Hilfe mit 486er Mainboard
Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 10:51
Guten Morgen liebe Forengemeinde.
Leider benötige ich mit meinem alten 486er Board nun doch mal Hilfestellung.
Wie an anderer Stelle leider fälschlicherweise als gelöst markiert, hat sich nun heraus gestellt dass mein Tastatur Anschluss doch nicht einwandfrei funktioniert.
Ich habe schon sämtliche Lötstellen im Bereich um die Buchse nachgelötet, die Bahnen verfolgt soweit es ging und auch die "Sicherungsdrosseln" geprüft und erneuert. Kein Erfolg. Wenn ich die Buchse schräg nach hinten hoch biege geht es. Ich befürchte dass ein Bahn auf einem der inneren Layer zerstört ist.
Jetzt die Frage an die Hardware Cracks:
Ist die Buchse mehr oder weniger direkt mit dem Controller verbunden oder sind da noch unzählige Widerstände und Kondensatoren etc dazwischen? Den kompletten weg kann ich leider nicht durchmessen da ich kein Datenblatt zu dem Controller habe zwecks Pinbelegung. Ist ein Opti 80C42 V1.04 MR BIOS. Schätze mal der ist pinkompatibel mit dem Intel Original da immer zu diesem Datenblätter von Tante G gefunden werden, jedoch keine von Opti. Aber Experimente wollte ich eigentlich nicht machen. Kann doch nicht sein dass das Board nicht zu reparieren ist.
Vielen Dank schon einmal.
Liebe Grüße,
Thomas.
Leider benötige ich mit meinem alten 486er Board nun doch mal Hilfestellung.
Wie an anderer Stelle leider fälschlicherweise als gelöst markiert, hat sich nun heraus gestellt dass mein Tastatur Anschluss doch nicht einwandfrei funktioniert.
Ich habe schon sämtliche Lötstellen im Bereich um die Buchse nachgelötet, die Bahnen verfolgt soweit es ging und auch die "Sicherungsdrosseln" geprüft und erneuert. Kein Erfolg. Wenn ich die Buchse schräg nach hinten hoch biege geht es. Ich befürchte dass ein Bahn auf einem der inneren Layer zerstört ist.
Jetzt die Frage an die Hardware Cracks:
Ist die Buchse mehr oder weniger direkt mit dem Controller verbunden oder sind da noch unzählige Widerstände und Kondensatoren etc dazwischen? Den kompletten weg kann ich leider nicht durchmessen da ich kein Datenblatt zu dem Controller habe zwecks Pinbelegung. Ist ein Opti 80C42 V1.04 MR BIOS. Schätze mal der ist pinkompatibel mit dem Intel Original da immer zu diesem Datenblätter von Tante G gefunden werden, jedoch keine von Opti. Aber Experimente wollte ich eigentlich nicht machen. Kann doch nicht sein dass das Board nicht zu reparieren ist.
Vielen Dank schon einmal.
Liebe Grüße,
Thomas.