Der Avatar ist auch da
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 16:42
Hallo Dos Fetischisten,
ich habe meine Spielerkarriere mit einem C64 angefangen, den ich zum 12 Geburtstag bekommen habe, da wusste ich nicht mal wie man ein Kassetenspiel startet. Dann gings weiter über ne Floppy in die Diskettenwelt und ich dachte das wäre schon das höchste der Gefühle bis ich anfing mir Computer Zeitschriften zu kaufen.
Dann zum 15 Geburtstag sollte es ein PC werden, es war ein highscreen AMD 386DX-40 mit HD, VGA und nem 14 Zoll Farbmonitor für rund 3000 DM damals, war schon jede Menge Kohle. Dass mir meine Eltern das abgekauft haben, dass ich damit auch lernen will, da lachen wir alle heute noch drüber. War bei euch bestimmt nicht anders.
Seit dem hat mich die Serie Ultima fasziniert, bin ein Ultima und RPG Sammler. Danach kam dann ein Pentium 75, K6 2, Athlon 900 @1100 Mhz und später der Pentium 4 3 Ghz, Jetzt fahre ich nen Core Duo mit 3 Ghz. Habe in der Zeit auch jede menge Grafikkarten und den ganzen anderen Quatsch ausprobiert und auch mitgemacht. Das hat jede Menge Geld gekostet aber auch Spaß gebracht. Kann mich noch an einer durchgebratene CPU oder ne HD errinern, die ein Kumpel falsch in einen Wechsellaufwerksschacht eingebaut hat, das hat gut gequalmt.
Ansonsten beschäftige ich mich beruflich mit Notebooks.
Das Forum hab ich über Google gefunden und es hat mich auf die Idee gebracht meinen ersten Computer aufleben zu lassen. Also auf zu Ebay und los, wieder nen 386er besorgt. Damit ich meine ganze Spiele Sammlung aus den 80 und 90er spielen kann, möchte ich noch nen zweiten Dos und Win98 Rechner aufbauen. Hab in meiner Sammlung so rund 500 original Spiele sowie mittleriweile Ebay sei danke auch mehrere seltene Konsolen usw.
der 386er soll mit nem Cyrix DLC auf 486 Niveau gebracht werden samt 32 MB Ram, Mach32 4 MB Grafik und 500 MB HD, DVD Laufwerk sowie einer AWE 32 samt SBC-55 ( die ich noch suche). Das DVD hängt an einer OAK Soundkarte mit IDE Kontroller.
das zweite Gerät soll ein dos und win98 Rechner mit Reserven werden:
-K6 III+ 500 Mhz - sehr selten, wird dann runtergetacktet auf 100-150 Mhz, muss ich noch schauen, damit ich ihn nicht aktiv kühlen muss
-DFI K6BV3+ AT / ATX Board mit dem MVP Via Chip mit AGP Slot
-786 MB Ram 133 Mhz
-2 * Voodoo 2 SLI mit je 12 MB
-1 * PCI Hercules Dynamite 128 mit ET6000 4 MB
-SB AWE32 mit Yamaha XBG55
-CF Karte Sandisk ultra III mit 4GB an CF Adapter der zwei Steckplätze hat, da kommen die OS drauf
-40 GB HD als Spieleplatte
-laufwerke: DVDRW / Quad CD / LS 120 / 3 1/2 / 5 1/4 - muss noch schauen wie ich alles angeschlossen kriege, hab noch nen ATA100 PCI kontroller
-Chenbro Big Tower mit passivem Netzteil 130-230 Watt. Der Tower ist AT und ist super bequem mit rausfahrbarem Mainboard Schlitten
Was ich noch brauche ist so ein Multi Floppy was ich hier mal gesehen habe und auch sonst kauf ich bei Ebay alles mögliche wenns nur nen 1 Euro kostet. Macht riesig Spass die Sachen auszuprobieren wozu man als Jugendlicher kein Geld für hatte.
Also auf ein fröhliches Miteinander.
gruß
ich habe meine Spielerkarriere mit einem C64 angefangen, den ich zum 12 Geburtstag bekommen habe, da wusste ich nicht mal wie man ein Kassetenspiel startet. Dann gings weiter über ne Floppy in die Diskettenwelt und ich dachte das wäre schon das höchste der Gefühle bis ich anfing mir Computer Zeitschriften zu kaufen.
Dann zum 15 Geburtstag sollte es ein PC werden, es war ein highscreen AMD 386DX-40 mit HD, VGA und nem 14 Zoll Farbmonitor für rund 3000 DM damals, war schon jede Menge Kohle. Dass mir meine Eltern das abgekauft haben, dass ich damit auch lernen will, da lachen wir alle heute noch drüber. War bei euch bestimmt nicht anders.
Seit dem hat mich die Serie Ultima fasziniert, bin ein Ultima und RPG Sammler. Danach kam dann ein Pentium 75, K6 2, Athlon 900 @1100 Mhz und später der Pentium 4 3 Ghz, Jetzt fahre ich nen Core Duo mit 3 Ghz. Habe in der Zeit auch jede menge Grafikkarten und den ganzen anderen Quatsch ausprobiert und auch mitgemacht. Das hat jede Menge Geld gekostet aber auch Spaß gebracht. Kann mich noch an einer durchgebratene CPU oder ne HD errinern, die ein Kumpel falsch in einen Wechsellaufwerksschacht eingebaut hat, das hat gut gequalmt.
Ansonsten beschäftige ich mich beruflich mit Notebooks.
Das Forum hab ich über Google gefunden und es hat mich auf die Idee gebracht meinen ersten Computer aufleben zu lassen. Also auf zu Ebay und los, wieder nen 386er besorgt. Damit ich meine ganze Spiele Sammlung aus den 80 und 90er spielen kann, möchte ich noch nen zweiten Dos und Win98 Rechner aufbauen. Hab in meiner Sammlung so rund 500 original Spiele sowie mittleriweile Ebay sei danke auch mehrere seltene Konsolen usw.
der 386er soll mit nem Cyrix DLC auf 486 Niveau gebracht werden samt 32 MB Ram, Mach32 4 MB Grafik und 500 MB HD, DVD Laufwerk sowie einer AWE 32 samt SBC-55 ( die ich noch suche). Das DVD hängt an einer OAK Soundkarte mit IDE Kontroller.
das zweite Gerät soll ein dos und win98 Rechner mit Reserven werden:
-K6 III+ 500 Mhz - sehr selten, wird dann runtergetacktet auf 100-150 Mhz, muss ich noch schauen, damit ich ihn nicht aktiv kühlen muss
-DFI K6BV3+ AT / ATX Board mit dem MVP Via Chip mit AGP Slot
-786 MB Ram 133 Mhz
-2 * Voodoo 2 SLI mit je 12 MB
-1 * PCI Hercules Dynamite 128 mit ET6000 4 MB
-SB AWE32 mit Yamaha XBG55
-CF Karte Sandisk ultra III mit 4GB an CF Adapter der zwei Steckplätze hat, da kommen die OS drauf
-40 GB HD als Spieleplatte
-laufwerke: DVDRW / Quad CD / LS 120 / 3 1/2 / 5 1/4 - muss noch schauen wie ich alles angeschlossen kriege, hab noch nen ATA100 PCI kontroller
-Chenbro Big Tower mit passivem Netzteil 130-230 Watt. Der Tower ist AT und ist super bequem mit rausfahrbarem Mainboard Schlitten
Was ich noch brauche ist so ein Multi Floppy was ich hier mal gesehen habe und auch sonst kauf ich bei Ebay alles mögliche wenns nur nen 1 Euro kostet. Macht riesig Spass die Sachen auszuprobieren wozu man als Jugendlicher kein Geld für hatte.
Also auf ein fröhliches Miteinander.
gruß