Maßnahmen zur Spambekämpfung in öffentl. Bereichen
hawooo!! ^^
Zurück zum Thema ;)
Ich sehe gerade wieder, daß sich ein Bot mit einer YouTube-Verknüpfung eingelinkt hat. Vielleicht sollte man im Gästebereich nur Text erlauben bzw. externe Links?
Zurück zum Thema ;)
Ich sehe gerade wieder, daß sich ein Bot mit einer YouTube-Verknüpfung eingelinkt hat. Vielleicht sollte man im Gästebereich nur Text erlauben bzw. externe Links?
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Das ist keine schlechte Idee. Wir haben auch schon mal dran gedacht, Grafiken und HTML im Gästeforum zu verbieten. Leider scheint phpBB 2 das nicht zu unterstützen.Ich sehe gerade wieder, daß sich ein Bot mit einer YouTube-Verknüpfung eingelinkt hat. Vielleicht sollte man im Gästebereich nur Text erlauben bzw. externe Links?
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Nee ... so Editierspielchen müssen nicht sein. Ausser vom Admin abgesegnete :P
Achja ... grade festgestellt ... die Bots kapern jetzt wohl auch gerne existierende Themen :/
Achja ... grade festgestellt ... die Bots kapern jetzt wohl auch gerne existierende Themen :/
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Nö, ist schon immer so, passiert aber nicht häufig. Da möchte ich euch aber bitten, vorsichtig zu sein, und wirklich nur den SPAM zu löschen und nicht den ganzen Thread .Shockwav3 hat geschrieben:Achja ... grade festgestellt ... die Bots kapern jetzt wohl auch gerne existierende Themen :/
Auch wenn Gästeposts manchmal qualitativ dem SPAM sehr ähnlich sind, wollen wir diese Beiträge doch behalten .
Hmm, koennte man ueber die Zensierfunktion des Forums nicht den Spam bekaempfen? (gerade weil in letzter Zeit zunehmend Threads zugespammt werden - teilweise waren dort 4/5 Spams hintereinander)
also zumindest die ueblichen URLs zensieren...
Oder besser, wenn eine der ueblichen URLs gepostet wird, dass entsprechende Posting per Zensurfunktion loeschen, oder (falls loeschen nicht funktioniert) diese Postings automatisch in ein verstecktes Unterforum umleiten, dass seinen inhalt einmal pro Tag vernichtet....
also zumindest die ueblichen URLs zensieren...
Oder besser, wenn eine der ueblichen URLs gepostet wird, dass entsprechende Posting per Zensurfunktion loeschen, oder (falls loeschen nicht funktioniert) diese Postings automatisch in ein verstecktes Unterforum umleiten, dass seinen inhalt einmal pro Tag vernichtet....
Nicht diese Boardsoftware, es wäre aber ein wünschenswertes Feature.Dosenware hat geschrieben: aber sag mal: ermoeglicht die Zensurfunktion das automatische loeschen von Postings?
Lustig wäre es natürlich, wenn die Zenurfunktion einfach das Erstellen eines Beitrages beim Entdecken eines verbotenen Wortes blockieren würde, natürlich ohne Hinweis, welches Wort nicht erwünscht ist. Da Botbeiträge in solchen Worten nur schwimmen, ist die Erstellung eines SPAM-Beitrages fast unmöglich.
Was hier allerdings auch fehlt, ist die Möglichkeit, die Möglichkeiten von Gastbeiträgen zu beschränken, so dass z.B. keine Bilder verlinkt oder Anhänge erstellt werden können.
Das Rechtemanagement ist bei dieser Version ziemlich simpel und nicht sehr restriktiv (ganz oder gar nicht).
Ich werde mal schauen, ob es bei phpBB zumindest ein Skript gibt, mit dem man eine fertige Zensurliste direkt in die Datenbank schreiben kann. So spart man zumindest die Arbeit, alles per Hand eingeben zu müssen.
P.S.: Habe gerade gelesen, dass die Wortzensur auch bei URL's funktioniert, allerdings ist es rein optisch, d.h. die URL funktioniert weiterhin, nur der Text wird anders dargestellt.
ist ja witzig...P.S.: Habe gerade gelesen, dass die Wortzensur auch bei URL's funktioniert, allerdings ist es rein optisch, d.h. die URL funktioniert weiterhin, nur der Text wird anders dargestellt.
***** da muss ich doch gleich mal draufklicken
Hacks, also das Nachruesten von funktionen ist nicht so euer Ding, oder? (denke mal, dass es da ein paar Skripte zum nachruesten gibt)
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten: