Hallo Leute,
ich habe momentan ein Problem mit meinem Windows 98 SE Rechner: Die eingebaute ISA-Karte wird nicht erkannt. Anscheinend ist die 16-Bit ISA-Karte (AVM ISDN-Controller A1 v3.0) nicht PnP fähig. Vorne weg erstmal ist ISA komplettes Neuland für mich. Ich bin mit PCI und Windows XP aufgewachsen und da war alles PnP + Treiber und gut ist.

Soweit ich das verstanden habe, muss ich die Karte auf eine freie I/O-Adresse jumpern. Laut Handbuch ist die Karte standardmäßig auf die I/O-Adresse 300 (somit IRQ5 gejumpert). Auf IRQ5 hängt jedoch meine SB PCI Soundkarte, weshalb die Jumperposition nicht korrekt sein kann. Die Karte bietet Jumper auf I/O 200, 240, 300 und 340 an. Habe bereits mehrere Positionen getestet und im BIOS bei den freien IRQs auf "Legacy ISA" umgestellt, jedoch kein Erfolg in Windows. Mit den ganzen E/A-Adressen im Geräte-Manager kann ich auch keinen Zusammenhang mit den Jumpern (0x300 etc.) herstellen. Ich habe noch eine weitere 8-Bit ISA-Karte für Serielle Ports, die auch nicht geht, aber erstmal alles nach einander.
Vielleicht stelle ich mich zu blöd an, will ich nicht ausschließen.

Kann mir da jemand helfen? Mit den Zusammenhängen tue ich mir etwas schwer.
Handbuch:
https://fritz.com/fileadmin/user_upload ... uch_A1.pdf
Mainboard [Gigabyte GA-586HX REV 1.56]:
https://theretroweb.com/motherboards/s/ ... -1.55-1.56
MfG BufferOverflow