Seite 1 von 4
Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 11:22
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 14:03
von wretch
Wahnsinn. Single-Speed ist schon echt der Hammer. Da dauerts noch ein Weilchen bis man ein Spiel installiert hat

Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 16:14
von nicetux
150kbits/s ist ne Menge.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 16:17
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 16:48
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 16:52
von nicetux
der_computer_sammler hat geschrieben:nicetux hat geschrieben:150kbits/s ist ne Menge.
Vor allem, weil es 150 k
Bytes/Sek. sind, nicht kBits.
Außerdem waren zu der Zeit die Festplatten und Spiele noch recht klein, da hielt sich die Wartezeit in Grenzen.

Jup, mein Fehler. Sorry.

Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 00:57
von wretch
der_computer_sammler hat geschrieben:Innenleben vom Nachfolger, dem Sony CDU-561. Der Platine hab' ich neue Elkos spendiert; jetzt muss ich das Ding nur noch irgendwie wieder zusammengebaut bekommen.

Da wurde noch robust gebaut. In heutigen sieht man ja fast nur Kunststoff im Innenraum. Ist natürlich auch leichter und es kann keinen Kurzschluss geben *g*.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 08:18
von Heilbar
Das Sony CDU-541-22 ist ja toll. Wenn du Caddy sagst, ist dann da eine Klapplade drin?
Ich finde das Teil nicht im Netz.
Es war die Zeit....wo hauptsächlich nur Daten geschoben wurden, also noch nicht direkt ein Programm von CD geladen wurde.
Ich kann mich erinnern, wie faszinierend es war 600 MB auf einem einzigen Datenträger zu haben. Gut...das Brennen musste noch in Auftrag gegeben werden.
Und die sind als single Speed(150 Kb/sek) so schön leise

Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 10:11
von Daryl_Dixon
der_computer_sammler hat geschrieben:Den Anfang macht ein Sony CDU-541-22 (OEM) von 1991, Single-Speed mit Caddy, SCSI
absolut geil!

So ein kultiges Caddyteil suche ich auch schon lange! Und speziell dieses hier sehe auch
ich zum ersten Mal! Jetzt suche ich solange bis ich auch so eins hab *g* ...
vG;
Daryl_Dixon
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 10:51
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 13:59
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 15:39
von Daryl_Dixon
der_computer_sammler hat geschrieben:Platine vom CDU-541-22. Nicht so gut zu sehen, aber genauso ein Elko-Siff wie bei dem anderen.
aber AUS DIESER Perspektive schöner als jedes antike Gemälde!
Viel Erfolg für dessen Reha-Kur!
vG;
Daryl_Dixon
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 15:53
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: Sa 2. Apr 2016, 22:58
von der_computer_sammler
.
Re: Alte CD-ROM-Laufwerke
Verfasst: So 3. Apr 2016, 08:48
von matze79
Elkos ? ich seh nur Tantalperlen :)
Sieht lustig aus. Dann lass mal hören ob dir nun dein Controller abraucht: