Seite 1 von 2
i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 20:39
von philscomputerlab
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 20:52
von 6502
Sollten die CPUs nicht völlig identisch sein? Dachte erst ab dem DX4 gab es Unterschiede im Design der CPUs von Intel und AMD.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 12:10
von struuunz
Die CPUs sind auch gleich. Der unterschied hier ist total vernachlässigbar und innerhalb der Herstellungstolleranz. Da gibt es keinen Sieger oder Verlierer.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 12:33
von matze79
War der AMD nicht eine Lizensfertigung ?
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 14:15
von struuunz
Ja meines Wissens nach schon.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 15:03
von Beckenrandschwimmer
Aber wie kommen dann die doch ab und an nicht zu vernachlässigenden Unterschiede her? Fertigungstoleranzen kann ich mir nicht vorstellen, wo sollen die denn greifen. Außer eventuell bei automatischen Fehlerkorrekturen.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 15:34
von philscomputerlab
Ich lese dazu gerade diverse Artikel. Nach dem 286 hatte AMD eben keine Lizenz. Sie haben den 386er und 486er nachgebaut, das hat wegen der Komplexität viele Jahre gedauert. Das ganze wurde dann in den Gerichtet ausgefochten.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 15:40
von der_computer_sammler
.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 16:09
von FGB
Für einen aussagekräftigen Test müssten dann jeweils auch mehrere Durchläufe mit Kaltstarts dazwischen erfolgen. Die ermittelten Werte, die hier gezeigt werden, sagen nur eines aus: Beide CPUs sind gleich schnell.
Ist auch kein Wunder, denn es wurde der gleiche Kern getestet => Der gleiche Wein in unterschiedlichen Flaschen.
Daher ist hier der Titel unangebracht. Im Fazit dann Intel zum Sieger zu erklären, ist nicht Ernst zu nehmen.
Sinn würde es machen, abweichende Kerne zu testen, die dann die architektonsichen Unterschiede bewerten, z.B. solche mit unterschiedlicher Cachestrategie oder unterschiedlicher Cachegröße. Also WB gegen WT oder DX4 vs DX4.
Dann sollte aber natürlich auch die Testsoftware entsprechend in der Lage sein, die Unterschiede auch herauszuarbeiten, unter anderem fehlen FPU-sensitive Tests.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 17:01
von philscomputerlab
Ja keine Angst die anderen CPUs schaue ich mir schon noch genauer an.
Mehrere Durchläufe, dazu muss ich sagen dass ich in DOS eigentlich nie Abweichungen gesehen habe. Hast du?
Vielleicht in Doom ein paar ticks, aber ansonsten sind die Resultate immer gleich. Auch sind ein paar Benchmarks in einer Endlos-schleife wie TOPBENCH.
Kalt-start finde ich Unsinnig, das könnte viel eher zu Fehlern führen.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 17:24
von FGB
philscomputerlab hat geschrieben:Ja keine Angst die anderen CPUs schaue ich mir schon noch genauer an.
Mehrere Durchläufe, dazu muss ich sagen dass ich in DOS eigentlich nie Abweichungen gesehen habe. Hast du?
Vielleicht in Doom ein paar ticks, aber ansonsten sind die Resultate immer gleich. Auch sind ein paar Benchmarks in einer Endlos-schleife wie TOPBENCH.
Kalt-start finde ich Unsinnig, das könnte viel eher zu Fehlern führen.
Das spricht für sich.
Vielleicht hat ja jemand anders Lust, darauf einzugehen.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 18:44
von matze79
Intressanter wäre Cyrix vs Intel :O
Der ist nämlich eine Eigenentwicklung von Cyrix.
Cyrix DX2 66 vs Intel DX2 66 Clock for Clock.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 18:50
von philscomputerlab
matze79 hat geschrieben:Intressanter wäre Cyrix vs Intel :O
Der ist nämlich eine Eigenentwicklung von Cyrix.
Cyrix DX2 66 vs Intel DX2 66 Clock for Clock.
Ja es gibt so viele coole und interessante 486er. Leider habe ich nur eine kleine Auswahl.
Ich bastle an einem neuen DOS benchmark pack, vielleicht kann der eine oder andere dann eigene Tests erstellen.
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 19:03
von LoWang87
Geheimtipp: UMC U5S-SUPER
Re: i486 DX2 66 vs Am486 DX2 66: Und der Sieger ist...
Verfasst: So 18. Sep 2016, 19:08
von 6502
Ich hätte hier einen DX2/80 mit Cyrix-Kern und einen DX2/66 von Intel. Die könnte ich dann ggf. mal gegeneinander benchen. Vielleicht beide mal auf 66 MHz. Und DX4 von Intel und AMD hätte ich auch. Die Unterscheiden sich ja dann auch :)