Seite 1 von 2
"Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 23:42
von Paladin
Moin, geht das? Ich habe leider keinen Steckplatz mehr frei und muss zwischen Netzwerk und Kontrollerkarte entscheiden. Der Kontroller ist wichtiger.
Geht sowas am PC?
Zielsystem ist ein 386sx/486slc mit Dos 6.22 und maximal Win 3.11 : Primär ist das zum Datentausch gedacht. Geht zwar auch über Diskette/Cdrom,aber wenn schon Parallel verfügbar dann auch nutzen :)
Am Amiga geht sowas und da weiss ich auch wie,aber am PC? bisher musste ich nie auf eine Netzwerkkarte verzichten.
Oder gibt es für sowas unter DOS/WIn Treiber?
http://lallafa.de/blog/amiga-projects/plipbox/
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Di 12. Apr 2016, 23:55
von unglaublich
Du meinst eine Peer-zu-Peer Verbindung ?
Das geht über Seriell oder auch (schneller) Parallel Port - hast
du zB denn Norton Commander drauf :-?
try + enjoyIT!
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 15:16
von wolfig_sys
Es gibt auch LPT Netzwerkkarten (mir fällt da grad keine ein), die man einfach an den parallelen steckt.
Sehr nützlich, wenn man portabel sein will oder (wie bei dir) out of Slots ist.
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 17:02
von Paladin
Schade, ein Name wäre nice. Finde leider in Google nichts. Vielleicht suche ich auch nur Falsch.
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 17:04
von wolfig_sys
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 18:11
von der_computer_sammler
.
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 19:06
von Paladin
Das sind schon 2 und keinen kann man derzeit kaufen :D War kla ;) Naja weitersuchen.
Die Teile sind doch generell Interessant für alle Nutzer mit wenigen Slots.oder Laptops :)
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 19:31
von drzeissler
@PALADIN
Hast Du so eine externe Netzwerklösung über den Druckerport am A2000 am Start? Wie gut funktioniert das?
Was kostet es? Gibt es das fertig zu kaufen? (mit bzw. in einem Gehäuse)
Danke
Doc
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 00:08
von Paladin
drzeissler hat geschrieben:@PALADIN
Hast Du so eine externe Netzwerklösung über den Druckerport am A2000 am Start? Wie gut funktioniert das?
Was kostet es? Gibt es das fertig zu kaufen? (mit bzw. in einem Gehäuse)
Danke
Doc
Ich habe es liegen und noch nicht Zusammen gelötet. Soll aber wie eine ganz normale Netzwerkkarte funktionieren, halt nur über den Parallel. Ich weiss aber nicht ob der Amiga eine CPU Karte benötigt. Ich denke mal mindestens 020 wegen dem Netzwerk Stack.
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 06:47
von drzeissler
OK, dann bin ich raus, weil ich bleibe definitv bei 68000 7,14Mhz.
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 14:29
von Paladin
drzeissler hat geschrieben:OK, dann bin ich raus, weil ich bleibe definitv bei 68000 7,14Mhz.
Naja, eine A2620 mit 14 MHz ist auch keine Schande ;)
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 15:03
von AlCarbonara
Paladin hat geschrieben:drzeissler hat geschrieben:OK, dann bin ich raus, weil ich bleibe definitv bei 68000 7,14Mhz.
Naja, eine A2620 mit 14 MHz ist auch keine Schande ;)
A-2630/25mhz mit 4mb ist besser und immer noch hochkompatibel !
Bei anderen Turbos ala Blizzard 2040/2060 sowie div. 030-ern sieht das anderst aus.
CU,
AC
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:54
von unglaublich
ehm, ist das noch ontopic: allgemeines >>
DOS<<Forum #zaun#pfahl# ??
es gibt viel schöne Hardware - enjoyIT

Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 17:28
von Dosenware
Re: "Netzwerk" ohne Netzwerkkarte
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 18:55
von Paladin
unglaublich hat schon Recth ;) Aber Alcarbonara auch. Mit einer 2630 bleibt die Kiste voll Kompatibel,vorallem weil man sie abschalten kann.
Ich werde mal nach diesen Pocket Lösungen Ausschau halten. Wäre halt nicht schlecht ein paar Namen zusammen zu bekommen und ob diese auch mit Windows 3.x oder Dos laufen.