Seite 1 von 1
AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 21:01
von nicetux
Mich hat diese Tage dieser nette Rechner von ranger85 (
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... =60#p64895) erreicht.
- AMD 386SX - 25 MHz (Sockel für FPU vorhanden)
- 2 MB RAM (normale 30 Pin Simms, 2 von 6 Steckplätzen belegt)
- Eine Samsung mit ~1GB
- 3,5" Zoll Floppy, 1.44 MB
- Paradise/WDC VGA mit 256k Onboard
Alles in allem ein chicker Rechner, der klar schon ein paar Spuren am Gehäuse hat und auch schon etwas gilb hat. Aber das ist für mich nicht weiter tragisch, da das ein Stück weit zum Charme alter Rechner gehört.
Besonders an dem Rechner ist, das der Boden und die Rückseite aus Kunststoff sind und der Rechner dadurch leichter ist aber dennoch stabil.
Allerdings würde ich dem Rechner, sofern möglich die alte original 80MiB Platte verpassen, dann ist er wieder in Originalaustattung. Was der Rechner aber noch braucht, ist eine Soundkarte. Hier habe ich die SB16 von kylix' Hardwarepaket im Sinn, ich würde aber die SCSI Soundkarte von Captain Comic eher bevorzugen. Dann könnte ich dem Rechner noch ein CD laufwerk spendieren. Mir ist dann aber klar, das er dann natürlich auch wieder nicht mehr original ist.
Wenn jemand einen passenden CoPro abgeben kann, darf er sich melden bei mir.
Jetzt aber erst nochmals die Bilder, ein Danke geht an ranger85 dafür das ich die Bilder weiter verwenden darf.

- ast.jpg (145.52 KiB) 5553 mal betrachtet

- ast_innen1.jpg (216.93 KiB) 5553 mal betrachtet

- ast_innen2.jpg (264.85 KiB) 5553 mal betrachtet

- ast_innen3.jpg (210.3 KiB) 5553 mal betrachtet

- ast_innen4.jpg (210.75 KiB) 5553 mal betrachtet
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 21:19
von Daryl_Dixon
nicetux hat geschrieben:Alles in allem ein chicker Rechner, der klar schon ein paar Spuren am Gehäuse hat und auch schon etwas gilb hat. Aber das ist für mich nicht weiter tragisch, da das ein Stück weit zum Charme alter Rechner gehört.
Allerdings würde ich dem Rechner, sofern möglich die alte original 80MiB Platte verpassen, dann ist er wieder in Originalaustattung. Was der Rechner aber noch braucht, ist eine Soundkarte. Hier habe ich die SB16 von kylix' Hardwarepaket im Sinn, ich würde aber die SCSI Soundkarte von Captain Comic eher bevorzugen. Dann könnte ich dem Rechner noch ein CD laufwerk spendieren. Mir ist dann aber klar, das er dann natürlich auch wieder nicht mehr original ist.
Das ist wirklich ein schöner Rechner und er hat eben Patina und wie Du so passend schreibst, den
wunderbaren Charme den Rechner aus dieser Zeit eben noch haben. Die Plastik/Alu/Licht-Effekt-
Alienfratzen die heute als Computergehäuse dienen, werden im Alter nie einen ähnlichen Charme
ausstrahlen.
Verständlich, dass Du so ein schönes Teil möglichst original halten willst. Dann hat er eben einen
kleineren Einsatzbereich aber es bleibt stilecht. Das finde ich aber OK und authentisch. Aber egal
wofür Du Dich entscheidest: man kanns ja jederzeit wieder umändern . .
vG und viel Spaß mit diesem Charaktertypen;
Daryl_Dixon
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 21:29
von nicetux
Ich hab das it der originalen 80MB Platte total vergessen, dass diese nicht mehr geht. Dann bekommt der Kleine eine 'kleine' von mir spendiert mit unter 500MB, die große Platte kommt dann in ein anderes System.

Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 09:45
von nicetux
Der Rechner weigert sich standhaft, von Diskette booten zu wollen. Er greift beim POST zwar drauf zu, startet dann aber nicht. Hier stimmt also was nicht.

Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 20:55
von FGB
Cooler Rechner, danke für die Vorstellung - mal was anderes als ein Standardsystem!
Ich habe für den Rechner irgendwo noch eine 286er CPU-Karte, 16MHz.
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 21:05
von ranger85
@Nicetux: Das Floppy wollte Anfangs bei mir auch mal nicht, ging aber zuletzt... Wenn du Druckluft da hast, blas es doch mal aus, evtl. ist beim Transport Staub oder so im inneren an eine ungute Stelle gewandert.
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 06:08
von nicetux
Ich bekomme den Rechner nicht von Diskette gebootet, auch nicht mit einem anderen Laufwerk.

Muss es mit einem SCSI Controller versuchen der Floppy hat.
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 09:20
von ranger85
Mal ganz blöd gefragt, die Bootreihenfolge konnte man bei dem verstellen?? Bin mir gerade nicht mehr sicher...
Ich hatte an den auch schon ein 5,25 Floppy angeschloßen um davon zu booten, der Controller des Rechners ist also in Ordnung.
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 10:02
von unglaublich
Bootreihenfolge bei alten Systemen?
meiner Erinnerung nach konnte man da oft schon was im BIOS einstellen,
aber beim FLOPPY war es auch wichtig - das Datenkabel mit den
mittig verdrillten Kabeln zu nehmen - tuts ?
enjoyIT !

Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 10:26
von nicetux
Ja, man kann 'Try Floppy first' oder 'Try HDD first' einstellen.
Richtig angeschlossen ist es ja, beim Post macht es ja den typischen Selbsttest.
Das Kabel hat nur einen Abgriff, steckt aber richtig herum drauf.
Mit einem 5,25" werd ich es versuchen, Danke für den Hinweis.
Ansonsten über SCSI mit Floppycontroller, zumindest das ich booten kann. Vielleicht bleibt der dann auch ganz auf SCSI.
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 13:29
von unglaublich
In dem Bild oben kann ich die Kabel nicht richtig sehen.
ich denke, das BIOS sucht sowohl das >A< wie auch das >B< Laufwerk, aber nur das
>A< Laufwerk kann er booten, und das ist mit dem Twist im Kabel codiert, wie zB hier:

- 34-pol Floppy Kabel mit A und B Abgriff
- web_FloppyKabel_mwa.jpg (31.48 KiB) 5405 mal betrachtet
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 14:29
von Beckenrandschwimmer
Bei meinem XT ist es ein 1:1 Kabel mit 2 Abgängen, ohne Twist. Dafür ist das A: Laufwerk auf DS0 und das B: Laufwerk auf DS1 gejumpert.
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 15:41
von nicetux
Das Floppykabel hab ich ausgetauscht gegen eines mit einem Abgriff. Und das hat die Drehung drin, das lief ja schon in einem anderen Rechner. Beim Boot kommt ja nicht mal der Versuch von Diskette zu starten, das Laufwerk bleibt stumm.
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 19:43
von ranger85
Ist beim Transport evtl. ein Jumper abgefallen? z.B. einer vom Floppycontroller?
Das der jetzt mit der Floppy so rumzickt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen....
Hast du die Laufwerke und die Disketten mal wo anders geprüft??
Re: AST Bravo 3/25s - mein neuer 386er
Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 20:02
von nicetux
Die DOS Disketten gehen sonst tadellos. Jumper habe ich eben nachgesehen, hab auch nochmal ein anderes Floppy angeschlossen. Eines was definitv geht.