Seite 1 von 1
					
				PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 10:57
				von go32
				Hallo allen GEOS Fans, 
Ab sofort ist GEOS nun OpenSource und der Quellcode kann hier runter geladen werden. Offiziell ist der Watcom Compiler für das GEOS SDK vorgesehen, ich nutze aber auch den Gcc aus dem MinGW Projekt bzw den der wxdev C++ IDE. 
Hier sind die Quellen:
https://github.com/bluewaysw/pcgeos
Eine vorcompilierte Version könnt Ihr auch von mir haben. Dann bitte PN an mich.
 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 21:28
				von unglaublich
				Danke!
Das ist ja interessant  

  welches DOS benutzt du ?
enjoyIT  

 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 17:59
				von go32
				Ich benutze Freedos. PC-GEOS funktioniert aber ebenso auf MSDOS. Ich habe da einen alten Windows 98-SE Rechner, auf dem ich das sowohl im DOS Modus als auch von Windows aus gestartet, getestet habe.
			 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Do 21. Feb 2019, 04:50
				von unglaublich
				hast du vieleicht mal nen 
ScreenShot ? Danke
enjoIT  

 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Di 26. Feb 2019, 18:36
				von go32
				Hier:
http://www.geos-infobase.de/BBX01.HTM
Ich habe eine vorcompilierte Version bei mir.
 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 10:51
				von drzeissler
				OpenSource is cool. Mein GeoworksPro 1.2 könnte einen Tandy-Videotreiber 640x200@16colors gebrauchen :)
			 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Di 19. Nov 2019, 02:14
				von René
				Ich war am Wochenende beim jährlichen PC/GEOS-Treffen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 88115.html 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: So 19. Jan 2020, 21:05
				von go32
				Hier noch eine andere Geos Webseite:
 https://blog.bluewaysw.de/
Dort gibt es sowohl den Sourcecode als auch eine ausführbare Version.
Wenn Ihr eine Seriennummer braucht, die gibt es kostenlos von  
frehwagen@bluewaysw.de
In der Geos.ini im Ensemble Verzeichnis in der Section SYSTEM könnt Ihr ContinueSetup auf false setzen, um das Programm sofort ohne vorherige Einrichtung starten zu können. In der GUI gibt es dann das Unterprogramm Preferences. Dort kann dann auch noch Bildschirmauflösung, Maus Drucker uvm. eingerichtet werden. Wenn ContinueSetup = true bleibt, muss die Einrichtung vor dem ersten Start erfolgen.
 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 12:02
				von funkheld
				Hallo, guten Tag.
Mit 74 Jahren wollte ich mal mit dem PcGeos spielen in der DosBox x unter MSDOS.
Ich finde dafür keine fertige Version von PCGeos.
Also ein PCGeos ohne DosBox.
Wer kann da bitte einmal Helfen?
Ich sehe zwar eure Seiten die ihr  nennt.
Komme aber nicht zum laden an das freie  PCGeos für MSDOS.
Danke.
			 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Do 12. Okt 2023, 13:35
				von WinOutR
				funkheld hat geschrieben: Mo 2. Okt 2023, 12:02
Hallo, guten Tag.
Mit 74 Jahren wollte ich mal mit dem PcGeos spielen in der DosBox x unter MSDOS.
Ich finde dafür keine fertige Version von PCGeos.
Also ein PCGeos ohne DosBox.
Wer kann da bitte einmal Helfen?
Ich sehe zwar eure Seiten die ihr  nennt.
Komme aber nicht zum laden an das freie  PCGeos für MSDOS.
Danke.
 
Falls noch nicht gefunden haben solltest : 
https://github.com/bluewaysw/pcgeos << drück dies und schau mal unter veröffentlichungen - insoweit ich das sehen kann ist das togal ob dosbüchse oder dos
 
			
					
				Re: PC-GEOS ist ab sofort Open Source
				Verfasst: Di 31. Okt 2023, 09:52
				von funkheld
				Danke habe es gefunden.
http://geos-infobase.de/WBB_317/index.php?page=Index
Es heisst jetzt FreeDOS welches weiterentwickelt wird.