Dune 2 - The Battle for Arrakis
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Ich bin sprachlos. Schön langsam kommt es mir so vor, als ob es in diesem Forum kein Problem gibt, dass sich nicht binnen kürzester Zeit lösen ließe.
Vielen herzlichen Dank.
RFK
Vielen herzlichen Dank.
RFK
- mandelbrot
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15. Jan 2010, 13:01
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Ich möchte mich auch mal als "alten Dune-Veteranen" outen !
Das Dune2 habe ich seinerzeit bis tief in die Nacht und
bis zur völligen Erschöpfung gespielt Leider war das ja immer
ein wenig verbuggt.
Zur Zeit habe ich Dune 2000 auf einem älteren Rechner installiert.
Den Unterschied zu Dune2 empfinde ich als minimal, so war es ja auch
angedacht - wohltuend: die bugs waren endlich beseitigt.
Was mich (heutzutage) ernsthaft nervös macht und in die Verzweiflung treiben
kann: Eine fehlende Pause-Funktion - also eine, die einem erlaubt, Befehle
zu erteilen.
Das Buch habe ich - obwohl "traditionell" SciFi-Fan - nie gelesen, sehr wohl
aber den Film gesehen, auch schon im Kino in den 80ern, als der rauskam.
Heute freue ich mich über die DVD, wenn ich so ein richtiges 80er-feeling
zaubern will, dann u.a. mit diesem Film !
(die neueren Versionen finde ich furchtbar und indiskutabel)
Das Dune2 habe ich seinerzeit bis tief in die Nacht und
bis zur völligen Erschöpfung gespielt Leider war das ja immer
ein wenig verbuggt.
Zur Zeit habe ich Dune 2000 auf einem älteren Rechner installiert.
Den Unterschied zu Dune2 empfinde ich als minimal, so war es ja auch
angedacht - wohltuend: die bugs waren endlich beseitigt.
Was mich (heutzutage) ernsthaft nervös macht und in die Verzweiflung treiben
kann: Eine fehlende Pause-Funktion - also eine, die einem erlaubt, Befehle
zu erteilen.
Das Buch habe ich - obwohl "traditionell" SciFi-Fan - nie gelesen, sehr wohl
aber den Film gesehen, auch schon im Kino in den 80ern, als der rauskam.
Heute freue ich mich über die DVD, wenn ich so ein richtiges 80er-feeling
zaubern will, dann u.a. mit diesem Film !
(die neueren Versionen finde ich furchtbar und indiskutabel)
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Wo Du Buch und Film ansprichst:
Ich have mich immer gefragt, wie Westwood auf die Idee gekommen ist, das Spiel im Dune-Universum spielen zu lassen.
Das Buch soll ja sehr gut und recht tiefgründig sein und der Film soll gar nicht mal soo viel mit dem Buch zu tun haben. Ich hatte vor langer Zeit mal in den Film mal reingeschaut und meine, daß er mich nicht so sehr angesprochen hat.
Das Spiel scheint mir weder mit dem Buch, noch mit dem Film besonders viel zu tun zu haben, außer daß einige Elemente aus dem Dune-Universum wie die Häuser, Charaktere oder Sandwürmer oder das Spice aufgegriffen wurden.
Wahrscheinlich wäre das Spiel ähnlich gut und erfolgreich gewesen, wenn es anders geheißen hätte und in einem anderen Universum gespielt hätte.
Die "Story" ist sowieso vernachlässigbar und spielt kaum eine Rolle. Die "Häuser" unterscheiden sich im Grunde auch nur durch die "Sprüche" des Mentats. So "friedliebend" z.B. die Atreides tun, kauft man sich irgendwann doch die fettesten Panzer und walzt alles platt. Eigentlich spielt man dieselben Missionen mit unterschiedlich eingefärbten Einheiten und etwas anderen Spezial-Einheiten, von denen viele praktisch nutzlos sind.
Was einige der anderen Ideen aus dem Buch angeht, kann man wahrscheinlich darüber streiten, wie sinnvoll diese für ein Strategiespiel sind.
Ich habe gestern beim Googlen diesen sehr interessanten Artikel gefunden: http://www.next-gen.biz/features/the-making-dune-ii
Es war also so, wie ich schon ein wenig vermutet hatte: Westwoods Publisher Virgin hatte die Rechte an Dune, Brett Sperry von Westwood mochte das Buch und den Film und so wurde das Spiel ein "Dune"-Spiel.
Was hätte wohl Frank Herbert dazu gesagt, wenn er noch erlebt hätte, wie sein Buch zu einem "Ballerspiel" verarbeitet wird? Ich kann mir vorstellen, daß er gar nicht so angetan davon gewesen wäre und das als "Trivialisierung" oder "Vergewaltigung" seines Werkes empfunden hätte.
Ich bin nicht einmal sicher, ob es ihn getröstet hätte, daß das Spiel zu einem genre-definierenden Klassiker wurde :-)
Ansonsten ist es heutzutage leicht, zu sagen, daß Dune 2 viele Bugs hat und daß einige Spielelemente (wie z.B. die Spezialwaffen der Ordos) Mist sind. Man muß aber erstmal auf die Idee kommen, Maussteuerung und Echtzeit-Elemente mit dem von Natur aus eher drögen Strategie-Genre zu kombinieren.
Ich finde bekanntlich sowieso, daß das Spiel Spaß macht, trotz seiner Fehler und Unzulänglichkeiten - im Gegensatz zu vielen "historisch wertvollen" Spielen, die man sich heute nicht mehr antun mag.
Wie prägend Dune 2 war, sieht man auch am ersten Warcraft, das in vielerlei Hinsicht Dune 2 ähnelt, am stärksten beim Benutzer-Interface, weniger, was das Szenario (Mittelalter vs. Science Fiction) angeht.
Mit C&C hat Westwood dann die besten Elemente aus Dune 2 übernommen oder verfeinert, neue hinzugefügt und einige eher blöde Ideen weggelassen (Betonplatten verlegen, Sandwürmer). Damit war das Genre "erwachsen". C&C verhielt sich zu Dune 2 wie DOOM zu Wolfenstein 3D.
Als dann noch Blizzard mit Warcraft 2 einen eigenständigeren Nachfolger nachlegte, war ein Genre definiert, das uns heute allen aus dem Hals heraushängt - wie bei den 3D-Shootern :-)
Ich finde es immer interessant, die Geschichte solcher Meilensteine nachzuvollziehen, weil praktisch nichts Herausragendes wirklich komplett neu erfunden wird. Jeder Designer hat seine Inspirationen und wenn sehr viele oder sehr verschiedene Elemente kombiniert werden, dann entsteht ein zukünftiger Klassiker, der dann von anderen nur noch in Details verfeinert wird.
Ich have mich immer gefragt, wie Westwood auf die Idee gekommen ist, das Spiel im Dune-Universum spielen zu lassen.
Das Buch soll ja sehr gut und recht tiefgründig sein und der Film soll gar nicht mal soo viel mit dem Buch zu tun haben. Ich hatte vor langer Zeit mal in den Film mal reingeschaut und meine, daß er mich nicht so sehr angesprochen hat.
Das Spiel scheint mir weder mit dem Buch, noch mit dem Film besonders viel zu tun zu haben, außer daß einige Elemente aus dem Dune-Universum wie die Häuser, Charaktere oder Sandwürmer oder das Spice aufgegriffen wurden.
Wahrscheinlich wäre das Spiel ähnlich gut und erfolgreich gewesen, wenn es anders geheißen hätte und in einem anderen Universum gespielt hätte.
Die "Story" ist sowieso vernachlässigbar und spielt kaum eine Rolle. Die "Häuser" unterscheiden sich im Grunde auch nur durch die "Sprüche" des Mentats. So "friedliebend" z.B. die Atreides tun, kauft man sich irgendwann doch die fettesten Panzer und walzt alles platt. Eigentlich spielt man dieselben Missionen mit unterschiedlich eingefärbten Einheiten und etwas anderen Spezial-Einheiten, von denen viele praktisch nutzlos sind.
Was einige der anderen Ideen aus dem Buch angeht, kann man wahrscheinlich darüber streiten, wie sinnvoll diese für ein Strategiespiel sind.
Ich habe gestern beim Googlen diesen sehr interessanten Artikel gefunden: http://www.next-gen.biz/features/the-making-dune-ii
Es war also so, wie ich schon ein wenig vermutet hatte: Westwoods Publisher Virgin hatte die Rechte an Dune, Brett Sperry von Westwood mochte das Buch und den Film und so wurde das Spiel ein "Dune"-Spiel.
Was hätte wohl Frank Herbert dazu gesagt, wenn er noch erlebt hätte, wie sein Buch zu einem "Ballerspiel" verarbeitet wird? Ich kann mir vorstellen, daß er gar nicht so angetan davon gewesen wäre und das als "Trivialisierung" oder "Vergewaltigung" seines Werkes empfunden hätte.
Ich bin nicht einmal sicher, ob es ihn getröstet hätte, daß das Spiel zu einem genre-definierenden Klassiker wurde :-)
Ansonsten ist es heutzutage leicht, zu sagen, daß Dune 2 viele Bugs hat und daß einige Spielelemente (wie z.B. die Spezialwaffen der Ordos) Mist sind. Man muß aber erstmal auf die Idee kommen, Maussteuerung und Echtzeit-Elemente mit dem von Natur aus eher drögen Strategie-Genre zu kombinieren.
Ich finde bekanntlich sowieso, daß das Spiel Spaß macht, trotz seiner Fehler und Unzulänglichkeiten - im Gegensatz zu vielen "historisch wertvollen" Spielen, die man sich heute nicht mehr antun mag.
Wie prägend Dune 2 war, sieht man auch am ersten Warcraft, das in vielerlei Hinsicht Dune 2 ähnelt, am stärksten beim Benutzer-Interface, weniger, was das Szenario (Mittelalter vs. Science Fiction) angeht.
Mit C&C hat Westwood dann die besten Elemente aus Dune 2 übernommen oder verfeinert, neue hinzugefügt und einige eher blöde Ideen weggelassen (Betonplatten verlegen, Sandwürmer). Damit war das Genre "erwachsen". C&C verhielt sich zu Dune 2 wie DOOM zu Wolfenstein 3D.
Als dann noch Blizzard mit Warcraft 2 einen eigenständigeren Nachfolger nachlegte, war ein Genre definiert, das uns heute allen aus dem Hals heraushängt - wie bei den 3D-Shootern :-)
Ich finde es immer interessant, die Geschichte solcher Meilensteine nachzuvollziehen, weil praktisch nichts Herausragendes wirklich komplett neu erfunden wird. Jeder Designer hat seine Inspirationen und wenn sehr viele oder sehr verschiedene Elemente kombiniert werden, dann entsteht ein zukünftiger Klassiker, der dann von anderen nur noch in Details verfeinert wird.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Heute hab ich endlich Dune 2 durchgespielt (mit Atreides).
Die letzte Mission hat stolze 2 Stunden gedauert und meine Taktik das komplette Spice vor den Gegner abzuschirmen ging auf. Die Harvester hatten keine Chance mehr Spice einzusammeln, da ich die Felder mit einigen Tanks abschirmte.
Dann baute ich soviele Raketenwerfer wie ging und attackierte die Basen.
Zum schutz der Raketenwerfer stellte ich noch einige Tanks zur Verfügung.
Als aufklärungseinheiten setzte ich meine Harvester ein (die am Schluß sowieso unnötig waren, da es kein Spice auf der Karte gab )
Den Kaiser setzten wir ab, da es sich als Verräter entpuppt hatte.
Ich möchte unbedingt noch Dune 2000 in Angriff nehmen, und später vielleicht auch noch Emperor.
Herzliche Grüße
RFK
Die letzte Mission hat stolze 2 Stunden gedauert und meine Taktik das komplette Spice vor den Gegner abzuschirmen ging auf. Die Harvester hatten keine Chance mehr Spice einzusammeln, da ich die Felder mit einigen Tanks abschirmte.
Dann baute ich soviele Raketenwerfer wie ging und attackierte die Basen.
Zum schutz der Raketenwerfer stellte ich noch einige Tanks zur Verfügung.
Als aufklärungseinheiten setzte ich meine Harvester ein (die am Schluß sowieso unnötig waren, da es kein Spice auf der Karte gab )
Den Kaiser setzten wir ab, da es sich als Verräter entpuppt hatte.
Ich möchte unbedingt noch Dune 2000 in Angriff nehmen, und später vielleicht auch noch Emperor.
Herzliche Grüße
RFK
- mandelbrot
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15. Jan 2010, 13:01
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Herzlichen Glückwunsch, hehe !
Ja, das hatte ich auch noch nie geschafft, alles komplett durchzuzocken.
Die Liste mit games, deren Ende ich nicht kenne, ist eh länger als der Rest.
Spice abschirmen ist ja der zentrale Ansatz, habe ich auch in früheren leveln
gerne gemacht - ein reiner Witschaftskrieg, so gesehen.
Ja, das hatte ich auch noch nie geschafft, alles komplett durchzuzocken.
Die Liste mit games, deren Ende ich nicht kenne, ist eh länger als der Rest.
Spice abschirmen ist ja der zentrale Ansatz, habe ich auch in früheren leveln
gerne gemacht - ein reiner Witschaftskrieg, so gesehen.
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
ich spiel grad die pinken sardaukar in diesem MOD in dem man fremen, sardaukar und mercenaries auswählen kann (heisst glaub "building of a dynasty" anstelle von "battle of arakis").
gibts diesen MOD eigentlich auch ohne bugs? (z.b. betonplatten können nicht mehr nebeneinaner gebaut werden, reparatur ist unbezahlbar, grafikfehler beim mentat, ...)
gibts diesen MOD eigentlich auch ohne bugs? (z.b. betonplatten können nicht mehr nebeneinaner gebaut werden, reparatur ist unbezahlbar, grafikfehler beim mentat, ...)
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Es gibt nicht nur ein Buch, sondern gleich mehrere Bücher dieser Reihe. Aber ich habe auch noch nicht alle gelesen.mandelbrot hat geschrieben:Das Buch habe ich - obwohl "traditionell" SciFi-Fan - nie gelesen, sehr wohl
aber den Film gesehen, auch schon im Kino in den 80ern, als der rauskam.
Der Film trifft wieder nicht meine Erwartungen, wie auch alle bisherigen Verfilmungen grosser Werke die nur schlecht umgesetzt werden.
Die chronologische Reihenfolge der Romane:
„Der Wüstenplanet – Die Legenden“
Legends of Dune: The Butlerian Jihad (dt. „Der Wüstenplanet – Die Legenden 1: Butlers Djihad“, 2002)
Legends of Dune: The Machine Crusade (dt. „Der Wüstenplanet – Die Legenden 2: Der Kreuzzug“, 2003)
Legends of Dune: The Battle of Corrin (dt. „Der Wüstenplanet – Die Legenden 3: Die Schlacht von Corrin“, 2004)
„Der Wüstenplanet – Die Frühen Chroniken“
Prelude to Dune: House Atreides (dt. „Der Wüstenplanet – Die frühen Chroniken 1: Das Haus Atreides“, 1999)
Prelude to Dune: House Harkonnen (dt. „Der Wüstenplanet – Die frühen Chroniken 2: Das Haus Harkonnen“, 2000)
Prelude to Dune: House Corrino (dt. „Der Wüstenplanet – Die frühen Chroniken 3: Das Haus Corrino“, 2001)
„Der Wüstenplanet“ (Original-Zyklus von Frank Herbert)
Dune (dt. „Der Wüstenplanet“, 1965)
Dune Messiah (dt. „Der Herr des Wüstenplaneten“, 1969)
Children of Dune (dt. „Die Kinder des Wüstenplaneten“, 1976)
God Emperor of Dune (dt. „Der Gottkaiser des Wüstenplaneten“, 1981)
Heretics of Dune (dt. „Die Ketzer des Wüstenplaneten“, 1984)
Chapterhouse Dune (dt. „Die Ordensburg des Wüstenplaneten“, 1985)
Hunters of Dune (dt. „Jäger des Wüstenplaneten“, 2007) von Brian Herbert und Kevin J. Anderson
Sandworms of Dune (dt. „Die Erlöser des Wüstenplaneten“, 2007) von Brian Herbert und Kevin J. Anderson
Dirk
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Hi,
ich weiß, das gehört eigentlich in den Verkaufsthread, aber es ist dann wieder so speziell, dass ich es einfach mal hierhin schreibe:
Ich habe gestern auf'm Flohmarkt ein paar Spiele gekauft und in der Verpackung von Eishockey Manager lag noch eine Dune II Anleitung (deutsch und gut erhalten). Bevor ich sowas wegschmeiße, verschenke ich sie dann doch lieber an Fans des Spiels. Lediglich die Versandkosten (ich denke mal, 1,50 Euro) müssten übernommen werden. Also, wer die Anleitung braucht, einfach bei mir melden.
ich weiß, das gehört eigentlich in den Verkaufsthread, aber es ist dann wieder so speziell, dass ich es einfach mal hierhin schreibe:
Ich habe gestern auf'm Flohmarkt ein paar Spiele gekauft und in der Verpackung von Eishockey Manager lag noch eine Dune II Anleitung (deutsch und gut erhalten). Bevor ich sowas wegschmeiße, verschenke ich sie dann doch lieber an Fans des Spiels. Lediglich die Versandkosten (ich denke mal, 1,50 Euro) müssten übernommen werden. Also, wer die Anleitung braucht, einfach bei mir melden.
486DX 33, 8MB Ram, CL GD5424 VLB, Opti Mad16 Pro + Dreamblaster X2GS, 4xCD-ROM, 3,5" + 5,25" FDD, Midiland DX-401 + MT-32 // P233MMX, 64MB Ram, ATI Mach64 (2MB) + Diamond Monster 3D II (Voodoo 2), Yamaha OPL3SAx, 8x CD-ROM, 3,5" FDD, 100 MB Zip IDE, Roland SC-55ST
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Captain Comic meldet sich :)
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Na dann kannst Du sie auch gerne haben. Alles weitere per PN.
486DX 33, 8MB Ram, CL GD5424 VLB, Opti Mad16 Pro + Dreamblaster X2GS, 4xCD-ROM, 3,5" + 5,25" FDD, Midiland DX-401 + MT-32 // P233MMX, 64MB Ram, ATI Mach64 (2MB) + Diamond Monster 3D II (Voodoo 2), Yamaha OPL3SAx, 8x CD-ROM, 3,5" FDD, 100 MB Zip IDE, Roland SC-55ST
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Heft ist da. Vielen Dank!
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 8. Sep 2011, 11:15
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Ist die deutsche Version von Dune 2 eigentlich zensiert wie C&C?
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Nein, nur die Sprachausgabe ist eben auf Deutsch.
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
ja, und die ist im vergleich zu englisch extrem scheusslich....
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Dune 2 - The Battle for Arrakis
Einheit bereit.