Seite 1 von 1

Gültiger MIDI Adress Bereich

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 23:45
von Paladin
MIr viel kein besserer Titel ein. Folgendes Hardware kommt zum Einsatz

Eine Goldengate 486SLC mit 25mhz und Cyrix SRX2 25/50 Upgrade CPU + Eine Adaptec AMM 1570/72 Scsi Kontroller Karte mit eigenem Boot Bios, Soundblaster EMU + MIDI.

Goldengate : http://amiga.resource.cx/expde/goldengate
Adaptec: http://download.adaptec.com/pdfs/user_g ... 570_ug.pdf

Installiert ist derzeit Dos 6.22 und soweit läuft alles. Soundblaster Sound läuft. Leider will der MIDI Teil nicht. Die Nötige Software ist installiert. Leider bekomme ich beim Midi Teil beim booten angezeigt das der Bereich 320 bis 332 nicht verfügbar ist. Versuche ich 340 ändert sich die Meldung das eben 330 bis 342 nicht verfügbar ist.Bei 310 bekomme ich "invalid Adress"

Das Problem ist hier der "PC" selber,denn in einem "normalen" PC oder mit einer Commodore A2386 läuft das alles Problemlos.

Kann man hier SOftware TEchnisch irgendwie die Adressen umleiten? Denn ich konnte in meinem Goldengate Handbuch nichts darüber finden ob diese Adressen vom Bridgeboard belegt werden.

Re: Gültiger MIDI Adress Bereich

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 00:01
von AlCarbonara
Paladin hat geschrieben:MIr viel kein besserer Titel ein. Folgendes Hardware kommt zum Einsatz

Eine Goldengate 486SLC mit 25mhz und Cyrix SRX2 25/50 Upgrade CPU + Eine Adaptec AMM 1570/72 Scsi Kontroller Karte mit eigenem Boot Bios, Soundblaster EMU + MIDI.

Goldengate : http://amiga.resource.cx/expde/goldengate
Adaptec: http://download.adaptec.com/pdfs/user_g ... 570_ug.pdf

Installiert ist derzeit Dos 6.22 und soweit läuft alles. Soundblaster Sound läuft. Leider will der MIDI Teil nicht. Die Nötige Software ist installiert. Leider bekomme ich beim Midi Teil beim booten angezeigt das der Bereich 320 bis 332 nicht verfügbar ist. Versuche ich 340 ändert sich die Meldung das eben 330 bis 342 nicht verfügbar ist.Bei 310 bekomme ich "invalid Adress"

Das Problem ist hier der "PC" selber,denn in einem "normalen" PC oder mit einer Commodore A2386 läuft das alles Problemlos.

Kann man hier SOftware TEchnisch irgendwie die Adressen umleiten? Denn ich konnte in meinem Goldengate Handbuch nichts darüber finden ob diese Adressen vom Bridgeboard belegt werden.
Das Problem hatte ich damals in meinem A-2000T/060 mit GGB und Soundblaster Karte auch, irgendwann habe ich es aufgegeben.

CU,

AC

Re: Gültiger MIDI Adress Bereich

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 06:29
von wolfig_sys
Ich würde mal empfehlen, dir den SCSI Controller anzusehen. Der liegt eventuell auf der benötigten Speicheradresse.

Oben drein: 330h ist fürs MPU-401

Re: Gültiger MIDI Adress Bereich

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 08:48
von Paladin
Naja die Karten liefen vorher mit einer A2386 und da Problemlos. Die SCSI Karte hat ja alles drauf wäre komisch wenn sich da etwas beisst. Laut Handbuch lässt sich da auch nichts finden.

Welche Dose Tools können mir anzeigen was diese Bereiche genau blockiert?
Kann man die MIDI Adresse per Software "verschieben" ?