Seite 1 von 1

Kenwood TrueX CD-Laufwerk

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 19:08
von wretch
Inzwischen ist mein gekauftes Kenwood TrueX Laufwerk angekommen und ich habe es natürlich gleich mal angeschlossen.

Wenn es denn einmal erkannt wird und Strom anliegt läuft es richtig gut und liest auch recht flott.
Leider kommt es nicht oft zu diesem Umstand, meist bleibt es nach dem Einschalten einfach tot und reagiert auf gar nichts - wird auch nicht im POST erkannt.

Nun meine Frage - besonders an "der_computer_sammler":
Könnte dieses Fehlerbild durch defekte Elkos hervorgerufen werden?
Direkt in der 12V Leitung hängt ein 470µF C - dieser ist wohl nicht die Ursache, da ich den kurzerhand mal gegen einen anderen getauscht habe.
Nun sind noch zahlreiche SMD 6,3V 100µF Cs über die ganze Platine verstreut, an denen 3,3V anliegen. Wie würdest du mit der Fehlersuche fortfahren?

Gruß,
Maik

Re: Kenwood TrueX CD-Laufwerk

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 19:18
von der_computer_sammler
.

Re: Kenwood TrueX CD-Laufwerk

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 20:31
von wretch
Also optisch sieht alles recht gut aus. Von den Lötstellen der SMD-Elkos sieht man ja nicht viel, aber da ist alles i.O. - auch keine Flecken.
Das Laufwerk ist von 2000, der eine Elko in der 12V Leitung ist von 1998 und ist, wie gesagt okay - hat zwar nur noch um die 420µ aber das liegt wohl im Toleranzbereich.
Die 3,3V werden über einen Sharp Spannungsregler von 5V erzeugt, sieht auch soweit ganz okay aus :-|

Mich wundert eben, dass es manchmal läuft und erkannt wird und dann wieder überhaupt nichts passiert. Nach kalter Lötstelle sieht auch nichts aus.

Ein schön scharfes Foto kann ich wohl erst zum Wochenende anbieten, da meine eigene Digicam noch aus Anfangszeiten stammt - retro eben *g*

Re: Kenwood TrueX CD-Laufwerk

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 20:38
von der_computer_sammler
.

Re: Kenwood TrueX CD-Laufwerk

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:41
von matze79
Kenwood ist einfach billiger Scheiss zum teuren Preis.
Siehe Küchenmaschinen ;)