Seite 1 von 1
Sockel 3 Mainboard gesucht
Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 19:18
von Odin
Hallo !
Hat jemand noch ein 486er Mainboard mit Sockel 3 über ? Mein 486er hat nämlich nur Sockel 1 und von daher packt der maximal 66MHz. Ich wollte aber gern einen Rechner mit 133MHz (also Sockel 3) haben. Ich wäre auch bereit ein bisschen dafür zu bezahlen oder gegen etwas anderes zu tauschen (ich besitze jede Menge alte Hardware, also bei Interesse einfach mal fragen).
MfG Lars
Verfasst: So 5. Feb 2006, 01:59
von ChrisR3tro
Hallo Odin,
ich habe mit dem ASUS PVI-486SP3 gute Erfahrungen gemacht. Das läuft seit ca. 3 bis 4 Jahren in meinem Linux-Router, sehr stabil ohne Abstürze. Ich habe Uptimes von bis zu 200 Tagen, wenn kein Stromausfall dazwischen kommt. ;-)
Davon hätte ich sogar noch eins rumliegen. Es sieht allerdings schon etwas verbraucht aus und einer der SIMM-Sockel ist angeknackst (das beeinträchtigt die Funktion meines Erachtens aber nicht.) Ich müßte sogar noch eine Anleitung übrig haben dafür.
Eine Funktionsgarantie kann ich allerdings nicht übernehmen. Ich poste morgen mal ein Bild, wenn's heller ist. ;-)
Bei Interesse einfach melden, ich habe keine richtige Verwendung mehr dafür. Wenn Du auch was abzugeben hast, was Du nicht mehr brauchst, bin ich evtl. auch interessiert. Ich würd's Dir aber auch so schicken.
Gruß,
locutus
Verfasst: So 5. Feb 2006, 13:42
von ChrisR3tro
Und hier das Bild:
Gruß,
locutus
Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:28
von Odin
Sieht eigentlich nicht schlecht aus, aber wenn ich das richtig sehe, fehlt das BIOS. Rechts unten in der Ecke ist ein freier IC-Sockel, da müsste doch normalerweise da BIOS-Eprom sein, oder ?
MfG Lars
Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:38
von ChrisR3tro
Oh, ja, aber das hab' ich gefunden. Könnte ich draufstecken. Eine Batterie hab' ich auch noch rumliegen, aber keine Garantie, daß die Energie hat. ;-)
Verfasst: So 5. Feb 2006, 16:58
von bttr
Solche und andere Batterien gibt's übrigens günstig bei
http://stores.ebay.de/id=38743605
Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:05
von Odin
Die Batterie ist ja nicht das Problem, davon habe ich noch genug. Das einzige ist eben das BIOS, weil ohne funktioniert das wohl nicht

.
Verfasst: So 5. Feb 2006, 17:06
von Odin
Was willst du für das Board denn haben ?
Verfasst: So 5. Feb 2006, 23:05
von ChrisR3tro
Was hast Du denn an alter Hardware zum Tausch anzubieten?
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 10:54
von bttr
Ich weiß, ich bin nicht der Admin, aber könnt ihr den Rest jetzt nicht per ICQ oder Mail klären? ;)
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 11:10
von CptKlotz
Und wie bekommen wir dann all die schmutzigen und pikanten Details dieses Deals mit? :-)
Naja, im Ernst... Irgendwann könnten wir für solche Zwecke mal eine Rubrik "Suche/Biete" einrichten, aber noch dürfte das kaum lohnen.
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 16:28
von Odin
Hallo !
Also zum Tausch kann ich vieles anbieten. Frage wäre, was du benötigst (Mainboards, Prozessoren, irgendwelche Steckkarten...). Ich habe zum Beispiel 486er-Prozessoren (Intel DX, DX2, Cyrix 586 ...), Pentium I - Prozessoren (75MHz, 90MHz, 100MHz, 120MHz, 133MHz, 166MHz, 200MHz und 233MHz) oder Pentium II - Prozessoren (266MHz (passiv gekühlt) und 350MHz). Oder falls du Ram benötigst, ich habe SIMM und PS/2 - Module in rauhen Mengen. Oder ich habe auch SCSI-Controller (PCI & ISA), diverse Pentium I - Mainboards, 56k-Modems (intern & extern), Grafikkarten, Netzwerkkarten, Soundkarten, ... wenn du also irgendwas benötigst, dann schreib mir mal, was, damit machst du mir die Sache einfacher, denn wenn ich hier alles aufliste, bin ich übermorgen noch nicht fertig mit schreiben.
MfG Lars
Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 20:27
von ChrisR3tro
Hast 'ne private Nachricht.