Seite 1 von 1
					
				Tandon TM-7305
				Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:38
				von 128er-Man
				Will mal wieder einen meiner alten Dosen bearbeiten und hier dann vorstellen.
Leider gehen mir für dieses Gerät sämtliche Informationen ab.
Hab´ es deshalb aufgemacht und festgestellt, dass:
- 80286 mit 12MHz
- 3,5" FDD
- Festplatte WD93028-A
- Grafikkarte mit Cirrus Logic GD5424 verbaut ist
Der Akku ist eine riesige Tonne, die noch nicht ausgelaufen ist und 0,2V Restspannung hat. Auch im Umfeld des Akkus ist keinerlei Verfärbung zu sehen.
Da das Gerät kein Standard-Board verbaut hat, suche ich vor dem ersten Start sämtliche Informationen zu dem Gerät, die ich bekommen kann.
Bilder folgen später, da ich momentan nur ein älteres Smartphone hier habe. Da sind Detailaufnahmen nicht wirklich schön zu machen.
Vielleicht habt Ihr Lust, mir ein bisschen bei der Suche nach Unterlagen zu suchen. Momentan habe ich noch nichts gefunden. Auch Werbungen dazu wären schön.
Gruß, 128er-Man
			 
			
					
				Re: Tandon TM-7305
				Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:41
				von S+M
				Ui, bei 0,2V sollte der Akku aber auf jeden Fall weit weg vom Laptop.
Da hat ein Tester wohl das gleiche Gerät:
https://www.lo-tech.co.uk/wiki/Dangerou ... lity_Notes 
			 
			
					
				Re: Tandon TM-7305
				Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:44
				von 128er-Man
				Ist ein Slim-Line Desktop, wobei Festplatte und Diskettenlaufwerk übereinander sind. Platz wäre im dem Gerät auch noch für ein weitere 5,25"-Laufwerk (3,5"-Laufwerk mittels Adapter in 5,25"-Schacht)
Hab´ mich da ein bisschen irreführend ausgedrückt... vielmals um Entschuldigung
			 
			
					
				Re: Tandon TM-7305
				Verfasst: So 24. Mai 2020, 18:04
				von S+M
				Ah, du meinst nur die Tonne für die RTC/Bios. 
Dann ist es aber wenigstens umso leichter durch einen Blick ins Innere die Specs herauszulesen.
			 
			
					
				Re: Tandon TM-7305
				Verfasst: So 24. Mai 2020, 18:18
				von 128er-Man
				Hab´ ich schon gemacht.
Das Board ist sehr eigen... hat nur einen ISA-Slot... auf dem Riser scheint dann noch der IDE-Controller verbaut zu sein...
Außerdem sind einige Käfer (Speicher) auf dem Board, Plätze (nicht ausgefüllt) für weitere Käfer vorhanden. Desweiteren Steckplätze für 2x 30pol SIMMs
Auch sind noch 1,5 Mäuseklaviere verbaut.
Chipsatz scheint von Intel und von ZyMOA (Poach 2) zu sein.
			 
			
					
				Re: Tandon TM-7305
				Verfasst: So 31. Mai 2020, 13:31
				von 128er-Man
				So, habe das Gerät heute wieder eingeschaltet.
Das Gerät ist ein bisschen zickig, was Tastatur angeht. Diskettenlaufwerk war auch defekt.
Die MFM-Festplatte hat anscheinend eine defekte Partition. Kann man da noch etwas machen?
Ach ja, vom Gehäuse sieht es genauso aus wie TM-7345
Vielleicht schaffe ich es ja noch, ein paar gute Bilder von dem Gerät zu machen.
Irgendwelche Unterlagen für solche Geräte zu finden, ist nahezu unmöglich... das Web verliert ja keine Daten...
Sehr ärgerlich, kann man anscheinen nichts machen... hat jemand von euch irgendwelche Unterlagen zu Tandon-Geräten?
			 
			
					
				Re: Tandon TM-7305
				Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 11:38
				von 128er-Man
				
			 
			
					
				Re: Tandon TM-7305
				Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 11:44
				von 128er-Man
				Hab´ das Gerät getestet...
- Diskettenlaufwerk ausprobiert, lief nicht, aufgemacht, Zettel herausgefischt, funktioniert wieder... ist ein 3,5"-HD Laufwerk
- MFM-3,5"-Festplatte 20MB versucht zu lesen, Installation Daten wegen Zeit verloren, neu FDISK,FORMAT und MS-DOS 6.22 draufgespielt... zeigt keine Fehler... ach ja, Drivespace wg. kleiner Platte installiert
Platte hört sich nach meinem Verständnis sehr gut an, hat anscheinend wenig gelaufen...
- wollte Speicher aufrüsten, ging nicht, da ich wegen fehlender Unterlagen, den Speicher per Dipp-Schalter nicht konfigurieren konnte.
Fazit: der Rechner scheint einwandfrei zu funktionieren... Projekt wegen fehlender Daten abgeschlossen
			 
			
					
				Re: Tandon TM-7305
				Verfasst: Di 16. Jun 2020, 22:27
				von fastopen
				Wonderful!
			 
			
					
				Re: Tandon TM-7305
				Verfasst: Do 2. Jul 2020, 20:30
				von 128er-Man
				Gerät habe in einem anderen Forum abgegeben, da ich nicht selber weitergekommen bin und ich genug Rechner habe...