Seite 1 von 1
Pentium Board mit 2 CPUs - Geschwindigkeit
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 23:10
von avatar
hi,
ich hab bei Ebay ein Board gesehen mit 2 CPUs, leider wurde der Verkäufer ausgeschlossen bevor ich es kaufen konnte, naja vielleicht auch gut so ;) Leider ist die Auktion nihct mehr aufrufbar.
Allerdings habe ich mir gefragt wie wohl die Performance von so einem Dual Core ist. Es waren zwei 133mhz Pentium 1 drauf und wie sich die beiden unter DOS und Windows verhalten.
Hat jemand mal so ein Ding ausprobiert? Nützen einem die 2 Cpus was oder wird das Ding unter Dos und windows ohne spezielle Treiber / Software eh wie ein Kern behandelt.
gruß
Re: Pentium Board mit 2 CPUs - Geschwindigkeit
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 23:57
von Dosenware
avatar hat geschrieben:Nützen einem die 2 Cpus was
noe, du brauchst schon ein Multiprozessorfaehiges OS+Software und das ist erst ab NT der fall.
Oder halt unter Linux...
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 00:42
von SharpClaw
hawooo!! ^^
Normalerweise haben die alten Dual-Mainboards im Schnitt nicht mehr als 20% Leistungssteigerung erbracht, und das auch nur bei Software, die das unterstützte, was im Privat-Nutzer-Bereich eher die Ausnahme zu der Zeit war.
NT 4.0 sollte auf einem Dual-Prozessorboard aus der Zeit schon ganz gut laufen, zudem läuft der aktuelle Firefox noch immer auf dem alten NT. Und ein weiterer Vorteil ist, daß das System verdammt stabil läuft; halt ein OS für den professionellen Bereich gedacht...
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 01:28
von elianda
Das ist korrekt man braucht dann z.B. NT4 als OS. Wobei das gefuehlte Systemverhalten schon angenehmer ist.
Es gibt aber schon einiges was noch gut unter NT4 laeuft.
Was war das fuer ein Mainboard? Gigabyte GA586DX ?
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 13:05
von avatar
Also hab die Auktion jetzt doch gefunden, es war ein
-Dualprozessor Motherboard 54cdp hier gibts ne Anleitung
http://www.peteweb.com/ftp/mirrors/hard ... /33192.htm
Wäre schon schön gewesen das zu verbauen, ich denke ist ne Rarität. Da ich aber mit den Kisten ja doch eher spielen will, wäre wohl NT4 das falsche OS.
gruß
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 15:53
von SharpClaw
hawooo!! ^^
Sollte es denn ein AT-Board sein? Oder kann es auch ATX sein? Ich habe noch ein Dual-ATX-Slot-1 liegen...
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 15:56
von avatar
Wenn dann nur AT :) Aber da es für DOS eh Unsinn ist, werde ich bei nem 1ner CPU System bleiben.
gruß