Seite 1 von 1
Mystery ISA-Karte, PCMCIA-Adapter?
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 14:58
von ChrisR3tro
Hi Leute,
beim letzten Hardware-Konvolut was ich gekauft habe, war diese Karte dabei.
Kann jemand dazu was sagen? Was könnte man damit heutzutage noch anfangen?
Ob da 'ne Sound Canvas PCMCIA-Karte reinpasst und funktioniert?
Gruß
Christoph
Re: Mystery ISA-Karte, PCMCIA-Adapter?
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 15:18
von b20a9
Hallo, das ist definitiv ein pcmcia Adapter. Es gibt einen älteren Standard (5v) und ein Ben neueren Standard (3,3v), das wäre ggf. noch zu klären.
Re: Mystery ISA-Karte, PCMCIA-Adapter?
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 18:18
von ChrisR3tro
Danke dir!
Re: Mystery ISA-Karte, PCMCIA-Adapter?
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 22:50
von mkarcher
Es wird sich definitiv nicht um die neumodische CardBus-Variante handeln, bei der eine PCI-Variante auf den Pins der "PC Card" liegt, sonden kann sich höchstens um PCMCIA handeln. Dabei fällt auf, dass es auch PCMCIA nicht "in Vollausbau" sein kann, denn PCMCIA unterstützt 16-Bit-I/O- und Memory-Zugriffe, aber auf dieser ISA-Karte sind die Datenpins D8-D15 offensichtlich unbelegt.
Ich habe keine Ahnung, was in dem herstellerspezifischen programmierbaren Logikchip von Lattice drin ist, da wäre eine einfache ISA/PCMCIA-Bridge sicherlich denkbar, aber was mir zu denken gibt ist der TI-Chip daneben. Der enthält zwei serielle und einen parallelen Port. Das passt nicht zu PCMCIA. Ich habe nachgeschlagen, ob das als Interface für ein DVB-CI (Crypto-Karte für digitales Pay-TV) passen würde - aber auch da braucht man keine seriellen Ports.
Re: Mystery ISA-Karte, PCMCIA-Adapter?
Verfasst: Di 15. Jun 2021, 02:08
von Martin75
Kannst du mal ein Foto von dem Slotblech machen? Ist da nicht noch eine Abschlussbuchse zu sehen?
Re: Mystery ISA-Karte, PCMCIA-Adapter?
Verfasst: Di 15. Jun 2021, 09:39
von ChrisR3tro
Foto wäre denkbar aber aufwendig. :-) Die Anschlussbuchse am Slotblech ist vom Formfaktor her baugleich mit einem PS/2-Anschluss (Mini-DIN), auch von der Anordnung der Pins her. Die andere Seite der Platine ist nicht bestückt, aber es finden sich hier 16-Bit-ISA-Pins!