Seite 1 von 1

Darstellungsprobleme mit EGA-Karten

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 13:09
von Xaar
Hallöchen!

Da ich einen "neuen" Monitor bekommen habe (Atari PCM125), wollte ich ihn natürlich mal testen. Da mein Atari PC3 nun gerade nicht in Reichweite ist, habe ich mir einfach ein kleines "Testsystem" aufgebaut, bestehend aus einem 486er-Board ("4FLUD", UMC UM82C481BF/UM82C482AF/UM82C206F als Chipsatz, Intel KU80486SX-25 als CPU, 4x 1 MB DRAM als Speicher), 'ner AT-Tastatur (von Atari :)), dem Atari PCM125 als Monitor - und 'ner EGA-Karte.

Leider habe ich bei den beiden EGA-Karten, die ich habe, ein Problem. Karte 1 ist eine Genoa KP8000 SEGA ("Genoa Super EGA"), Karte 2 ist eine Paradise OEC2 (Erste Karte). Da ich weder für die Genoa noch für die Paradise 'ne Liste von Einstellmöglichkeiten habe, habe ich mich für die Genoa an einer Genoa 4850-5 und für die Paradise an einer Paradise Autoswitch EGA 350 orientiert. Für die beiden 6er DIL-Switche nehme ich im Folgenden die Bezeichnung "SW/1-SW/2-SW/3-SW/4-SW/5-SW/6" - also bspw. "1-0-0-1-1-1". Dabei ist "1" die Stellung "ON" oder "Close" für den 1. DIL-Schalter usw..

Folgende Probleme habe ich damit:

Karte 1:
Im MDA/HGC-Modus (0-1-1-0-0-0) läuft alles super. Im CGA-Modus (0-1-1-0-0-1) ist der Bildschirmaufbau schon merklich langsamer, aber noch okay. Im EGA-Modus (0-1-1-0-1-1) ist der Bildschirmaufbau schnarlahm, da werden tlw. die Zeichen einzeln "eingeblendet". Hat jemand eine Idee, warum dem so ist? Ist an meinem zweiten EGA-Bildschirm HP 35743B genauso (nur in bunt, da der Atari monochrom ist).

Karte 2:
Die Karte zeigt mir nur ein total verzogenes Bild an - egal, im EGA-Modus (0-1-1-0-0-0, dürfte EGA mit 350 Zeilen sein):
Bild

Bei EGA mit 200-Zeilen (1-1-1-0-0-0) kommen nur ein paar blinkende Zeichen. Hat jemand 'ne Idee, was hier die Ursache sein könnte? Sieht mir aus, als wenn die Grafikkarte einen Treffer hätte.

Grüße, Xaar.

Re: Darstellungsprobleme mit EGA-Karten

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 13:21
von der_computer_sammler
.

Re: Darstellungsprobleme mit EGA-Karten

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 20:40
von elianda
Ich hatte das langsame EGA Problem auch schon einmal. Da war ein DIP Schalter falsch gesetzt.
Vielleicht hilft Dir das Foto meiner Genoa weiter:
http://retronn.de/hwpics/graphics_card_ ... _front.jpg

Re: Darstellungsprobleme mit EGA-Karten

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 22:03
von Xaar
Hallöchen!

Von falschen Einstellungen gehe ich auch aus - nur welche sind die richtigen?

Hab' heute mal meinen Atari PC3 vorgekramt (der ja der zum PCM125 passende PC ist) und dort mal geguggt - dort gehts im EGA-Modus (egal, ob "Smart" oder nicht) ganz flott. Naja, nun nicht mehr - der PC3 ist mittendrin einfach eingefroren und geht nun nimmer :(

Aber immerhin zeigts: Liegt wohl wirklich an den beiden EGA-Karten, die ich da habe.

Grüße, Xaar.

Re: Darstellungsprobleme mit EGA-Karten

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 08:56
von drzeissler
Das Bild sieht nach 640x200 aus und nicht nach 640x350, aber das kann auch täuschen.
Hast du zufällig einen Multiscan/sync da der alles kann?

Re: Darstellungsprobleme mit EGA-Karten

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 17:52
von Xaar
Hallöchen!

Leider nicht. Hab' nur den Atari PCM125, der halt MDA, HGC, CGA und EGA kann - aber welche Freqzenzen der alles kann, weiß ich nicht..

Grüße, Xaar.