486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von 6502 »

Hiho,

Ich beschäftige mich gerade wieder mit dem von mir neulich geflickten 486er Board, welches den massiven Akkuschaden hatte. Bisher läuft es noch absolut stabil und performant. Ich kann darauf sowohl den DX33 als auch den DX/2 66 wunderbar betreiben. Jetzt würde ich gerne testweise mal den DX4 draufpacken.

Das Problem ist, dass ich keine Dokumentatation dazu habe. Auf dem Board steht weder eine Bezeichnung noch sonst irgendein Hinweis auf Hersteller oder Modell. Lediglich in einer Ecke steht klein "Rev. 1.0".

Ich konnte nur einen einzigen Jumper entdecken, welcher auf dem Board die passende Beschreibung aufweist:
JP47: 1-2 for 100MP24C | 2-3 Other P24C

Dieser Jumper war bisher einfach offen. Aber egal, wie ich diesen Jumper setze, ich messe am CPU-Sockel jedes mal 5 Volt. Interessanterweise messe ich aber an den Pins vom Spannungswandler einen Unterschied je nach gesetztem Jumper:

Offen: 5v/4,6v/4,6v
1-2: 5v/3,4v/0,2v

Jetzt müsste ich also die 3,4v irgendwie auf den Sockel bekommen. Ich habe schon mittels Durchgangsprüfer ein paar Jumper (in Sockelnähe) versucht zu identifizieren, welche eine Rolle spielen könnten, bin aber noch nicht wirklich weit gekommen.

Meine Frage ist nun, gibt es mit Durchgangsprüfer/Multimeter einen systematischen Ansatz, rauszufinden, wie ich die 3,4v auf den Sockel bekomme oder alternativ wie ich vielleicht doch eine Dokumentation zum Board finden könnte.
01.jpg
01.jpg (111.72 KiB) 4534 mal betrachtet
02.jpg
02.jpg (128.12 KiB) 4534 mal betrachtet
Beckenrandschwimmer
DOS-Kenner
Beiträge: 413
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
Wohnort: Altrip

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von Beckenrandschwimmer »

Irgendwo muss es eine Umsteckbrücke geben. Ein 3-Pin Jumper. Der Mittlere muss an Vdd des Prozessors gehen, einer Außen direkt an die 5V und einer außen an den Vout vom Spannungsregler.

Am Einfachsten mit nem Durchgangsprüfer an den Vout vom Spannungsregler und dann alle PINS, welche in Frage kommen durchpiepsen. Irgendwann wirst du fündig.

Es sein denn der Hersteller hat da eine feste Brücke eingesetzt. Dann hätte er aber auch den Spannungswandler weg lassen können...

Ich denke es ist einer der beiden unter JP47.
Zuletzt geändert von Beckenrandschwimmer am Fr 29. Apr 2016, 09:15, insgesamt 3-mal geändert.
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von 6502 »

Kurze Zwischenfrage: Worin besteht der Unterschied zwischen Vss und Vcc am CPU-Sockel? Ich habe Vcc gemessen, da waren es immer 5v.
Beckenrandschwimmer
DOS-Kenner
Beiträge: 413
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
Wohnort: Altrip

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von Beckenrandschwimmer »

Mein Fehler. Es muss Vdd heißen. Vss ist die Negative Versorgungsspannung, hier GND.

hier die Erklärung:
Typical supply pin labeling
BJT FET
VCC VDD V+ VS+ Positive supply voltage
VEE VSS V− VS− Negative supply voltage

siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsbezeichnung
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Benutzeravatar
unglaublich
617K-Frei-Haber
Beiträge: 326
Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
Wohnort: Mittelfranken

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von unglaublich »

könnte das hier sein, oddr >>

http://motherboards.mbarron.net/models/ ... is471a.gif

enjoyIT! :like:
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von 6502 »

Leider nur ein Ähnliches, aber danke ;-)
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von 6502 »

Beckenrandschwimmer hat geschrieben:Ich denke es ist einer der beiden unter JP47.
Das sind JP48 und JP49

JP48 ist auf dem Board dokumentiert: P24C/Others
JP49 ist ebenfalls auf dem Board dokumentiert und zusammen mit JP50 für die Einstellung: P24C 3x/2x/2.5/other zuständig.

JP48 hat übrigens die Eigenschaft, welche von Dir beschrieben ist. Aber wenn ich mich jetzt nicht völlig täusche, habe ich das gestern ausprobiert und wenn ich den so jumpere, dass vcc am Sockel mit dem 3,4v Bein des Wandlers verbunden ist (messe dann keinen Durchgang mehr zum 5v Bein), liegen da plötzlich doch wieder 5v drauf. Ich teste das aber nochmal.
Zuletzt geändert von 6502 am Fr 29. Apr 2016, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von struuunz »

Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von 6502 »

Oh ja, das sieht zumindest sehr sehr ähnlich aus. Könnte passen, muss ich noch mal genau gucken Danke!!

Aber hey, jetzt hats mich gewurmt und ich habe nochmal nachgemessen und die Nuss geknackt! :-)

Mein Fehler war, ich habe Vcc am Sockel immer mit eingesetztem DX33 gemessen. Der kleine 486er brückt irgendwo intern 5V auf 3,4V. Sobald der DX33 drinsteckt, habe ich Durchgang vom 5v Bein des Wandlers zum 3,4v Bein des Wandlers. Stecke ich den DX4 rein, habe ich keinen Durchgang mehr und es liegen 3,4v am Sockel an. DX4 läuft! :-)

Wieder was gelernt, es scheint also immer einen 5v Pin am Sockel zu geben, den der DX4 scheinbar einfach nicht verbunden hat. :like:

Edit: Schaut mal: http://www.elhvb.com/mobokive/eprm/eprm ... 86proc.gif
Da gibt es oben(J1) einen VCC5 Pin beim DX4. Bestimmt braucht der DX4 da 5v und die kleinen DX haben einfach Durchgang zu den anderen VCC Pins dort ;-) Sowas kann einen aber auch verwirren :-)
Edit ende...

Danke Euch!!!
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von 6502 »

struuunz hat geschrieben:https://th99.bl4ckb0x.de/m/A-B/32075.htm

Hat Ähnlichkeit mit dem.
Das ist es! Danke! :-)
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: 486 VLB Board Jumpersettings unbekannt

Beitrag von struuunz »

Sehr schön! Bin überrascht das ich das Board gefunden habe :) Hab nur kurz mit dem Handy nachgesehen... Glück gehabt :D
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Antworten