Nächstes Vor-DOS-Projekt: Schneider Joyce PCW 512kB CP/M PC
Verfasst: Do 30. Jun 2016, 00:55
Grüß euch,
heute zeige ich euch mal was wirklich ausgefallenes. Ein tolles Amstrad PCW System mit 512 kB RAM mit CP/M als Betriebssystem, Z80 8 Bit CPU mit 4 MHz sowie externer MFM Festplatte (!).
Wenn man bedenkt, dass CP/M der Vorläufer von DOS war sollte man hier auch Digital Research (TM) huldigen, denn dies waren die waren Schöpfer und Windelweich (TM) hat nur unschöne
Konkurrenz entweder aufgekauft oder verschmäht.
Das tolle System kam leider nicht sonderlich gut verpackt zu mir und am Boden war leider kein Styropor oder irgendeine Luftpolsterverpackung. Praktisch lag der "Monitorfuß" auf dem Karton auf.
Ein Wunder, dass das System nicht geshreddert wurde. Ein äußerlicher Schaden war zwar nicht so zu verzeichnen aber innen drin raschelte es, ...
Hier die Unterseite des Gehäuse mit abmontierten Plastikfuß:

(Die Bruchstelle war Gottseidank nicht durchgehend und der Bruchspalt wurde mit Plastikkleber behandelt und der Spalt ist wieder verschweißt und stabil)
Leider hat es die Monitor-Hauptplatine in Mitleidenschaft gezogen, die im Fußraum verstaut ist. Das PCB ist mittig gebrochen:

(Nach meiner Fluchattacke habe ich mich erst mal beruhigt. Es hätte schlimmer sein können, z.B. eine Monitorimplosion oder ein kompletter Bruch. Gottseidank ist das PC-Board seitlich und komplett intakt)
Wir reparieren den Wahnsinn, löten ausgebrochene Bauteile nach und reparieren eine Masseverbindung:

Wir bauen das System zusammen, reparieren gleich die beiden 3" Diskettenlaufwerke, denn die beiden Riemen waren praktisch nicht mehr vorhanden. Eine Amstrad/Sinclair/Schneider Krankheit.
Da ich ja auch einen CPC 6128 besitze und dieser ein 3" Diskettenlaufwerk besitzt hatte ich noch Riemen übrig
Dieses tolle System hat zwei Laufwerke. Ein 3" Single Sided Laufwerk mit Wendediskette,
sodass auf jeder Seite 170kB gespeichert werden konnten (Insgesamt 360 kB) Das Zweitlaufwerk ist ein seltenes 3" Double Sided Laufwerk mit vollen 720 kB Datenspeicher wobei hier mit beiden Köpfen geschrieben/
gelesen werden und die Diskette so nicht mehr wendbar ist. Auch hat das 2DD Laufwerk 80 Spuren statt 40 Spuren beim Single Sided Laufwerk.
Hier mal eine kleine Impression des externen MFM-HD Festplattenlaufwerks! Das tolle System wird später hier präsentiert. Leider ist die dort eingebaute 42MB MFM-Fujitsu Festplatte für die Tonne mit Headcrash +
Schleif/Kratzgeräuschen und ist somit nicht mehr verwendbar.
Für Mutige gibt es hier ein Soundfile der defekten Festplatte:
http://www.pixelbanane.de/yafu/10578392 ... e+%231.m4a
(Ziel speichern unter - Im Browser könnte dies nicht funktionieren)
Bitte sehr, hier das zerlegte externe MFM Festplattensystem:

(Das tolle ist, dass hier eine 8 Bit ISA WD Controllerkarte verbaut ist (!) Das Laufwerk ist komplett mit Bus-Modul, das direkt am Z80 Bus hängt + Datenleitung und Installations 3" Diskette)
Leider läuft meine 21MB MFM HDD nicht vernünftig im externen HDD System sodass wohl nur eine 40MB + Festplatte läuft. Hätte ich ein Service Manual, ...
Aber hier erst mal der Smoke-Test (TM):

(Der Amstrad/Schneider PCW läuft!)
Und hier das System im aufgebauten Zustand:

Ich glaube Heilbar und Co. würden weinende Augen vor Freude bekommen, dass man noch solche Systeme sieht und in Betrieb nehmen kann
Allein ein 8-Bit nicht Intel PC zu besitzen + externer bootbarer Festplatte, ... DAS ist wirklich was besonderes.
Jetzt muss ich nur wem finden, der massig gebrauchte 3" Disketten hat die ich formatieren darf
Gruß
heute zeige ich euch mal was wirklich ausgefallenes. Ein tolles Amstrad PCW System mit 512 kB RAM mit CP/M als Betriebssystem, Z80 8 Bit CPU mit 4 MHz sowie externer MFM Festplatte (!).
Wenn man bedenkt, dass CP/M der Vorläufer von DOS war sollte man hier auch Digital Research (TM) huldigen, denn dies waren die waren Schöpfer und Windelweich (TM) hat nur unschöne
Konkurrenz entweder aufgekauft oder verschmäht.
Das tolle System kam leider nicht sonderlich gut verpackt zu mir und am Boden war leider kein Styropor oder irgendeine Luftpolsterverpackung. Praktisch lag der "Monitorfuß" auf dem Karton auf.
Ein Wunder, dass das System nicht geshreddert wurde. Ein äußerlicher Schaden war zwar nicht so zu verzeichnen aber innen drin raschelte es, ...
Hier die Unterseite des Gehäuse mit abmontierten Plastikfuß:
(Die Bruchstelle war Gottseidank nicht durchgehend und der Bruchspalt wurde mit Plastikkleber behandelt und der Spalt ist wieder verschweißt und stabil)
Leider hat es die Monitor-Hauptplatine in Mitleidenschaft gezogen, die im Fußraum verstaut ist. Das PCB ist mittig gebrochen:
(Nach meiner Fluchattacke habe ich mich erst mal beruhigt. Es hätte schlimmer sein können, z.B. eine Monitorimplosion oder ein kompletter Bruch. Gottseidank ist das PC-Board seitlich und komplett intakt)
Wir reparieren den Wahnsinn, löten ausgebrochene Bauteile nach und reparieren eine Masseverbindung:
Wir bauen das System zusammen, reparieren gleich die beiden 3" Diskettenlaufwerke, denn die beiden Riemen waren praktisch nicht mehr vorhanden. Eine Amstrad/Sinclair/Schneider Krankheit.
Da ich ja auch einen CPC 6128 besitze und dieser ein 3" Diskettenlaufwerk besitzt hatte ich noch Riemen übrig
sodass auf jeder Seite 170kB gespeichert werden konnten (Insgesamt 360 kB) Das Zweitlaufwerk ist ein seltenes 3" Double Sided Laufwerk mit vollen 720 kB Datenspeicher wobei hier mit beiden Köpfen geschrieben/
gelesen werden und die Diskette so nicht mehr wendbar ist. Auch hat das 2DD Laufwerk 80 Spuren statt 40 Spuren beim Single Sided Laufwerk.
Hier mal eine kleine Impression des externen MFM-HD Festplattenlaufwerks! Das tolle System wird später hier präsentiert. Leider ist die dort eingebaute 42MB MFM-Fujitsu Festplatte für die Tonne mit Headcrash +
Schleif/Kratzgeräuschen und ist somit nicht mehr verwendbar.
Für Mutige gibt es hier ein Soundfile der defekten Festplatte:
http://www.pixelbanane.de/yafu/10578392 ... e+%231.m4a
(Ziel speichern unter - Im Browser könnte dies nicht funktionieren)
Bitte sehr, hier das zerlegte externe MFM Festplattensystem:
(Das tolle ist, dass hier eine 8 Bit ISA WD Controllerkarte verbaut ist (!) Das Laufwerk ist komplett mit Bus-Modul, das direkt am Z80 Bus hängt + Datenleitung und Installations 3" Diskette)
Leider läuft meine 21MB MFM HDD nicht vernünftig im externen HDD System sodass wohl nur eine 40MB + Festplatte läuft. Hätte ich ein Service Manual, ...
Aber hier erst mal der Smoke-Test (TM):
(Der Amstrad/Schneider PCW läuft!)
Und hier das System im aufgebauten Zustand:
Ich glaube Heilbar und Co. würden weinende Augen vor Freude bekommen, dass man noch solche Systeme sieht und in Betrieb nehmen kann
Allein ein 8-Bit nicht Intel PC zu besitzen + externer bootbarer Festplatte, ... DAS ist wirklich was besonderes.
Jetzt muss ich nur wem finden, der massig gebrauchte 3" Disketten hat die ich formatieren darf
Gruß