Seite 1 von 1
3× kurz AMI BiosFehler im unteren Speicherblock (erste 64kByte)
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 20:09
von Robinmarc
Hallo Leute,
habe einen alten Highscreen 386 mit AMI BIOS. Leider piepst es dreimal kurz und wiederholt das.
Das Mainboard ist ein Panther Board was DRAM Sockel und SIMM Sockel hat.
Die DRAM Sockel sind leer und ich befürchte hier einen Fehler..hat schon jemand die gleiche Fehlermeldung und wie habt ihr es behoben. Danke für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Re: 3× kurz AMI BiosFehler im unteren Speicherblock (erste 64kByte)
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 20:13
von S+M
Bei Speicherfehlern dieser Art ist mein erster Tipp immer: Speicher ausbauen und wieder einbauen (Stichwort: Kontaktprobleme)
Re: 3× kurz AMI BiosFehler im unteren Speicherblock (erste 64kByte)
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 22:16
von Robinmarc
Hallo und danke...nein die SIMM Speicher funktionierten aber leider hast Du wahrscheinlich Recht es ist leider ein wenig die CMOS Batterie ausgelaufen und ich habe grüne Patina gefunden aber bei den DRAM Sockel!
Hat jemand noch weitere Ideen? Bin offen für Hilfe.
Beste Grüße
Re: 3× kurz AMI BiosFehler im unteren Speicherblock (erste 64kByte)
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 23:06
von Disruptor
andere Speicherbank probieren
Re: 3× kurz AMI BiosFehler im unteren Speicherblock (erste 64kByte)
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 23:49
von mkarcher
Disruptor hat geschrieben:andere Speicherbank probieren
Falls es sich um das Panther-II-Board mit Opti 82c283-Chipsatz handelt: Dieser Chipsatz kann keinen Bank-Tausch und besteht darauf, dass die erste Bank bestückt ist.
http://www.bitsavers.org/components/opt ... 82C283.pdf Seite 9 enthält eine vollständige Liste der unterstützten Speicherkonfigurationen. Hier hilft also nur das Reinigen der Speichersockel von Bank 0 (falls die Sockel selbst grüne Patina bekommen haben) und ggf das Flicken von Leiterbahnen mit Hilfe von angelöteten Ersatzleitungen.