Seite 1 von 1

Meine Retro Ecke

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 12:35
von Martin75
Hab mir mal eine RetroEcke aufgebaut, leider nur aus alten Möbeln.
Muss erstmal versuchen wieviel Platz ich brauche um alles unterzukriegen.


Ein neuer grosser Schreibtisch wäre zwar schöner, aber wohin dann mit dem alten Zeug?

Re: Meine Retro Ecke

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 13:18
von nicetux
Wieso, der Tisch passt doch eigentlich ganz zeitgemäß dazu.

Re: Meine Retro Ecke

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 16:17
von Daryl_Dixon
nicetux hat geschrieben:Wieso, der Tisch passt doch eigentlich ganz zeitgemäß dazu.
Stimmt! :like: Und oftmals halten sie auch mehr aus als das moderne Billigzeugs . .

vG; Daryl_Dixon

Re: Meine Retro Ecke

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 16:27
von wolfig_sys
Der Tisch sieht vom Brechspanbezug aus wie aus der DDR.

Er kann sogar robuster sein als er aussieht.

Re: Meine Retro Ecke

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 18:19
von Martin75
Ja der Tisch ist stabil, aber es ist ein Kinderschreibtisch und daher sitzt man recht eingezwengt davor.

Aufgebaut ist rechts die Stereoanlage mit Receiver, Doppelkassettendeck und Plattenspieler. Alles von Technics.

Daneben ist ein FujitsuSiemens Scenic (Penium3 mit 640 MB ram)
Darauf läuft Windows98 und LegacyOS.

Im Rechner sind eine 80 GB Festplatte, eine Soundblaster 16 (Für Dos, und eine Sblive 5.1)
Desweiteren eine Nvidia Fx5200,Realtek Netzwerkkarte 8139
und eine Scsi-Scanner-Karte (Mustek Scanner ist grade nicht angeschlossen, da er zu viel Platz wegnimmt.. ich dachte an ein Regal übern Fernseher um da den Scanner hinzustelllen.

An den PC ist die Stereoanlage angeschlossen um Kassetten und Platten zu digitalisieren (deswegen die SB-Live).
Ebenso dient die Stereoanlage als Lautsprecher für den PC, oder um MP3s auf Kassette zu überspielen.


Auf dem PC steht ein 55 cm TV von Saba, und davor (mit Staubschutz) ein C64.

Die Laufwerke für den C64 sind im rechten Schrank des Schreibtisches.
Einmal eines für den C64 und ein mal eines an den PC angeschlossen um mittels StarCommander Disketten zu lesen oder zu beschreiben.

Auf dem Schreibtisch steht der Monitor, Tastatur und Maus für den Scenic-PC.

Da der Monitor 2 Eingänge hat, kann man links vom Schreibtisch einen weiteren Rechner, nach Bedarf (test, reparieren, etc) aufbauen.



Auf einem weiteren Sideboard an der rechten Wand , etwa auf Höhe wo ich stehe als das Foto gemacht wurde, steht ein KonikaMinolta Farblaser und ein Samsung - Schwarzweiss-Laserdrucker.
Letzterer angeschlossen an eine Fritzbox 7170, welche als Druckerserver fungiert.

Re: Meine Retro Ecke

Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 20:20
von Paladin
Nett :) Tische in dem Design haben wir noch viele bei der Post. Glaubt mir die MÜSSEN! Leiden :)