Neu dabei
Verfasst: So 2. Feb 2025, 14:12
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade hier angemeldet weil ich ein Fan der Retro-PC Ära bin. Genauer gesagt der 486er Zeit und der frühen Sockel 7 - Jahre.
Kurz zu mir: Ich bin 44J. alt und hatte damals als Schüler und Jugedlicher die ersten Berührungspunkte mit der damaligen Computer-Technik. Angefangen hatte alles mit einem gebrauchten C64, der nach paar Jahren durch einen C128D (die Desktop-Veriante) ersetzt wurde. Irgendwann bekam ich einen ausgemusterten 286er geschenkt und hatte hier die ersten Geh-versuche mit der x86er Szene. Danach folgte ein 486er SX25, 486er DX2/66 + später Upgrade auf einen DX2/80 und dann ein Pentium 60-System. Irgendwann folgte ein Wechsel auf einen AMD K6 mit 166Mhz und dann viele Jahre später auf einen (ich glaube den ersten) Pentium 4.
Mein großes Glück war, dass mein Vater damals in der Firma an viel ausrangierte Computer Hardware ran gekommen ist. Daher hatte ich immer einiges zu basteln und konnte damals viel durch ausprobieren Lernen. Leider habe ich irgendwann einiges von der damaligen Zeit entsorgt, verschenkt bzw. veramscht oder ist durch Umzüge verschwunden.
Ich habe noch ein paar Boards, Karten und etliche Prozessoren die mich an die glücklichen Tage meiner frühen Jugend erinnern und möchte jetzt auch endlich mal wieder ein System aufbauen und die alten Spiele wieder zum Leben erwecken.
Aber warum das ganze?
Weil ich finde dass die 486er Zeit die geilste Zeit der Computer-Ära war. Liegt natürlich auch daran, dass ich mit der 486er Hardware aufgewachsen. Aber diese System hatten noch Seele, es hat einfach Spass gemacht ein System aufzubauen, konfigurieren und zu übertackten. Die Computer waren keine Wegwerf-Hardware sondern wurden bis zum letzten Steckplatz aufgerüstet.
Was erwarte ich hier?
Mit gleichgesinnten über die damalige Zeit reden und werde vermutlich auch Tipps oder Tricks zum Wiederaufbau meiner alten Hardware benötigen. Vieles Wissen ist über die Jahre verloren gegangen.
Freue mich auf einen regen Astausch.
LG Daniel
ich habe mich gerade hier angemeldet weil ich ein Fan der Retro-PC Ära bin. Genauer gesagt der 486er Zeit und der frühen Sockel 7 - Jahre.
Kurz zu mir: Ich bin 44J. alt und hatte damals als Schüler und Jugedlicher die ersten Berührungspunkte mit der damaligen Computer-Technik. Angefangen hatte alles mit einem gebrauchten C64, der nach paar Jahren durch einen C128D (die Desktop-Veriante) ersetzt wurde. Irgendwann bekam ich einen ausgemusterten 286er geschenkt und hatte hier die ersten Geh-versuche mit der x86er Szene. Danach folgte ein 486er SX25, 486er DX2/66 + später Upgrade auf einen DX2/80 und dann ein Pentium 60-System. Irgendwann folgte ein Wechsel auf einen AMD K6 mit 166Mhz und dann viele Jahre später auf einen (ich glaube den ersten) Pentium 4.
Mein großes Glück war, dass mein Vater damals in der Firma an viel ausrangierte Computer Hardware ran gekommen ist. Daher hatte ich immer einiges zu basteln und konnte damals viel durch ausprobieren Lernen. Leider habe ich irgendwann einiges von der damaligen Zeit entsorgt, verschenkt bzw. veramscht oder ist durch Umzüge verschwunden.
Ich habe noch ein paar Boards, Karten und etliche Prozessoren die mich an die glücklichen Tage meiner frühen Jugend erinnern und möchte jetzt auch endlich mal wieder ein System aufbauen und die alten Spiele wieder zum Leben erwecken.
Aber warum das ganze?
Weil ich finde dass die 486er Zeit die geilste Zeit der Computer-Ära war. Liegt natürlich auch daran, dass ich mit der 486er Hardware aufgewachsen. Aber diese System hatten noch Seele, es hat einfach Spass gemacht ein System aufzubauen, konfigurieren und zu übertackten. Die Computer waren keine Wegwerf-Hardware sondern wurden bis zum letzten Steckplatz aufgerüstet.
Was erwarte ich hier?
Mit gleichgesinnten über die damalige Zeit reden und werde vermutlich auch Tipps oder Tricks zum Wiederaufbau meiner alten Hardware benötigen. Vieles Wissen ist über die Jahre verloren gegangen.
Freue mich auf einen regen Astausch.
LG Daniel