Fragen zu ATI Graphics Ultra
Verfasst: So 25. Sep 2016, 11:58
Liebe DOS-Foristen,
in meinen Besitz wechselte kürzlich diese schöne Grafikkarte:
Eine schnelle Recherche identifizierte sie schnell als ATI Graphics Ultra mit mach8 chip und 1 MB VRAM.
Die Karte hat ein gutes Bild am TFT (nur mit ganz leichten vertikalen Streifen), der Vesa-Treiber von ATI unterstützt auch erweiterte VESA-Textmodi und die VGA-Kompabilität ist einfach super.
Kann vielleicht jemand von euch etwas zur Bedeutung der Jumper sagen? Insbesondere ob es einen für den 0 Waitstate Modus gibt, denn die Karte läuft unerwartet langsam.
Für VESA Unterstützung nutze ich die VVESA.COM von ATI in der Version 2.22. Gibt es da noch was anderes oder sonstige Programme zur Konfiguration der Karte unter der DOS?
in meinen Besitz wechselte kürzlich diese schöne Grafikkarte:
Eine schnelle Recherche identifizierte sie schnell als ATI Graphics Ultra mit mach8 chip und 1 MB VRAM.
Die Karte hat ein gutes Bild am TFT (nur mit ganz leichten vertikalen Streifen), der Vesa-Treiber von ATI unterstützt auch erweiterte VESA-Textmodi und die VGA-Kompabilität ist einfach super.
Kann vielleicht jemand von euch etwas zur Bedeutung der Jumper sagen? Insbesondere ob es einen für den 0 Waitstate Modus gibt, denn die Karte läuft unerwartet langsam.
Für VESA Unterstützung nutze ich die VVESA.COM von ATI in der Version 2.22. Gibt es da noch was anderes oder sonstige Programme zur Konfiguration der Karte unter der DOS?