Seite 1 von 1
Platte über'n Jordan ???
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 16:40
von 8R0TK4$T3N
Hallo,
Mein Laptop hat leider irgendwie die Out of Orderia 2005 nicht ohne Folgen überstanden.
Bekomme nun beim Einschalten die Meldung "Hard disk failure"
Festplatte 'putt???
Im Bios ist alle snoch so, wie es war. Habe auch schon die Kabel kontrolliert.
Gruß,
Broti
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 16:47
von CptKlotz
Hallo,
Um herauszufinden, woran's liegt, ist jetzt wohl Detektivarbeit angesagt - sprich: Den Defekt eingrenzen.
Wenn Du die Verkabelung kontrolliert hast (auf festen Sitz, offensichtliche Beschädigungen etc.) kannst Du sie jetzt noch austauschen, um zu sehen, ob doch eine (nicht sichtbare) Beschädigung vorliegt.
Des weiteren kannst Du eine andere Festplatt in dem Notebook ausprobieren, oder die Festplatte in einem anderen Notebook testen.
Damit sollte sich das Versagen der Hardware so weit eingrenzen lassen, daß sich in etwa abschätzen läßt, woran's liegt. Voraussetzung ist natürlich, daß die entsprechenden Bauteile vorhanden sind. Wenn nicht, hilft vielleicht ein anderer User oder der nette Computerhändler um die Ecke :-)
Im besten Fall ist es ein Kabel, im nicht ganz so guten Fall die Platte und im schlimmsten Fall der Rechner.
Gruß,
Stephan
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 16:49
von 8R0TK4$T3N
Habe aber keine andere Festplatte für den Laptop. Und ein anderes Laptop hab' ich auch nicht.
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 16:52
von CptKlotz
Der Gedanke kam mir auch kurz nach dem Verfassen meines Postings, weshalb ich's nochmal editiert habe :-)
Naja, ohne Ersatzteile zum Testen wird die Diagnose schwierig werden... Die Meldung "Harddisk Failure" scheint mir sehr allgemein und könnte ja auch (Spekulation) durch einen defekten IDE-Controller oder sonstigen Defekt hervorgerufen werden...
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 16:56
von 8R0TK4$T3N
Vorläufige Etnwarnung: Jetzt geht's wieder.... Wahrscheinlich musste der sich erst wiesder warmlaufen....
Verfasst: Do 19. Jan 2006, 16:58
von CptKlotz
Oder das rein- und rausstecken des Steckers hat leichte Korrosion an den Pins des Steckers gelöst, die zu einem Kontaktproblem geführt haben...
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 08:45
von Cyberpuer
Das gleiche Problem hatte mein 25Mhz-Lapi auch schonmal! Aber irgendwann gings wieder, dann wurde schnell alles gesichert und das Kabel nie wieder angerührt!
