P100 passiv kühlen?
Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 07:29
Hi,
ich bastel mir gerade einen Pentium 100 (P54C) - hat jemand Erfahrung mit dem passiven kühlen des Prozessors und ob das auf Dauer gut geht?
Hab jetzt einen relativ großen Socket 370 Kühlkörper auf dem Socket 5 montiert und den Rechner mal im Benchmark für 24 Stunden ohne Probleme laufen lassen. Der Kühlkörper ist gut warm und kann dauerhaft ohne Probleme angegriffen werden ohne dass man sich die Finger verbrennt. Mangels Thermalkamera kann ich die genaue Temperatur jedoch nicht eruieren.
Bis zu welcher Temperatur ist der P54C ausgelegt? Hat jemand einen P100 passiv gekühlt am laufen?
LG,
Egon
ich bastel mir gerade einen Pentium 100 (P54C) - hat jemand Erfahrung mit dem passiven kühlen des Prozessors und ob das auf Dauer gut geht?
Hab jetzt einen relativ großen Socket 370 Kühlkörper auf dem Socket 5 montiert und den Rechner mal im Benchmark für 24 Stunden ohne Probleme laufen lassen. Der Kühlkörper ist gut warm und kann dauerhaft ohne Probleme angegriffen werden ohne dass man sich die Finger verbrennt. Mangels Thermalkamera kann ich die genaue Temperatur jedoch nicht eruieren.
Bis zu welcher Temperatur ist der P54C ausgelegt? Hat jemand einen P100 passiv gekühlt am laufen?
LG,
Egon