Vorstellung
Verfasst: So 2. Feb 2025, 17:08
Guten Tag,
mein Name ist Robert und wie mein Benutzername schon vermuten lässt bin ich Jhrg. 1985.
Ich habe sehr großes Interesse an alter Computertechnik und habe einige alte Kisten von C64, 286, 386, 486 bis PIII, uvm.
Betriebssysteme der IBM-Komp. sind DOS 6.22, Win 3.1 und Windows 3.11 (auf 486er).
Bin an sich gelernter Mediengestalter, habe aber letztes Jahr mein Hobby (Amateurfunk) zum Beruf gemacht und arbeite nun beim Weltmarktführer für Funksteuerungen.
Nun zum Thema:
Mein Hauptinteresse besteht in der Kommunikation per Modem, da ich vom 14k bis 56k und ISDN Controller einiges rumliegen habe. Auch eine Siemens HICOM 100E TK-Anlage mit der ich die Modems verbinden kann.
Programmiertechnisch habe ich nur in BASIC erweiterte Grundkenntnisse, kann aber gut Beispiele verstehen und für meine Zwecke umstricken.
Aus folgendem Grund möchte ich mich hier anmelden, da mir nun die Suchbegriffe ausgehen:
Es ist zwar nur eine Spielerei, aber dennoch beschäftigt mich das Thema seit Jahren.
Ich möchte mich gerne über eine Terminalsoftware, bspw. Telix für DOS (war bei einem Creatix-Modem dabei, inkl. Win-Version), den Communicator von MS Works 2.0 (auf dem 286er), oder über ein anderes Terminal in einem "Server" einloggen.
Nach Abfrage von Benutzer und Passwort kommen dann je nach hinterlegtem Login dann Inhalte, bzw. Rückmeldungen.
Evtl. sollte Zugriff auf Datenbanken möglich sein.
Einfach um "Online-Banking" zu simulieren oder den "Warenbestand der Zentrale" abzurufen.
Ich könnte das auch über einen Web-Server machen und Arachne, Lynx o.ä. benutzen, möchte aber doch Terminal-Programme verwenden.
Daher meine Frage: was brauche ich, um eine Einwahlverbindung herzustellen, die mir dann Textinhalte und Zugriff auf Datenbanken ermöglicht?
Danke schonmal.
Gruß
Robert
mein Name ist Robert und wie mein Benutzername schon vermuten lässt bin ich Jhrg. 1985.
Ich habe sehr großes Interesse an alter Computertechnik und habe einige alte Kisten von C64, 286, 386, 486 bis PIII, uvm.
Betriebssysteme der IBM-Komp. sind DOS 6.22, Win 3.1 und Windows 3.11 (auf 486er).
Bin an sich gelernter Mediengestalter, habe aber letztes Jahr mein Hobby (Amateurfunk) zum Beruf gemacht und arbeite nun beim Weltmarktführer für Funksteuerungen.
Nun zum Thema:
Mein Hauptinteresse besteht in der Kommunikation per Modem, da ich vom 14k bis 56k und ISDN Controller einiges rumliegen habe. Auch eine Siemens HICOM 100E TK-Anlage mit der ich die Modems verbinden kann.
Programmiertechnisch habe ich nur in BASIC erweiterte Grundkenntnisse, kann aber gut Beispiele verstehen und für meine Zwecke umstricken.
Aus folgendem Grund möchte ich mich hier anmelden, da mir nun die Suchbegriffe ausgehen:
Es ist zwar nur eine Spielerei, aber dennoch beschäftigt mich das Thema seit Jahren.
Ich möchte mich gerne über eine Terminalsoftware, bspw. Telix für DOS (war bei einem Creatix-Modem dabei, inkl. Win-Version), den Communicator von MS Works 2.0 (auf dem 286er), oder über ein anderes Terminal in einem "Server" einloggen.
Nach Abfrage von Benutzer und Passwort kommen dann je nach hinterlegtem Login dann Inhalte, bzw. Rückmeldungen.
Evtl. sollte Zugriff auf Datenbanken möglich sein.
Einfach um "Online-Banking" zu simulieren oder den "Warenbestand der Zentrale" abzurufen.
Ich könnte das auch über einen Web-Server machen und Arachne, Lynx o.ä. benutzen, möchte aber doch Terminal-Programme verwenden.
Daher meine Frage: was brauche ich, um eine Einwahlverbindung herzustellen, die mir dann Textinhalte und Zugriff auf Datenbanken ermöglicht?
Danke schonmal.
Gruß
Robert