Einstellung machen, wie ich will, es kommt einfach keine Musik aus den Lautsprechern. Ich habe im Moment eine AWE64 drin. Braucht man noch irgendwelche Treiber oder so, damit das geht?
Aus dieser Beschreibung wird überhaupt nicht deutlich, daß die Frage sich um die Konfiguration der AWE dreht und nicht um Bleifuss.
Das Laden der Treiber ist ja zumal ein reines "RTFM"-Problem. DAS zu lösen sollte man ja wohl in der Lage sein, wenn man anderen Leuten die Welt erklären möchte.
Sei etwas genauer, dann klappt's auch mit den Antworten!
Hm... ich finde nicht unbedingt, dass das nicht deutlich wird, denn es steht ja
z.B. Bleifuss da, ich hätte da auch (fast) jedes x-beliebige andere Spiel hinschreiben können. Es handelt sich nur um ein Beispiel.
Was die Treiber angeht: Ich gebe zu ich habe da nicht hingeschrieben, dass sie installiert sind, aber sie sind es nun einmal. Daran liegt es also nicht.
Zu dem Problem mit dem Thread: mir ist es eigentlich egal in welchem Thread das nun steht, es sollt lediglich ein kleiner Hinweis sein, dass es nicht unbedingt dahingehört.
So, jetzt fasse das bitte nicht alles als bösartige Kritik auf - das soll hier ja nicht in einem Streit enden....
Gruss, Odin
Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 14:36
von CptKlotz
Ok... ist ja kein Drama...
Benutze halt in Zukunft einen Betreff, der wirklich dem entspricht, was Du mit dem Posting sagen willst und sei in der Beschreibung ein wenig konkreter, dann klappt das schon...
Ich schlage vor, daß wir den Thread in "Konfiguration der Soundblaster AWE-Karten" umbenennen und wieder in "Software" stecken, ok?
Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 14:40
von Odin
Okay, ist in Ordnung.
Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 14:23
von bttr
In Software? Ist doch aber Steckkarte, also Hardware! 3 Leute, 5 Meinungen... 8)
Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 18:35
von CptKlotz
Die Konfiguration (CTCM, AWEUTIL usw.) ist aber ein Software-Problem :-)
Die Kategoriebeschreibung lautet ja auch "DOS-Konfiguration, TSR-Programme, Treiber und Anwendungen für DOS"
"Wieviele Microsoft-Programmierer braucht man, um eine Glühlampe zu wechseln? - Keinen, das ist ein Hardware-Problem" :-)
Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 18:59
von Odin
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 13:00
von Odin
Hallo,
sorry, ich habe mir etwas Zeit gelassen... ich habe mir jetzt ein VRM-Modul komplett selbst gebaut, und die Kiste läuft wieder :D ...
AUTOEXEC.BAT
Code: Alles auswählen
SET SOUND=C:\SB16
SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 E620 T6
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E MODE:0
SET CTCM=C:\CTCM
C:\SB16\DIAGNOSE /S
C:\SB16\AWEUTIL /S
C:\SB16\MIXERSET /P /Q
C:\CTCM\CTCU /S
C:\DOS\SMARTDRV.EXE /X
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
PATH C:\DOS
SET TEMP=C:\DOS
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
MODE CON CODEPAGE SELECT=850
KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS
MSCDEX /D:MSCD001 /V
CONFIG.SYS
Code: Alles auswählen
DEVICE=C:\DOS\SETVER.EXE
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\CTCM\CTCM.EXE
DOS=HIGH
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICE=C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
REM ** FILES=30
DEVICE=C:\CDPRO\VIDE-CDD.SYS /D:MSCD001 /L:GR
FILES=40
So, das wars...
Gruss, Odin
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 13:21
von bttr
Für mehr freien RAM:
CONFIG.SYS: Die Zeilen mit SETVER und DISPLAY können raus.
AUTOEXEC.BAT: Den MODE-Krempel rausnehmen.
Schon mal über den Einsatz von UMBPCI (läuft nur bei bestimmten PCI-Chipsätzen) oder EMM386 nachgedacht, damit du die Treiber hochladen kannst?
Alternative Treiber:
KEYB:
http://www.japheth.de/Download/keybgr.zip
MSCDEX:
http://www.geocities.com/jadoxa/shsucdx/ oder
http://johnson.tmfc.net/freedos/shsucdx.html
VIDE-CDD:
http://johnson.tmfc.net/freedos/qcdrom.html
Und zumindest bei meiner ViBRA-Soundkarte sind CTCM und CTCU überflüssig. Einfach mal rausnehmen und probieren.
EDIT: Bei
http://www.knowware.de/?cat=11 gibt's ein paar kostenlose PDFs zu DOS und Batch. Nicht unbedingt tiefschürfend, aber zum Einsteig allemal geeignet. Weiterführend wäre dann
http://www.mdgx.com/ zu empfehlen.
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 13:30
von ChrisR3tro
CTCM und CTCU bleiben nicht resistent, deshalb kann man sie problemlos stehen lassen. Das gilt ebenfalls für AWEUTIL und MIXERSET.
Wenn man Teile des Creative-Treibers rausnimmt läuft man Gefahr, daß die PNP-Hardware am Ende nicht richtig initialisiert wird. Da wäre ich also vorsichtig. Es gibt ja auch keine Nachteile, da keines der Programme im Speicher bleibt.
Ansonsten kann COUNTRY.SYS meiner Meinung nach auch weg.
@odin: Was ist ein VRM-Modul?
Gruß,
locutus
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 13:32
von Odin
Okay...
Was den RAM angeht, das ist ja nicht so wichtig, kann ich aber mal machen...
UMBPCI läuft bei mir nicht, weil ich einen 486er-PCI-Chipsatz habe - mit denen läuft UMBPCI grundsätzlich nicht...
EMM386 und die alternativen Treiber werde ich zu gegebener Zeit ausprobieren.
CTCM und CTCU sind von dem Creative-Ding da reingemacht worden. Also man kann die wohl auch weglassen, ich glaube aber nicht, dass das was ändern wird. Das Problem liegt wohl eher irgendwo an den Einstellungen für die Soundkarte (in der AUTOEXEC.BAT)... oder es liegt zwischen meinen Ohren

....