Seite 1 von 1

Speicher für Compaq Proliant 800 Server

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 00:02
von SharpClaw
hawooo!! ^^

Ich habe einmal wieder ein neues Spielzeug :D Nämlich einen Compaq Proliant 800 Server. Leider hat der Vorgänger sowohl CPU (2x Slot 1 Sockel) wie auch Speicher (SD-Ram) entfernt.

Nun steh ich vor dem Problem, daß ich das Teil nicht zum Starten bekomme. Netterweise stehen die Einstellungen für die CPU's im Deckel, also schnell auf 400MHz gejumpert, SD-Ram rein und... Bildschirm flackerte kurz auf, dann nichts mehr. Der rechner schien geparkt, Lüfter liefen, Tastatur-LEDs blinkten kurz auf beim Start.

Leider habe ich nicht herausbekommen, ob der Rechner nun nur ECC-Speicher haben will oder ob er auch mit normalem Speicher arbeiten kann? Ich stehe nun in der Luft, da es mehrere Möglichkeiten gibt, warum er nicht startet. Ich hatte auch mal das Diskettenlaufwerk beobachtet, ob er es initialisiert, aber Fehlanzeuge.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solch einem Ungetüm bzw. weiß noch genau, welche Hardware (CPU und Speicher) dadrinnensteckte?. Ich habe inzwischen alle meine Spiecher und auch einige CPU's ausprobiert...


Gruß SharpClaw

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 14:55
von Xaar
Hallo!
SharpClaw hat geschrieben:hawooo!! ^^
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solch einem Ungetüm bzw. weiß noch genau, welche Hardware (CPU und Speicher) dadrinnensteckte?. Ich habe inzwischen alle meine Spiecher und auch einige CPU's ausprobiert...
In meinem ProLiant 1600 (2x Slot I) sind 2x PC100 64 MB und 1x PC100 128 MB SDRAM (alles ECC) drinnen. Ich wollte den RAM auch schon mal aufrüsten. Also 3x 256 MB PC133-SD-RAM-ECC-Riegel eingebaut, aber da ging nix mehr. Scheinbar konnte der mit den PC133-Riegeln nichts anfangen. Mit "normalen" nicht-ECC-Riegeln ging aber auch nix.
Du wirst dich wahrscheinlich um solchen ECC-Speicher bemühen müssen :-? Ich denke mal, dass ECC-Speicher bei Mehr-Prozessorsystemen Pflicht ist...

Ich hoffe, ich konnte die (wenigstens ein wenig) helfen.

Gruß, Xaar.

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 15:06
von SharpClaw
hawooo!! ^^

Hab Dank für die schnelle Antwort :)

Nun, es ist so, daß mein Mehrprozesser-HP Netserver auch mit normalem Stpeicher läuft, weswegen ich dachte, daß ich das einfach so übernehmen könnte. Wenn er wirklich Spezialspeicher benötigt, wird es für ihn düster aussehen, da diese nicht gerade billig sind - zudem ich den Rechner auch nicht zwingend einsetzen muß...